Alte Schlossmühle in Lippholthausen bei Lünen

Wassermühle Lippholthausen
3Bilder

Die Schlossmühle Lippholthausen, ist eine der letzten Wassermühlen in Westfalen und wurde von Wessel Giesbert von Frydag 1760 erbaut. Der Mühlenteich wurde beim Bau des Lippewerks 1938 zugeschüttet. Das Mühlengebäude wurde in den 70-er Jahren restauriert und mit einem Wasserrad versehen. Zur Rettung der Schlossmühle hat sich im Jahr 2002 der Verein Mühlenfreunde Lippholthausen gegründet und die Mühle von der Stadt gekauft. Mit Fördermiteln der Stiftung Heimat- und Naturschutz der Landes NRW wurde sukzessive das 250 Jahre alte Gebäude restauriert. Sowohl die bestehende Konstruktion aus Sichtmauerwerk im Sockelbereich als auch die Fachwerkwände im Erdgeschoss sowie das Dach wurden auf Dauer konserviert.
Als Versammlungsraum wird das Erdgeschoss sowohl Vereinen als auch Lüner Bürgern und Betrieben zur Verfügung gestellt. Ca. 25 Personen finden in diesem Raum Platz, in dem die historische Eichenholzdecke wieder sichtbar ist und ein neuer Eichendielenboden eingebaut wurde.

Heute ein besonderer Ort für Hochzeiten.

Wassermühle Lippholthausen
Wassermühle mit Wasserlauf
Mühlenrad
Bürgerreporter:in:

Detlef Albrecht aus Menden

4 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 09.09.2014 um 16:39

Danke für diesen Bericht über die Schlossmühle

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 09.09.2014 um 20:44

Ein erfreulicher Bericht,Danke !

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 10.09.2014 um 11:30

Interessant