myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

UNHEILIGE DREI KÖNIGE AUF TENERIFFA

Teneriffa. Am Vorabend des 6. Januar kommen die heiligen Drei Könige zu den Kindern in fast allen Orten der Insel. Gestern Abend war es also wieder einmal soweit, auch hier in Los Gigantes. Diese Veranstaltung rutscht jedes Jahr mehr auf das Niveau eines Kinderkarnevals ab und ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber berichten soll. Doch da es uns Mitteleuropäern derart exotisch/amerikanisch vorkommt, zeige ich Euch hier ein paar Bilder, die ich gestern Abend gemacht habe.

Die Kinder kommen mit ihren Muttertieren (der männliche Part steht vor der Kneipe) so gegen 20 Uhr auf den Dorfplatz vor der Kirche, wo eine Bühne aufgebaut ist (die bis Karneval stehen bleibt). Aus riesigen Lautsprecherboxen erdröhnen mit Bass und Disco-Sound aufgemotzte Weihnachtslieder. Ein kleiner „Möchte-Gern-Michael-Jackson“ von ca. fünf Jahren hüpft ungelenk auf der Bühne herum und fasst sich ständig an die Genitalien, wie das große Idol seiner Mutter. Rückkoppelungen der lauten Musik und dillethantische Mikrofondurchsagen verlangen den wartenden Kindern und Eltern viel Geduld ab.

Schließlich ist es so weit. Mit nur einer Stunde normaler Verspätung kommen die Heiligen Drei Könige mit ihrem Tross an. Diese Begleitgruppe besteht aus Micky und Minnie (Mouse),
und einigen Figuren aus irgendwelchen TV-Kinderserien. Die Drei Könige kommen nicht mehr auf Kamelen, wie in früheren Jahren, sondern auf Ponys und keiner der drei völlig unmotivierten Darsteller ist schwarzer Hautfarbe. Es dauert eine weitere halbe Stunde bis die drei auf der Bühne ankommen, denn jede Mutti möchte natürlich ihren Spross in den Armen eines Königs filmen oder fotografieren. Dann endlich werden die dort abgelagerten und mit Kindernamen versehenen Geschenke verteilt, indem die einzelnen Kinder aufgerufen werden und sich ihr Päckchen auf der Bühne abholen. Wie lange diese Prozedur dauert, entzieht sich meiner Kenntnis, denn ich war noch nie bis zum Ende der Veranstaltung dort.

Wegen des starken Gegenlichts, das ins Publikum statt auf die Bühne strahlte, sind einige Fotos leider nicht so gut geworden.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheAugenzwinkernLos GigantesTeneriffaKarnevalBilder aus aller WeltAusflugstippHolidaysMichael JacksonSatire-und-HumorReisebericht EuropaUrlaubsbilderSpanienHeilige drei KönigeMuttisNah & FernQUERDENKERAtheistenforumFarce

9 Kommentare

Ob nun Könige oder Disneyfiguren - Fantasiegestalten sind es allemal... und andere Länder, andere Feiern... diese Gläubigen scheinen zumindest mehr Spaß beim Glauben zu haben, als die drögen Deutschen, bei denen man zu Weihnachten manchmal schon zweifelt, ob da nicht doch schon der Kreuzigung gedacht wird anstatt Geburt und Erscheinen freudig zu feiern ;)

Andere Länder, andere Sitten. Sehr interessant. lg

Ob sich der gute Matthäus das so vorgestellt hat, als er als einziger der Evangelisten von den "Weisen vom Morgenland" in einigen Zeilen berichtete. Ich hoffe, dass Martin magoi apo anatolõn (schade myHeimat zerschießt griechische Buchstaben) richtig übersetzt hat.
Und heute sind's drei (3) Könige, ihre Vornamen sind bekannt (Nachnamen haben sie nicht), ihre Gebeine liegen in Köln und Jakko, Micky Maus und Elmo begleiteten sie auf ihrer Reise. Case solved, mission accomplished.
Da sollten sich die Informations-'Dienste' der Welt mal was abgucken.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel