Vor zehn Jahren
Elbehochwasser 2013 bei Wittenberg

13Bilder

Millionenschaden > Wurde damals auf eine Million an Schäden nur für Straßen im Kreis geschätzt. Die Kosten der Flut von Personal bis Transport wurde auf 5 Millionen geschätzt.

     Kreis >       2    Millionen Sandsäcke gekauft
                 1500    Big - bags wurden verteilt
                       15   Kilometer Vlies und Folie ausgelegt
                        90   Sattelzügen 2.700 Tonnen angefahren

Mehr als 1.100 Soldaten, 100 Bundespolizisten und 450 Helfer von Rettungsorganisationen mussten koordiniert werden

Am 8. Juni 2013 erreichte die Elbe bei Wittenberg den Höchststand von  6 . 91 Meter !

                                             (    Quelle Kreispresse  )

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

46 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 16.06.2023 um 17:41

An die beiden Elbe-Hochwasser von 2005 und 2013 erinnere ich mich ganz genau, weil
doch das Haus von Schwester/Schwager ganz dicht an der Elbe steht!
Sie hatten beide Male Glück, ihr Haus blieb verschont [weil es auf einem kleinen Hügel
steht], doch schon vier Häuser weiter stand das Grundwasser wochenlang in den Kellern.
LG, Romi

Bürgerreporter:in
Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg
am 16.06.2023 um 20:08

Auch bei meinen Schwiegereltern stand das Grundwasser bis fasst an die Decke.
mfg Peter