myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Maira Radtke für „Hessische“ qualifiziert

Herbstpokal in Eschborn

Das Prinzip ist einfach – wer an den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften teilnehmen möchte, muss im Vorfeld die geforderten Pflichtzeiten unterbieten! Eine der letzten Möglichkeiten, sich noch für die „Hessischen“ zu qualifizieren, war der Herbstpokal des SCW Eschborn am Wochenende. 236 Aktive von 18 Vereinen hatten alle das gleiche Ziel, als sie am Wochenende zu mehr als 1 200 Starts ins Wasser gingen. Vom TV Wetzlar 1847 starteten 20 Aktive im Wiesenbad in Eschborn 82 Mal, mit 65 Bestzeiten und 34 Medaillen- davon 13 in Gold - waren die Domstädter dabei sehr erfolgreich. Mit dabei war auch ein Trio aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, das für die Domstädter startet.
Nach längerer Verletzungspause griff Maira Radtke (Jg.98) wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Neben einer Bronzemedaille über 50m Schmetterling (3. / 35,98) unterbot sie auf vier weiteren Strecken noch die geforderte Norm für die Landesmeisterschaften. 100m Rücken in 1:25,66 Minuten und die doppelte Distanz in 3:04,94 Minuten, 200m Freistil in 2:36,10 und 200m Lagen in 2:59,24 Minuten reichten für die Titelkämpfe, eine Medaille verpasste sie in diesen Rennen jeweils knapp.
0,23 Sekunden fehlten Leonard Schneider (Jg.95) im Ziel über 100m Rücken. In 1:17,23 Minuten verpasste er die Norm nur hauchdünn, gewann aber die Silbermedaille. Das gleiche Schicksal erreichte Ihn über 100m Lagen, hier blieben die Uhren bei seinem dritten Platz nach 1:15,68 Minuten stehen – die Norm liegt bei 1:15 Minuten. Somit wird der 14-jährige bei den Hessischen, die Ende des Monats in Fulda ausgetragen werden, nur über 100m Freistil an den Start gehen. Diese Strecke wollte auch Malte Maurer (Jg.97) gerne bei den Landesmeisterschaften schwimmen. In Eschborn verpasste er dieses Ziel in 1:16,70 Minuten knapp. Dafür gab es eine Bronzemedaille über 50m Freistil (3. / 34,24).

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwimmenSchmetterlingWettkampfTV Wetzlar 1847SportMaria Radtke

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite