Aufsteiger TV Wetzlar 1847 schafft Klassenerhalt – Sebastian Schneider für DM qualifiziert!

li.k.Veit,L.Bremer,W.Fahrenbruch,J.Haupt,S.Kolbe,S.Schneider,C.Fleck,J.Klotz und Trainer Uwe Hermann
  • li.k.Veit,L.Bremer,W.Fahrenbruch,J.Haupt,S.Kolbe,S.Schneider,C.Fleck,J.Klotz und Trainer Uwe Hermann
  • hochgeladen von Ursula Schneider

DMS Oberliga Hessen – Vorkampf

Aufsteiger TV Wetzlar 1847 schafft Klassenerhalt – Sebastian Schneider für DM qualifiziert!

Am Samstag ging im Schul- und Trainingsbad „Am Woog“ in Darmstadt der Vorkampf in der Oberliga Hessen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen, kurz DMS, über die Bühne! Bei der DMS werden alle Strecken des Wettkampfprogramms in Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil und Lagen von 50m bis 1500m absolviert, jede Strecke muss dabei zweimal geschwommen werden. Jeder Sportler darf maximal fünfmal zum Einsatz kommen, aber keiner eine Strecke doppelt schwimmen. Es geht also bei den Mannschaftsmeisterschaften um die beste Mannschaft, die Stimmung ist dementsprechend bei diesen Wettkämpfen einzigartig. Als Aufsteiger in die Oberliga ging die 1. Herrenmannschaft des TV Wetzlar 1847 – mit drei Sportlern aus dem Landkreis Marburg - erstmals unter den 12 Mannschaften in Hessens oberster Liga an den Start. Nachdem die Domstädter in den letzten drei Jahren den Durchmarsch von der Bezirks- bis in die Oberliga geschafft hatten war die Parole diesmal: „Klassenerhalt!“. Mit dem 9. Platz hat das Team von Trainer Uwe Hermann diese Vorgabe mit Bravour gemeistert. Für die beste Einzelleistung sorgte der Marburger Sebastian Schneider, der sich über 50m Freistil für die offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifizieren konnte.
Alle geschwommen Zeiten werden bei der DMS in Punkte umgerechnet, wobei der Weltrekord 1000 Punkte bedeutet. 712 Punkte erzielte Sebastian Schneider (Jg.93) in seinem Rennen über 50m Freistil. Diese Punkte bekam er für seine Zeit von 24,23 Sekunden, die zugleich schneller waren als die geforderte Norm von 24,3 Sekunden für die offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Ende November. „Mit dieser Leistung haben wir unser große Ziel für die Kurzbahnsaison erreicht“ freute sich sein Trainer Uwe Hermann für seinen Schützling. Dieser legte im Rennen über 100m Freistil – angespornt von seiner guten Leistung – nach. In neuer Bestzeit von 53,56 Sekunden erreichte er auch hier 712 Punkte. Weitere Bestzeiten stellte er über 50m (29,76) und 100m Rücken (1:03,95) sowie über 50m Schmetterling (28,32) auf und war mit insgesamt 3141 Punkten zweibester Punktesammler im Team des TV Wetzlar. Nicht ganz an die Leistungen von den Hessischen Meisterschaften in der Vorwoche konnten Jan-Phillip Haupt und Jan-Christian Klotz (beide Jg.93) anschließen. Beide gingen grippegeschwächt an den Start, stellten sich aber in den Dienst der Mannschaft. Jan-Christian Klotz stellte über 200m Rücken in 2:23,23 Minuten sogar eine neue Bestzeit auf. Jan-Phillip Haupt zeigte über 1500m Freistil (18:17,16) seine beste Leistung.
Sebastian Schneider, J.93
3141 Punkte: 50m Freistil 24,23 ; 100m Freistil 53,56 ; 50m Rücken 29,76 ; 100m Rücken 1:03,95 ; 50m Schmetterling 28,32
Jan-Christian Klotz, Jg.93
2130 Punkte: 200m Rücken 2:23,23 ; 200m Schmetterling 2:26,06 ; 200m Lagen 2:20,31 ; 400m Lagen 4:58,01
Jan-Phillip Haupt, Jg.93
1958 Punkte: 200m Freistil 2:13,33 ; 400m Freistil 4:40,67 ; 1500m Freistil 18:17,16 ; 100m Schmetterling 1:04,13 ;

Endergebnisse:

Herren
1. Wasserfreunde Fulda 21.820
2. SCW Eschborn 21.482
3. SG Frankfurt III 20.620
4. Wasserfreunde Fechenheim 20.567
5. DSW 1912 Darmstadt II 20.529
6. SC Wiesbaden 1911 II 20.134
7. Hofheimer SC 20.042
8. SV Delphin Wiesbaden 19.903
9. TV Wetzlar 1847 19.836
10. SG ACT/Baunatal 19.335
11. SG Frankfurt II 18.044
12. TSV Eintracht Stadtallendorf 10.671

Bürgerreporter:in:

Ursula Schneider aus Marburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.