• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Jürgen Bruns aus Lehrte

Registriert seit dem 23. April 2008
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 499.031

Geboren 1936 in Hannover, ab 1951 zur Post, 1957-1993 Bahnpost.
30 Jahre im BUND. Hobby und Anliegen auch in der Presse.
Gewässer, Bäume, Müll, Radwege und Ratssitzungen.
Arbeitskreis Lyrik, Gedichte . Lyrikvorträge bei Vereinen/ Verbänden.
Das User-Foto wurde von LOK-Lehrte, im Zuge der
Weihnachtssondersendung, am 25. Dezember 2008.
aufgenommen. Homepage: http://www.jürgen-bruns.de)
www.youtube.com/watch?v=C_sU30tH2jQ

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 509 Beiträge
  • 205 Schnappschüsse
  • 145 Veranstaltungen

Beiträge von Jürgen Bruns

Sport
Die Vereine erreichen den Pfingstanger und  den Schützenplatz Lehrte.
28 Bilder

Schützenfest Lehrte, Abholen des Rates und der Königinnen und Könige zum Königsfrühstück.

Der kurze Marsch über die Germaniastraße zum Schützenplatz., verlief bei schönstem Wetter. In dem vollem, immer heißer werdenden Festzelt, gab es das Königsfrühstück mit 2. Getränken für 6.- Euro. Viele bekannte Politiker aus vielen Parteien vom Landtag bis zum Bundestag waren gerne gekommen. Fast alle Lehrter Vereine waren gekommen und so war ein schöne Volksfeststimmung in dem großem Zelt. Nach der Begrüßung wurde gute Musik von einem Blasorchester gespielt. Nach dem Frühstück wurde es zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.13
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Blumenwiese.
12 Bilder

Schönster GTF-Garten hat neue Ersatzhühner. Besuch bei Heinz Zander.

Auch bei Heinz war vor 2. Monaten der Marder gewesen und hatte alle Hühner getötet, oder sie starben bei dem Gemetzel an Herzschlag. Nur der Hahn und ein verletztes Huhn überlebten das Unglück. Lange Zeit gab es keine Bio-Eier bei Heinz, der seine Hühner auch mit Kopfsalat fütterte. Auf dem Burgdorfer Pferdemarkt kaufte Heinz Zander einige Küken und auch neue Hühner, sie fangen langsam an, Eier zu legen. Man schmeckt die Bio-Eier raus, wenn man vorher Eier aus der Massentierhaltung gegessen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 9
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Hochsommer.
20 Bilder

Wildkräuter blühen im Hohnhorstpark Lehrte. Fische brauchen Sauerstoff.

Am Lehrter Bach, der wieder offen durch den Hohnhorstpark fließt, gedeihen schöne Wildkräuter. Insektenfreundlich sind dabei auch einige Heilkräuter , sowie auch Giftpflanzen. Auch um die jetzt langsam verschmutzten Regenrückhaltebecken, findet sich das Jakob-Kreutzfeldkraut, wilder Phlox und der schöne Blutweiderich. In den fischreichen Becken, blühen wunderschöne Seerosen. Bedenklich ist das Füttern der vielen Enten, die das Wasser in diesen regenarmen Zeiten, fast umkippen lassen. Der viele...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.13
  • 3
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
3. Meter hoch.
16 Bilder

Datura duftet abends wunderbar. Rosen zum riechen und kosen.

Garten im Juli. Im Garten ruhig zu sitzen. unter Bäumen nicht schwitzen. Die Seele mal baumeln lassen, mit ganzem Körper die Natur erfassen. Auch an etwas sehr Schönes denken, was könnte man der Liebsten nur schenken. Alles herum ist herrlich, der blaue Himmel klar, so schön, wie ein Urlaub weit weg, selten war. Das Leben ist nicht nur zum Saufen und Fressen da, die Freude an Gottes Natur und Gesundheit, wunderbar ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.13
  • 4
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Babette Reineke.
12 Bilder

Buchvorstellung und Lesung von der Autorin Babette Reineke in Hannover, war ein voller Erfolg.

Die bekannte, ehemalige Leiterin der "Maerchenkutsche", Babette Reineke begrüßte die 30.. Zuhörer freudig und begann, nach dem sich die Gäste der Lesung mit Kaffee und Kuchen versorgt hatten, mit der Lesung. In mehreren stimmlichen Tonarten und unterstützenden Armbewegungen, stellte sie die vielen Hexen, Königinnen, Elfen, sowie Tiere vor. Die Zuhörer waren mitgerissen und viele kauften sich das neue Buch, Das kleine Buch vom großem Hexen". Die Hintergrundmusik machte der Liedermacher und Poet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.07.13
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die wandernde Speisekarte, nette Idee.
9 Bilder

Biergarten am Marg.i (Parkschlößchen) mit der Arnie T. Band ein Höhepunkt am Sonntag.

Durch die gute Musik angelockt, fuhr ich zum Marg.i im altem Stadtparkteil des großen Hohnhorstparkes in Lehrte. Unter den großen Platanen, spielte die Arnie T. Band, mitreißende Musik. Eine bewegliche, große Speisekarte, ermögligte die Speisenbestellung. Langsam füllte sich der schöne Biergarten. Ich selbst erlebte eine schöne Stunde und dachte an frühere Zeiten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.13
  • 3
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Die Illustration gestaltete Herr Hans-Joachim Walter.
6 Bilder

AWO-Dichtergruppe mit einer Überraschung. Babette Reineke hatte ihr neues Hexenbuch dabei.

Am Freitag den 5. Juli war wieder das Treffen der Lyrik- Gruppe der AWO Region in Hannover. Nach dem gegenseitigem vorlesen, der Gedichte , der Anwesenden, zeigte uns Frau Babette Reineke ihr neues Buch, das am Mittwoch den 10. Juli mit einer Lesung vorgestellt wird. buchvorstellung babette reineke - das kleine buch vom grossen hexen mittwoch, 10.07.13, 17.00 uhr die mit uns befreundete hannoversche schriftstellerin babette reineke stellt hier ein besonderes neues buch vor. tauchen Sie ein in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.07.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Blesshühner am Seerosenteich.
21 Bilder

Teiche im Lehrter Hohnhorstpark. Blesshühner und Seerosen.

Fußläufig durch das Zucker-Einkaufszentrum gut zu erreichen. Sie kommen an dem Lehrter Wahrzeichen, dem Wasserturm von 1912 vorbei. Links am Parkschlößchen vorbei erreichen sie das Fachwerkhaus, in dem viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Dahinter beginnt der Trimm- Dich- Pfad mit seinen großartigen, gesponserten Turngeräte. Am Seerosenteich (Regenrückhaltebecken), es gibt 3. Stück davon, geht es weiter zum Rodelberg, hier können sie an manchen Tagen den Brocken sehen. Dahinter liegt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.13
  • 2
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Fast 2. Meter hoch und mit Springkraut beschattet.
6 Bilder

Waldameisen, wichtige Naturhelfer im Lehrter Hohnhorstwald.

Auszüge aus einem Bericht der Ameisenschutzwarte. Waldameisen sind, wichtige Nahrung für Waldtiere, bedeutende Verbreiter von Samen, wirksame Vertilger von Schadinsekten, Förderer des für viele Insekten wichtigen Honigtaus, Gastgeber für viele Tierarten im Bau und Bodenbildner. Waldameisen stehen seit über hundert Jahren, unter Naturschutz ! Wissenswertes, Es gibt in Deutschland etwa 111. Ameisenarten. 1. Millionen davon können in einem großem Bau leben. Das sind etwa 7. Kilo. 1. Königin kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.13
  • 8
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Urwaldähnlich , ein Mückenparadies.
22 Bilder

Nie erahnte Naturidylle liegen versteckt in Lehrte und um Lehrte herum.

Offiziell ist das Betreten dieser kleineren und größeren Naturparadiese ja aus Haftungsgründen verboten. Aber wenn jemand Zecken und Mühe nicht scheut, kann er hier ungeahnte Naturerlebnisse erleben. Leider kam ich an die Kolonie der Nilgänse nicht nahe genug heran. Es fehlte mir auch die richtige Kamera. Den Tip mit den Nilgänsen erhielt ich von der Malerin Claudia-Brandt aus Aligse. Besuchen sie ihre Ausstellung im Klinikum Lehrte. Die Ausstellung der Bilder ist noch bis Ende August zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.13
  • 3
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Erinnerung an Kali & Salz.
26 Bilder

Schöne Graffiti und andere Kunstwerke In Unterführungenen und Parks.

Im Zeichen der Deutschen Bahn, der Kali & Salz und der Zucker AG. wurden hier einige Grafitti aus der Vergangenheit Lehrtes geschaffen. Auch ein Beispiel von Kindermalerei auf Stromkästen ist hier abgebildet. Zur Vervollständigung noch einige Beispiele von Gartenkunst, Industiekunst und ruhende Bagger. Es sind einige neue Grafitti und Bilder hinzugekommen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.13
  • 9
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
An der Fontaine wird häufig prächtig gefeiert. Gute Getränke und  Fastfood- Ernährung sowie  Snacks.   waren reichlich, verzehrt worden.
20 Bilder

Die bunte Freizeitsvielfalt, des wunderschönen Park am Wochenende in Lehrte !

Am Wochenende wird hier wunderbar gefeiert. Mülleimer bleiben unbenutzt, damit am Sonntag einige Mitbürger Platz für ihren Haushaltsmüll haben. Unser Wahrzeichen, der Wasserturm von 1912, hat der etwa einen Heiligenschein bekommen Oder liegt es am Schnaps, Sekt oder am Wein ? Nun wollen wir aber noch die ersten Seerosen genießen. Auch viele andere Blumen blühen jetzt. Sogar der Holunder blüht, duftet und verspricht gute Ernte. Vielleicht liegt es auch daran, das die schönsten Gaststätten mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.13
  • 3
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Nikolai Kirche im schönem Dorf.
6 Bilder

Kennst Du Lehret, das alte Dorf, wo die Erdbeeren so schön blühen ?

Lehret , ein Reim auf das alte Dorf im Mittelpunkt von Niedersachsen. Lehret. Kennst du das Dorf, wo Erdbeeren und Kartoffelfelder blühen, wo außer Lastwagen auch schwere Trecker durch die Straßen ziehen ? Es auch noch Getreide, Mais und Zuckerrübenfelder kräftig wachsen, Es ist Lehret, das liegt genau, im Mittelpunkt vom schönem Niedersachsen. Das Rathaus liegt weit genug entfernt, in der neuen Eisenbahnerstadt, mit der SPD-Mehrheit da, im Dorf man nicht viel gemeinsam hat. Die planen da , den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
9 Bilder

Es ist ja so einfach Libellen zu fotografieren.

Auch für ältere Herren, die nicht mehr so beweglich sind. Die heimischen Libellen setzen sich dekorativ irgendwo hin, und dann kommt jemand mit einem Fotoapparat vorbei. Wenn der nichts sieht, dann genügt ein umsummen des Kopfes und schon, ist das Interesse des Menschen geweckt. Die Libelle läßt sich auch mit einem billigen Gerät, aus nächster Nähe ablichten. Jetzt erhebt sich die Frage, wie heist, das Tierchen eigentlich. Es gibt ja so viele davon. Wer sich auskennt, kann ja den Namen dieses...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.13
  • 8
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Lehrtes einzig erhaltenes Zuckersilo. (Flüssigzucker)
20 Bilder

Lehrte, Natur-Spiegelbilder aus dem Hohnhorst-Park in Lehrte bei Windstille.

In Lehrte gibt es leider nur noch wenige naturnahe Flächen. Der Wahn, alles mit Riesenhallen zuzubauen findet kaum noch Grenzen. Ich war jetzt beim GVZ- Lehrte und konnte die Stadt vor lauter Riesenhallen nicht mehr sehen. Am nächsten Morgen fuhr ich in Lehrtes großen Hohnhorstpark. Hier erlebte ich ungestört noch die verbliebene Natur. Es sah nach Regen aus und meine Boulefreunde kamen nicht. Ja, die Gesündesten sind wir Senioren ja auch nicht. Man ist ja froh, wenn man am morgen feststellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Start.
24 Bilder

Schwanenflug am Hohnhorstsee Lehrte.

Ein wunderbares Erlebnis, unsere Schwäne starteten gegen den Wind und drehten zwei Runden über dem See, um Höhe zu gewinnen. Ich hatte nur meine Billigkamera dabei, die schon genug Schwierigkeiten mit ruhenden Tieren hat. Erstaunt war ich, das einige Bilder doch noch gut geworden sind. Darunter habe ich noch Blesshühner mit Jungen eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.13
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Eine Höhe hat der Grenzgraben und die Sassewiese.
23 Bilder

"Hochwasser", auch in Lehrte.

3. Tage Regen und das neue Rückhaltebecken an der Sasse-Wiese war voll. Das Wasser steht vor den Häusern und das Rückhaltebecken am Fuhrenweg ist noch zu flach um genügend Wasser zu speichern. Ob das überhaupt noch möglich ist, nachdem ringsum dem Bruch alles versiegelt und bebaut wurde, wage ich zu bezweifeln. Das war alles absehbar und nicht die Schuld der Bundesbahn, die natürlich den Durchlass unter der Bahnlinie nicht vergrößern will. Als die Bahn gebaut wurde, war damals der Durchlass des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.05.13
  • 2
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
24. Meter hoch ließ sich die Leiter ausfahren.
21 Bilder

Feuerwehrmeile, Aktionstag der Lehrter Stadtfeuerwehr, in der Zuckerpassage vo 9-18 Uhr.

Viele Lehrter waren gekommen, auch für Kinder war es wieder sehr interessant. Der Feuerwehr fehlen Leute und diese Aktion sollte Freiwillige werben. Viel Dank und Lob der Lehrter Feuerwehr, die hat´s in Lehrte wirklich schwer. Kommt einer vom Job kaputt nach Haus, dann bricht schon gleich ein Feuer aus. Des Nachts da will der Körper ruh`n, Alarm, Alarm, Du musst was tun. Ein Brandstifter ist auch noch da, der findet Feuer immer wunderbar. Willst du mal Feiern oder Sportschau sehn, gibt es Alarm...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.05.13
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Dunkelblau und sehr hoch gewachsen.
14 Bilder

Trauertulpen und andere im Dauerregen.

Unsere neuen dunklen Tulpen, schützen ihr Inneres vor dem Landregen. Der Regen kam zur rechten Zeit, jetzt kann es aufklaren, es ist soweit. Nebenbei gesagt, der Rotdorn ist am Gehrkamp aufgegangen. 1. Tag später Sonnenschein, ich konnte rauß und das war fein. Ich habe noch ein paar Blütenbäüme dazu gestellt, mal sehen, ob das Euch auch gefällt?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.13
  • 4
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Einst war hier auch eine Schule drin.
22 Bilder

Einige Bilder aus dem Lehrter Dorf.

Eigentlich wollte ich nur ein wenig Radfahren. Es war dann aber etwas windig und ein diffuses Licht, sei es nun Feuchtigkeit oder Feinstaub, störte mich. Da sah ich am Wegesrand eine blaue Blume leuchten und fand sie schön. Ich nahm Lehrtes älteste Kirche auf und den Brink, den früheren Mittelpunkt von Lehrte. Auch ein schöner alter Bauernhof gegenüber der Kirche gefiel mir. Viel Raps blüht östlich und südlich vom Dorf. Kinder auf einem Kettcar wollten aufgenommen werden. Zum Schluß noch einige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.13
  • 8
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Blaulicht
Links, das Parkschlößchen.
20 Bilder

Großbaustelle Manskestraße Lehrte. Viele Umleitungen auf lange Sicht.

Die Lehrter Manskestraße ist in Richtung Krankenhaus dicht. Ab Schlesische Straße bis Pfingstanger geht zur Zeit nichts. Hier werden Millionen vergraben. Bagger und Raupen bringen meterdicke Rohre tief in die Erde. Am Plingstanger benutzte man den Rübenanlieferungsstreifen, der sowieso entfernt werden solle. Hier hat man nun Platz für Ausgleichsmaßnahmen. Das Zuckerfabriksgelände C, hinter Obi, dient als Röhrenlager und ist für den Aushub geeignet. Der ehemalige Sumpf wird so trockengelegt....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.13
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
20 Bilder

Lehrte erblüht trotz der Eisheiligen.

Am Weberplatz blühen die Kastanien. Ich mußte mich auch etwas warm anziehn. Ich finde sie immer wieder wunderschön. Ich kann garnicht genug von ihnen sehen. Der Flieder duftet herrlich weit und breit, die Seerosen sind bald auch schon bereit. Insekten lockt der kleine, gelbe Strauch, Kleinste dunkle Falter befruchten ihn auch. Die blauen Knospen, sie lockten mich an, was die Natur zur Zeit, so alles bieten kann. Die weißen Taubnesseln erinnern an Jugendzeit. Stets hielten sie für uns Kinder,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Versteckt zwischen den Altglascontainern. Viel Geld wurde gespart.
21 Bilder

Es ist mal wieder Wochenend. Sonntag Abend bei Sonnenschein, Müll am Pfingstanger. das muß nicht sein.

Am Freitag waren Unmengen von Vatertagsmüll entfernt worden. Danach waren die "Müllschweine", wieder unterwegs. Geschickt versteckten sie Ihren Müll zwischen die Altglascontainer am Pfingstanger, gerade wenn kein Mensch in der Nähe war. Gleich daneben lag ein entfernter Mülleimer der Stadt. Die Regensichere Unterstellmöglichkeit für Jugendliche, sah aus, als hätten da Asoziale gehaust. Diese Mitmenschen scheinen sich nur im Dreck, wohl zufühlen. Das bestätigte mir ein Mitbürger, der sagte, das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.05.13
  • 5
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Burgdoerfer Junggesellen.
14 Bilder

Vatertag, oder Himmelfahrt in Lehrte.

Diesmal waren in Lehrtes Natur nur wenige Gruppen mit Getränkewagen unterwegs. Auch waren einige schöne Lokale wie die Seeterrassen und das Bürgerschützenheim geschlossen. An den Regenrückhaltebecken an der Fontaine saß eine größere Gruppe mit einem wunderschönem Hund und feierten Vatertag. Eine weitere Gruppe wanderte den Pfingstanger hinunter. Vor dem Bürgerschützen stand ein Pferdewagen mit Bänken und Tischen. Hier waren die Burgdorfer Junggesellen angereist und holten sich aus der Küche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.13
  • 4
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ausstellungsplakat.
10 Bilder

Gemäldeausstellung der bekannten polnischen Malerin , Elzbieta Wasylyk, in Lehrte.

Noch bis zum 28. Mai, sind die schönen Bilder in der Lehrter Volksbank , nahe dem Bahnhof zu sehen. "In der Seite des Dialogs" und "Wir tretten uns" stellt die Künslerin, aus Lehrtes Partnerstadt Trzcianka, ihre schönen Gemälde in den Ausstellungsräumen der Volksbank aus. Die Malerin hat bisher an über 40. Ausstellungen teilgenommen.Initiator dieser Ausstellung in Lehrte, war der stellv. Bürgermeister Burkhard Hoppe. In den eindrucksvollen Bildern kommtsehr stark die persönliche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.13
  • 3
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Richtung Bahndurchlass ein Stapelbecken entsteht,
9 Bilder

Neue Regenrückhaltebecken am Ahltener Grenzgraben in Lehrtes Westen.

Von der Bahnlinie Lehrte-Hannover aus, bis fast an den Flakenbruch werden zur Zeit 3. große Regenrückhaltebecken gebaut um die vielen Gartenkolonien, für immer von dem Hochwasser zu schützen. Die immer wieder überflutete "Sasse-Wiese", mit ihren seltenen Grassorten, wurde schon tief ausgebaggert. An der Chemischen Fabrik, vor dem Durchfluß unter der Bahn hindurch, staute sich das Wasser des Grenzgrabens. Hier entsteht ein Stapelteich, da die Bahn den Durchlass nicht vergrößern wollte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Auch nach dem Regen, noch ohne Wasser. im Letztem Jahr wurde hier der Schilf gemäht. Er liegt immer noch hier. Löschwasser für die Hallen ?
4 Bilder

Ein ehemaliges "Regenrückkaltebecken", verlandet durch zu großem Abfluß.

Einst waren hier wenig Hallen auf dem GVZ- Gelände. Die großen Regenrückhaltebecken waren halb voll Wasser. Fische und Frösche lebten hier. Vorbeugend für die vielen neuen Hallen, vergrößerte man den Ablauf . Nun ist der Regen sehr schnell abgelaufen. Die großen Becken verlanden und halten das Wasser nur einige Stunden zurück. Fische gibt es schon lange nicht mehr und die Burgdorfer Aue schluckt den Wasserschwall, ohne in die Berme zu steigen. Als Löschwasserbecken ist dieses verbleibende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.13
  • 1
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Neue Tulpen.
20 Bilder

Der Garten meiner Tochter, eine Augenweide ?

Seitdem meine Tochter unseren Garten übernommen hat, ist er zur Zeit besonderst schön und mit schönen steinernen Figuren ausgestattet.. Mein Schwiegersohn Volker macht natürlich die Hauptarbeit und sie gibt nach Besuchen von Gartenausstellungen, die Anregungen. Ich möchte ihnen hier einige Gartenbilder vorstellen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.13
  • 2
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Natur
Ein toller Spruch, eines alten Grabes.
16 Bilder

Durstige Blumen auf Lehrtes größten Friedhof.

Lehrtes größter Friedhof liegt zwischen "Am Stadtpark" und dem Hohnhorstpark Lehrte. Viele Lokführer, Oberlokführer und Hauptlokführer liegen hier begraben.. Vor 100. Jahren mußten viele Eisenbahner, die auf einer Straße einen Oberlokführer, oder sogar einen Hauptlokführer begegneten, an die Seite gehen und ordnungsgemäß grüßen. Heute werden es immer weniger und das ist gut so. Der Friedhof hat auch eine schöne Kapelle. An der Außenwand sind die vielen Bombenopfer in der Stadt im letztem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.13
  • 2
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Dunkle Karauschen und Stichlinge gibt es auch viele.
14 Bilder

Goldfische in Lehrtes schönsten Regenrückhaltebecken.

In Lehrtes drei hintereinander liegenden, runden Regenrückhaltepbecken mit den schönen kleinen Brücken und der Fountaine, die ab 11.00 Uhr sprudelt und Sauerstoff in das kontaminierte Wasser vom Parkplatz und den großen Dächern des Zuckerfabrik-Einkaufszentum, einbringt, herrsch erstaunlich viel Leben. Neben Enten und einigen Teichfröschen gibt es hier auch viele Goldfische, die von den Brotresten leben, die die Enten überlassen. Leider fliegen bei den abendlichen Umtrunken einiger durstiger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.13
  • 2
  • Jürgen Bruns
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17

Top-Themen von Jürgen Bruns

Künstler-Online-Treff Lehrte Lehrte 4 Jahreszeiten Ausflugstipp

Meistgelesene Beiträge

Poesie
Links hilft mein Vater.
4 Bilder

Dachhasenbraten für den Spieß im 2. Weltkrieg in Rußland.

Ratgeber
Dr. Gernot-Rainer Storm, nach dem Vortrag.
11 Bilder

Diabetes-Vortrag von dem Diabetologen Dr. Gernot-Rainer Storm in Lehrte.

Kultur
Eingang zum "Sonnenhof" Aligse.
19 Bilder

Ein gelungenes Sommerfest im Seniorenheim Sonnenhof Aligse.

Kultur
Das waren noch die alten , guten Zeiten.
4 Bilder

Traum einer Christbaumkugel in der Erwartungszeit.

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Links hilft mein Vater.
4 Bilder

Dachhasenbraten für den Spieß im 2. Weltkrieg in Rußland.

  • 78
Kultur
Florian Cieslik, Ausdruck, Bewegung ,Lyrik.
19 Bilder

Die 14.Lehrter Offene Bühne, Dank Toby Kunze wieder ein voller Erfolg.

  • 45
Freizeit
Die Gruppe: "Mobil für Lehrte".
18 Bilder

Die Bürger einer Stadt wehren sich gegen einen Baumarkt, mit § 22a der Niedersächsischen Gemeindeordnung.

  • 43
Freizeit
Dachfenster Versuch.
8 Bilder

Winterimpressionen Sonnenuntergang in Lehrte.

  • 28



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen