myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Luik Fischer im Blickpunkt!

Schwimmen

Die letzten beiden Wochenenden verbachte der Marburger Luik Fischer vom TV Wetzlar 1847 am Olympiastützpunkt in Frankfurt. Der Hessische Schwimmverband hatte seine talentiertesten Nachwuchsschwimmer für zwei Sichtungslehrgänge eingeladen. „Das hat richtig Spaß gemacht“ stellte Fischer danach zufrieden fest.
Die beiden Landestrainer des Hessischen Schwimmverbandes, Shila Sheth und Martin Lobstedt (beide Frankfurt) hatten gleich zwei Lehrgänge vorbereitet. Der erste Lehrgang von acht Tagen diente zur Techniküberprüfung. 20 Aktive – je zehn Jungs und Mädels der Jahrgänge 1998/1999 – verbrachten zwei Tage in der Sportschule des Landessportbundes Hessen. Neben den täglichen Wassereinheiten im Hallenbad in der Sportschule wurde auch ein umfangreiches Athletikprogramm angeboten. Bei all dem lag der Hauptaugenmerk auf der technischen Ausführung der Übungen im Wasser und der allgemeinen Beweglichkeit und Koordination an Land. In beiden Bereichen überzeugte der 11-jährige die Landestrainer, die dennoch einige Tipps und Anregungen geben konnten. Am letzten Wochenende wurde dann wieder in die Sportschule geladen, diesmal für einen Sichtungslehrgang des Jahrganges 1998. Dort wurden – neben dem Schwimm- und Athletiktraining – auch verschiedene Tests durchgeführt. Neben der Sprintschnelligkeit und Ausdauer im Wasser wurde auch die Beweglichkeit an Land und die Sprungkraft überprüft. Zusätzlich wurden von jedem Schwimmer/in Unterwasservideoaufnahmen erstellt und anschließenden zusammen ausgewertet. Dort tauchten Stärken, aber auch noch einige Reserven bei den jungen Athleten auf. Für Luik Fischer (Jg.98) aus Marburg war das „alles kein Problem, das hat mir viel Spaß gemacht“ wie er selber meinte. Auch in diesem Lehrgang ist der Sportler des TV Wetzlar 1847 positiv bei den beiden Landestrainern aufgefallen. „Jetzt müssen wir an den erkannten Reserven arbeiten und diese in die tägliche Trainingsarbeit einbinden“ gab TVW – Trainer Peter Klotz schon einmal die Planung für die nächste Zeit bekannt.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwimmenTV Wetzlar 1847Sport

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel