myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Filmtipp: Teufelskicker

Als ich die Werbung zum neuen Fußball Film Teufelskicker gesehen hatte, dachte ich nur eines Nicht schon wieder ein Fußballfilm, aller Wilde Kerle.

Von den Wilden Kerlen hatte ich mir alle 5 Teile (Teilweise auf DVD) angeguckt und mich zum Schluß nur noch geärgert habe, für die Kinokarten auch noch Geld aus gegeben zuhaben.

Aber ich wurde von dem Film Teufels Kicker nicht Enttäuscht.

Regisseur Granz Henman schaffte mit den Teufelskicker eine gute Mischung aus Fußball, Familienleben (Trennung usw.) und Aktuellen Themen (Schiedsrichterbestechungen), wobei die Sicht auf die Realität selten verloren ging.

Zur Story:

Nach dem sich Moritz seine Eltern nach einem Seitensprung seines Vaters getrennt haben, zogen Moritz und seine Mutter zum Großvater Rudi.

In seiner Neuen Heimat angekommen, wollte der Fußballbegeisterte Moritz auch wieder spielen, allerdings wurde er von seinem angedachten Verein etwas rüde abgewiesen, so das er sich mit einigen Schulfreunden zusammen tut um eine eigene Mannschaft, die Teufelskicker zu gründen.

Zu den Teufelskickern gesellt sich u.a. Alex , welcher in der Schule nur Freak genannt wird und man erzählt sich das er angeblich seinen Bruder umgebracht habe.

Aber was schreibe ich hier noch. Schaut euch den Film selber an. Aber Achtung, der Film läuft nicht mehr in allen Kinos.

Folgende Schauspieler sind u.a. in den Rollen zusehen:

Kinder:Henry Horn* (Moritz), Corsima Henman (Catrina), Sammy Scheuritzel (Niko/ Lücke), Marvin Schlatter* (Shadow), Yassine Gourar (Mehmet), Kaan Aydogdu (Enes), Dario Barbanti* (Alex, Tokio)

Erwachsene: Diana Amft und Benno Schürmann (Eltern von Moritz), Heiner Schöne (Opa Rudi), Armin Rohde** und Catherine Flemming (Herr und Frau Rothkirch).

Anmerkungen und Danke

*Henry Horn, Marvin Schlatter und Dario Babanti sind nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern sie rocken auch die Charts als Apollo 3.

** Ich habe Armin Rohde schon in einigen Rollen erleben dürfen, wo er bis jetzt immer den Good Boy gespielt hat, aber die Rolle als hinterhältiger Trainer (mehr verrate ich nicht) hat er genauso gut verkörpert.

Ein Dank geht an Universal Pictures International, die mir die Fotos zur Verfügung gestellt haben.

  • Foto: Universal Pictures International
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 1 / 2
  • Henry Horn (Mitte, alias Moritz) mit seinen Filmeltern Diana Schaft und Benno Schürmann
  • Foto: Universal Pictures International
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

Armin RohdeTeufelskickerFußballLehrteFilmtipp

2 Kommentare

hallo lars,
mich wunderts das du die teufelskicker vorher noch nicht kanntest!
die gibt es schon lange! eine ganz tolle kinderspieleseite haben die.
http://www.teufelskicker.de
hier können die kids spielen und sich in einem forum austauschen!
alles rund um den fussball mit spiel und spass.
leider haben wir den film noch nicht gesehen, aber das steht auch noch auf dem programm!

liebe grüße
susi

Aus dem Alter ist mein Sohn raus! Lars, leider konnte ich ihn nicht für deine Truppe begeistern, aber er macht hier bei uns im Dorf Betreuer für eine Jugendfußballmanschaft.
Bleib weiter bei den Deinen, ich find es toll!!!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Europäische UnionEuropaPSV LehrtePSV Rot-Gold LehrtePolitikDGBBuntspechtBuntspechteRegionspokalVerdiLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge