Schwimmfest in Battenberg

Malte Maurer
3Bilder

Schwimmfest in Battenberg

10x Gold für Maira Radtke und Luik Bochem – Malte Maurer für „Hessische“ qualifiziert!

Zum 14. Mountbatten Schwimm-Meeting hatte der TSV Battenberg ins Ederbergland eingeladen. 19 Vereine mit 207 Sportlern waren dieser gefolgt, 955 Einzel- und Staffelstarts waren zu absolvieren. Mit 28 Aktiven und 160 Meldungen hatte der TV Wetzlar 1847 das größte Aufgebot am Start, für das auch fünf Aktive aus dem Landkreis Marburg an den Start gingen. Riesenfreude herrschte bei Malte Maurer, der sich für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren konnte. Mit zusammen zehn Goldmedaillen waren Maira Radkte und Luik Bochem am erfolgreichsten.
Als letzten Test für die Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgängen 1995 und älter weiblich sowie 1993 und älter männlich nutzten die Geschwister Eva-Maria (Jg.95) und Jan-Christian Klotz (Jg.93) den Wettkampf in Battenberg. Zum Abschluss eines 14-tägigen Trainingslagers wollten beide in Battenberg die Form testen - mit sechs Tagessiegen fiel dieser Positiv aus. Eva-Maria Klotz siegte in Ihrem Jahrgang in 4:49,29 Minuten über 400m Freistil und nach 2:40,48 Minuten über 200m Lagen. Ihre beste Leistung zeigte sie aber im Rennen über 100m Rücken, in 1:09,54 Minuten war sie schnellste Schwimmerin der Veranstaltung und geht nun als Favoritin über diese Strecke in die Landesmeisterschaften in der nächsten Woche. Ihr Bruder Jan-Christian Klotz zeigte sich ebenfalls in guter Verfassung. Obwohl er vom Training der letzten beiden Wochen etwas „müde“ wirkte, zeigte er über 400m Freistil in 4:24,51 Minuten eine gute Leistung. Schnellster Schwimmer der Veranstaltung wurde er über 200m Lagen (2:22,18 Minuten), eine weitere Goldmedaille gab es für den Gymnasiasten über 100m Rücken, hier blieben die Uhren nach 1:06,51 Minuten stehen. In jedem seiner sechs Rennen verlies Luik Bochem (Jg.98) das Schwimmbecken als Sieger. Besonders seine Leistungen über 400m Freistil (6:02,13) und 100m Lagen (1:31,89) sind erwähnenswert. Eine weitere Pflichtzeit für die „Hessischen“ Anfang Dezember in Frankfurt unterbot er im Rennen über 100m Freistil (1:20,19). Auf dieser Strecke qualifizierte sich auch Malte Maurer (Jg.97) für die Landesmeisterschaften. Nach guten Trainingsleistungen in den vergangenen drei Monaten und einer stark verbesserten Schwimmtechnik unterbot er in neuer Bestzeit von 1:18,70 Minuten die Norm für diese Titelkämpfe. Die Freude darüber sowie über die gewonnene Silbermedaille war natürlich groß. Vier Goldmedaillen hingen am Ende des Wettkampfes um den Hals von Maira Radtke (Jg.98). Sie zeigte sich über 400m Freistil (5:46,93) und 200m Lagen (3:15,14) stark verbessert. Über die von ihr ungeliebte 100m Bruststrecke wurde Sie von Ihrem Trainerteam um Peter Klotz ins Rennen geschickt. In 1:53,10 Minuten und dem 3. Platz machte Sie Ihre Sache aber dennoch gut!

Riesenfreude herrschte bei Malte Maurer, der sich für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren konnte. Mit zusammen zehn Goldmedaillen waren Maira Radkte und Luik Bochem am erfolgreichsten.
Als letzten Test für die Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgängen 1995 und älter weiblich sowie 1993 und älter männlich nutzten die Geschwister Eva-Maria (Jg.95) und Jan-Christian Klotz (Jg.93) den Wettkampf in Battenberg. Zum Abschluss eines 14-tägigen Trainingslagers wollten beide in Battenberg die Form testen - mit sechs Tagessiegen fiel dieser Positiv aus. Eva-Maria Klotz siegte in Ihrem Jahrgang in 4:49,29 Minuten über 400m Freistil und nach 2:40,48 Minuten über 200m Lagen. Ihre beste Leistung zeigte sie aber im Rennen über 100m Rücken, in 1:09,54 Minuten war sie schnellste Schwimmerin der Veranstaltung und geht nun als Favoritin über diese Strecke in die Landesmeisterschaften in der nächsten Woche. Ihr Bruder Jan-Christian Klotz zeigte sich ebenfalls in guter Verfassung. Obwohl er vom Training der letzten beiden Wochen etwas „müde“ wirkte, zeigte er über 400m Freistil in 4:24,51 Minuten eine gute Leistung. Schnellster Schwimmer der Veranstaltung wurde er über 200m Lagen (2:22,18 Minuten), eine weitere Goldmedaille gab es für den Gymnasiasten über 100m Rücken, hier blieben die Uhren nach 1:06,51 Minuten stehen. In jedem seiner sechs Rennen verlies Luik Bochem (Jg.98) das Schwimmbecken als Sieger. Besonders seine Leistungen über 400m Freistil (6:02,13) und 100m Lagen (1:31,89) sind erwähnenswert. Eine weitere Pflichtzeit für die „Hessischen“ Anfang Dezember in Frankfurt unterbot er im Rennen über 100m Freistil (1:20,19). Auf dieser Strecke qualifizierte sich auch Malte Maurer (Jg.97) für die Landesmeisterschaften. Nach guten Trainingsleistungen in den vergangenen drei Monaten und einer stark verbesserten Schwimmtechnik unterbot er in neuer Bestzeit von 1:18,70 Minuten die Norm für diese Titelkämpfe. Die Freude darüber sowie über die gewonnene Silbermedaille war natürlich groß. Vier Goldmedaillen hingen am Ende des Wettkampfes um den Hals von Maira Radtke (Jg.98). Sie zeigte sich über 400m Freistil (5:46,93) und 200m Lagen (3:15,14) stark verbessert. Über die von ihr ungeliebte 100m Bruststrecke wurde Sie von Ihrem Trainerteam um Peter Klotz ins Rennen geschickt. In 1:53,10 Minuten und dem 3. Platz machte Sie Ihre Sache aber dennoch gut!

Bürgerreporter:in:

Ursula Schneider aus Marburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.