Ritterstraße 3: Das Grimm-Haus.

Der Jurist Carl Grimm ließ dieses Gebäude 1877 vom Architekten Carl Schäfer in der Ritterstraße als Bürohaus fertigstellen.
2Bilder
  • Der Jurist Carl Grimm ließ dieses Gebäude 1877 vom Architekten Carl Schäfer in der Ritterstraße als Bürohaus fertigstellen.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Der Jurist Carl Grimm ließ dieses Gebäude 1877 vom Architekten Carl Schäfer in der Marburger Ritterstraße als Bürohaus fertigstellen.

Es ist dreigeschossig, wobei sich ein Erker mit Schopfwalmdach an der linken Seite der Hausfassade befindet, die von einem Krüppelwalmdach abgeschlossen wird.

Bild 2 zeigt den unteren Teil des Fachwerks über dem Erdgeschoss mit dem Sinnspruch: „Rat nach Tat kommt zu spat“. Links ist im mittleren Gefach der Marburger Reiter eingelassen, wie er sich auch im Stadtwappen wiederfindet.

Der Jurist Carl Grimm ließ dieses Gebäude 1877 vom Architekten Carl Schäfer in der Ritterstraße als Bürohaus fertigstellen.
Dieses Bild zeigt den unteren Teil des Fachwerks über dem Erdgeschoss mit dem Sinnspruch: „Rat nach Tat kommt zu spat“. Links ist im mittleren Gefach der Marburger Reiter eingelassen, wie er sich auch im Stadtwappen wiederfindet.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil