PSV Rot-Gold Lehrte
PSV Rot-Gold Lehrte beim 47.Kyffhäuser Berglauf am 05.04.2025

10Bilder

Die Laufabteilung des PSV Rot-Gold Lehrte hatte sich für 2025 als gemeinsames Event den Kyffhäuser Berglauf ausgewählt.
Insgesamt machten sich 12 Personen plus 1 Kind auf die Reise. Die teilten sich auf die verschiedenen Disziplinen auf. Annegret und Claudia auf die 11km Walkingroute. Birte, Petra, Reiner und Wolfgang auf die 13,5km Laufstrecke. Und noch Mandy, Dirk und Kai auf die Halbmarathondistanz mit 22,2km.
Hier wird im weiteren der Halbmarathon mit seinen 450 Höhenmeter genauer beschrieben, welcher eine gute Stunde nach dem Marathon startete. Den Startschuss dafür hat der Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt höchstpersönlich gegeben. Vom Start ging es erst einmal ruhig los, um sich an die Trailstrecke zu gewöhnen. So viele Höhenmeter gibt es auf den Trainingsstrecken in und um Lehrte nicht. Gleich zu Beginn wartete der schiefe Turm der Oberkirche, das Wahrzeichen von Bad Frankenhausen, mit einem markanten Anblick auf.
Vor der Oberkirche rechts ab in die Frauenstraße weiter hinauf, rechts am Friedhof und links am Hohlweg Blutrinne vorbei.
Mandy vorweg und Dirk und Kai laufen gemeinsam auf Schotter- und Wiesenwegen weiter mit wachsendem Steigungspotential hinauf. Nach drei Kilometern sind wir auf über 250 Höhenmetern angelangt und genießen es auf einem Wiesenweg am Flugplatz nach Udersleben hinab zu laufen.
Kurzer Fotostopp und weiter ging es. Da trennten sich Dirk und Kai, um im eigenen Rhythmus zu laufen. Bei Kilometer
sechs unten im Dorf am Osthang des Kyffhäuser Gebirges angelangt, gab es die erste Getränkestelle. Kurze Pause beim Getränk und dann begann der Trail richtig. Auf steinigem Trail führte es steil hoch ins Kyffhäuser Gebirge. Malerische Obstbäume glitten mit ihren gerade aufsprießenden Knospen den schweren Weg. Auf den nächsten vier Kilometern haben wir 250 positive Höhenmeter erklommen und waren über 400 Meter hoch. Da kam die Verpflegungsstelle an der Wegkreuzung Seebersbrunnen gerade richtig um einmal durchzuatmen. Drei Kilometer weiter sind wir am Gietenkopf rechts abgebogen und überblickten das „Langes Tal“ hinüber zum Kyffhäuser Denkmal. Dirk legte auch hier einen Fotostopp mit Selfie ein und ließ sich von einen anderen Läufer ablichten. Das machen nicht viele Mitläufer während eines Wettkampfes.
Auf dem überwiegend befestigten Rennweg lief es sich in leichten Wellen gut weiter bis zur Verpflegungsstelle am Ententeich. Die Verpflegung mit Tee, Cola und Obst war jetzt nochmal angesagt, denn gleich folgte eine noch ein kurze aber knackige Trail Passage zum Wegpunkt Dreiforststein hoch. Nachdem die Passage geschafft war musste man erst mal durchatmen, bevor man aufatmen konnte. Die letzten sieben Kilometer lief es fast nur noch bergab. Auf geschotterten „Schwarzem Weg“ durch das „Kalte Tal“ bis zum „Tilledaler Steg“ durch den Gebirgswald. Am Tilladaler Tor die letzte Verpflegung. 4 Kilometer noch zum Ziel.
Wir verließen den Wald und sind auf einem Feldweg durch eine Obstplantage gelaufen. Für die Blüte war es dieses Jahr noch zu früh. Es ging den steilen Schlachtberg hinunter, im Slalom um die dazu gekommenen Wanderer herum und gleichzeitig auf den brüchigen Steinweg zu achten.
Wir liefen auf den letzten paar hundert Meter an der Kyffhäuser Therme vorbei und unter Applaus und Moderation unter dem Zielbogen auf dem Schlossplatz ein. Alle erhielten ihre Finisher-Medaille und alle freuten sich über das Finisher-Buffet. Ein gutes Gefühl, sich auf diesen schönen und anspruchsvollen Berglauf eingelassen zu haben, machte sich breit.
Mandy hat bei den Frauen den 1.Platz belegt und wieder Werbung für den Verein gemacht. Klasse Leistung.
Wer wollte hat sich eine Thüringer Bratwurst vom Grill gegönnt. Der Kyffhäuser Berglaufverein hat eine Klasse Veranstaltung organisiert.
Die Läufer und die mitgereisten Partner waren noch Fit genug um am Nachmittag die Barbarossahöhle zu erkunden. Der Ausklang bildete das gemeinsame Essen im Restaurant Schwan.

Platzierung
Halbmarathon der TEAG (22,2KM)
Mandy KrauseP  Pl 30   AK 1   01:44:56
Dirk Deseke  Pl 108 AK 11 02:05:02
Kai Philipp    PL 137 AK 13 02:11:22

13,5 KM-Lauf der Kyffhäusersparkasse (13,5KM)
Petra Emmermann Pl 97    AK 2   01:21:25  
Dr.Birte Eichler       PL 149 AK 2   01:31:40
Reiner Beck     Pl 157  AK 11 01:32:44
Wolfgang Häusler   Pl 200  AK 7   01:50:03

11 KM Walking/Wandern (11KM)
Annegret Häusler Pl 82 AK 1 01:55:08
Claudia Philipp     PL 83 AK 7 01:55:10

Bürgerreporter:in:

Dirk Deseke aus Lehrte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r