myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hebt Eure Beine und sputet euch schnell!

Das zweite Lichtlein brennt! Wer es noch nicht im Kalender notiert hat sollte es wissen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitungen. Noch jede Menge Zeit bis zum 24.Dezember, meinen viele. Stimmt, genau genommen sind es noch 20 Tage bis zum Fest. Davon allein 17 Tage, an denen die Geschäfte – bereit für den alljährlichen Ansturm – geöffnet sind. Und gerade diese Zeit verursacht bekanntlich den Weihnachtsstress, der einem leicht die Vorfreude auf die Feiertage gründlich verderben kann.

Jede Menge Zeit, um alles noch ein paar Tage vor sich her zu schieben nach Devise “morgen, morgen, nur nicht heute“. Dabei gibt es jetzt so viel zu tun: Gäste einladen, und mit Kindern, Freunden und Verwandten klären, wer wann zu wem zum Essen kommt. Menü-Pläne entwerfen und ellenlange Einkauflisten erstellen, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, der Wohnung den letzten dekorativen Schliff geben, Baumschmuck und Beleuchtung prüfen, Karten schreiben.

Ach ja, da sind auch noch die Weihnachtsfeiern der Firma, beim Kegel- und im Sportverein. Die Weihnachtsmärkte nicht vergessen. Himmel, wie die Zeit verrinnt! Und schnell noch ein Frisör-Termin, doch bitte nicht am 23-sten, den brauchen wir, um die Frischware aus den Läden zu schleppen, Lachse, Schinken, Käse, am Stück oder geschnitten. Wie lange hat der Getränkemarkt geöffnet?

Auch wer mit alledem nichts am Hut zu haben meint, muss jetzt langsam Gas geben: Karibik oder Alpen – Sonne oder Wintersport, die Plätze im Flugzeug werden täglich knapper. Skiausrüstung, Sonnenschutz, Ausweise verlängern und noch ein paar Partyklamotten. Das muss schon sein, doch wie soll das nur gehen? Oh, du schöne Weihnachtszeit!

Wer all das Gedudel der “Jingle Bells“ und das “Ho, ho, ho“ der Plastik-Weihnachtsmänner überhört, dem bleibt dann nur noch eines: Weihnachten ganz ohne Getüttel und Gedöns zu feiern. Soll keiner sagen, er sei nicht rechtzeitig gewarnt worden.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheWeihnachtenWinterEinkaufenVermischtes -überregional-DekorationFeiertageGeschenkeMan(n) denkt halt soAdventSchnee

9 Kommentare

Karl-Heinz, das eine Geschenk ist überwiegend für meine Frau...
(um alle anderen Geschenke brauche ich mich nicht zu kümmern)!

Wäre es nicht schön, wenn man "Gesundheit" verschenken könnte? Leider kann man das nicht, sondern nur wünschen und deshalb wünsche ich allen eine gute Gesundheit, mit der ihr dann auch gut über die Feiertage kommen werdet.

Das Einzige, was ich noch erledigen muss, ist Karten schreiben.
Alles anderen Stressfaktoren habe ich schon hinter mir.
Danke Siegfried für Deine guten Gesundheitswünsche, das kann ich gerade gebrauchen, bin dabei, meine Erkältung wieder los zu werden.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Stadtbummel MarburgMarburgSonntagsausflugAusflugsziel