Wochenende in Marburg. Mikro-Urlaub in der Stadt.

Feiern in bunter Gesellschaft....
21Bilder

Wenn sich die geschäftige Hektik der Woche allmählich legt, beginnt auch in Marburg das immer wieder lang ersehnte Wochenende. Bei den Temperaturen der vergangenen Tage strömen die Menschen mit Kind und Kegel nach draußen, um sich in den zahlreichen Straßencafés und Freiluftrestaurants einen Platz für die ausklingende Woche zu ergattern.

Die Stadt ist erfüllt mit fröhlichem Leben und bunten Treiben. Man trifft sich mit Freunden, Verwandten oder mit wildfremden Menschen. Auf den Straßen und Plätzen herrscht vielsprachiges Stimmengewirr. Die einen feiern Abschied, andere ein Wiedersehen. Durch die engen Gassen der Oberstadt hallt herzliches Lachen herüber.

Und nur die alte Rathausuhr mit Hahn und Trompeter erinnert, dass wir uns nicht etwa auf einer der Plazas südlicher Länder befinden, sondern mittendrin im Hessenland – im Zentrum der Marburger Altstadt. Doch irgendwie, ein wenig Ferienstimmung kommt trotzdem auf. Oder gerade deshalb, im „kleinen Urlaub“ zwischen den Wochen.

Ich sehe es kommen, der Abend wird wieder lang.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Angelika Fischer aus Marburg
am 22.07.2010 um 00:51

Mein Geburtshaus ist Markt 19. Da ist jetzt die Pizzeria drin. Ein Haus höher war die Oberhessische Presse. Da habe ich schon als ganz ganz kleines Kind die Zeitung geholt.

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Töpfer aus Marburg
am 22.07.2010 um 10:09

@Angelika, in deinem Geburtshaus habe ich schon so mancher Pizza den Garaus gemacht. Im alten OP-Stammhaus habe ich mir als Schüler mehrmals die aufwändige Herstellung der Zeitung, damals noch im Bleisatz, angesehen. Ein alter Setzkasten erinnert mich an diese Zeit.

Bürgerreporter:in
Hans-Rudolf König aus Marburg
am 23.07.2010 um 20:40

Danke für die guten Fotos aus dem ewig jungen Marburg.