Noch können sie nicht gesammelt werden !

10Bilder

Aber langsam zeigen sich die Knospen am Kastanienbaum. Es gibt ca.20 Kastanienarten Verbreitungsgebiet der Kastanie sind Nordamerika. Europa und Asien wovon die Edelkastanie in Europa ihren Ursprung hat. Der Großteil der Kastanienarten ist in Asien insbesondere in China heimisch. Die überwiegend vorkommende Art in Deutschland ist die Rosskastanie welche für den Menschen aber ungenießbar und in größten Mengen sogar giftig sein kann. Dagegen haben die Gifte in den Kastanien auf Wildtiere kaum bis keine Wirkung sie werden in den Wintermonaten als Futtermittel ( Schweine Hirsche ) eingesetzt. Ein wesentlicher Schädling für die Kastanie ist die Rosskastanienminiermotte ( Balkan - Miniermotte )  Das Weibchen legt ihre Eier auf die Oberfläche der Blätter ab Die geschlüpften Jungtiere saugen die Säfte der Blätter leer erkennbar durch das braunwerdende der Blätter. Kann man in den Monaten Juli August beobachten. ( Quelle Internet )

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

46 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 19.04.2022 um 17:25

Die Kerzen fangen zu brennen an…..in ein paar Tagen ist es auch bei der Kastanie in meinem Hof soweit, es ist richtig spannend, die Entwicklung zu verfolgen.
LG, Romi