myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DAS MURMELTIER LÄßT GRÜßEN

Bei meinem Spaziergang am Sonntag im Botanischen Garten bin ich auch an dem Gehege von dem Murmeltier vorbeigekommen und ich war sehr gespannt, ob ich ihn diesmal zu sehen bekomme.
Tatsächlich hatte ich Glück.

Auf seinem Fels saß das Murmeltier,
Ja da guckst Du, ich bin hier!
Ich muss mich auch mal sehen lassen,
Gelle, das kannst du gar nicht fassen.

Das Fotografieren kenne ich zur Genüge,
Es langweilt mich , ich bin jetzt müde.
Ich leg mich hin und schlaf ein bisschen,
Oh, der Stein hier ist zu hart ohne Kissen.

Dann setzte ich mich doch lieber wieder hin,
Versteck mein Kopf, bis ich ein kleiner Knäul bin.
Mein Gesicht kannst du nun nicht mehr sehen,
Es ist höchste Zeit, für Dich zu gehen

  • na ja , so optimal ist es hier nicht zu schlafen...
  • hochgeladen von Friederike Haack
  • Bild 3 / 7
  • ach herje, die fotografiert immer noch!
  • hochgeladen von Friederike Haack
  • Bild 5 / 7
  • ich will mein Gesicht nicht mehr zeigen...
  • hochgeladen von Friederike Haack
  • Bild 6 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

Botanischer GartenMurmeltierErlebnisGartenMarburgEntdeckungTiereFoto

3 Kommentare

Friederike, schön gereimt und gut beobachtet.
LG Günther

Hallo Rike,

der kleine Kerl ist wirklich super süß und dein Gedicht passt gut. Er hat seinen eigenen Kopf. Echt süß. Und schön das er noch im Botanischen Garten sein Gehege hat.

VG Melanie

Hallo Melanie,
ich habe mich auch gefreut, als ich festgestellt habe, dass er noch da ist und dass er auch so präsent war. jedes mal , wenn ich im Botanischen Garten war und ihn aufgesucht habe, war er nicht zu sehen.

LG Rike

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite