myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die vernaschen auch die Larven von den Feuerwanzen - Weberknecht

Diese Spinne war recht aktiv mit den Feuerwanzen beschäftigt, sie hatte auch bereits zwei kleinere Feuerwanzen " gepackt ". Von den " Weberknechten " gibt es in Europa etliche Arten , auch hiervon sind einige auf der " Roten Liste " als gefährdet eingeordnet. Da sie als Spinnen weder Gift - noch über Spinndrüsen verfügen , fangen sie ihre Beute und verspeisen sie lebend. Die meist in Bodennähe lebenden Weberknechte bauen / spinnen keine Fangnetze sondern ernähren sich von kleinen lebenden Insekten aber auch von toten Insekten. Sie grasen in Hecken und niedrig wachsenden Pflanzen nach Kleininsekten. Im Regefall sind sie nachtaktiv , sodass man ihren direkten Beutefang meist nicht beobachten kann. Da sie in Streuwiesen, Hecken und Bruchwäldern leben und diese durch intensive Landnutzung nicht mehr so zur Verfügung stehen, ist ihre natürliche Population rückläufig. Die Eier des befruchteten Weibchen´s werden in kleine Erdspalten abgelegt und das Weibchen macht bis zum Schlüpfen der Jungspinnen so etwas wie Brutbewachung-, pflege.

  • -- Weberknecht - Phalangium opilio
  • hochgeladen von Werner Szramka
  • Bild 1 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Spinnen und InsektenWeberknechtNaturSpinne

10 Kommentare

tolle Bilder und ein super Bericht

-- Danksagung an alle Kommentatoren und - innen.....

Hallo Carmen,
mir erstaunen habe ich Dein Bild im Kommentar gesehen. Das wollte ich auch schon mal machen. Wie geht das denn?
Im voraus vielen Dank für eine Antwort.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

PSV LehrtePSV Rot-Gold LehrteLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge