Kirche St. Petri in Wörlitz

21Bilder

Im  Jahr 1160 gab Albrecht der Bär, der berühmte askanische Markgraf von Brandenburg den Befehl , eine steinerne Kirche zu errichten. Am 12. Dezember des Jahres 1201 wurde die Kirche, die zwischen 1196 und 1200 errichtet wurde , von Bischof Norbert von Brandenburg geweiht.1532 predigte Martin Luther hier vor den askanischen Fürsten. Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt Dessau ( 1740 - 1817 ) ließ angeregt von der englischen Tudorgotik ( Neugotik ), die Wörlitzer in diesem Baustil umbauen. Im Jahre 1895 erhielt die Wörlitzer Kirche eine Orgel. Diese Orgel hat 14 Register. zwei Manuale, ein Pedal und rund 1.000 Pfeifen. Die Kanzel wurde 1808 vom Wörlitzer Zimmermannsmeister Friedrich Naumann angefertigt.

                  Kommen Sie mit auf einen Rundgang innerhalb der Kirche

             

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

46 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hannelore Schröder aus Sehnde
am 21.06.2020 um 16:19

Ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Wörlitzer Park beschäftigt -der muß ja
ganz toll sein ! Ich hatte ihn im Fernsehen in einer Musiksendung (MDR) gesehen
und daraufhin ein Buch über ihn bei mir gefunden. Toll !!!

Bürgerreporter:in
Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg
am 22.06.2020 um 09:48

Dieser Park ist auch wunder schön ! Ein Besuch in der Woche ist zu empfehlen.
mfg Peter