Achtung Silvester Krapfen

Klar, auch "Berliner" wird dieses leckere Gebäck genannt -
für mich sind es immernoch "Krapfen" auch in Berlin.
Das kleine Marzipanschwein, kann gar nicht von einer ganz besonderen Schweinerei ablenken,  auch wenn evtl. dieses süße Schwrinchen diesjahr an mehr an Glück verspricht. ;) 
Krapfen gibt es in sehr vielen Variationen: mit Zuckerguss oder Puderzucker, mit Marmelade oder Pflaumenmus - und an Silvester manchmal auch mit Senf. Glückspilz darf sich dann derjenige nennen, der den mit Senf gefüllten Berliner erwischt und genussvoll hineinbeißt. 

Mit und ohne GlücksSchwein, Senf im Berliner ist für mich ein Krapfen, das zu keiner Zeit wirklich glücklich macht! 

Bürgerreporter:in:

R. S. aus Lehrte

43 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 02.01.2019 um 17:51

;))))- das Beste ist in diesem Jahr im Zeichen des "Schweines" zu finden, Silke.
So ein Glücksschwein hat was, finde ich . :) )

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 02.01.2019 um 17:53

Eierlikör-Crem, gibt es das nur im Raum Bochum?

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 02.01.2019 um 18:09

Allein um einen Karpfen zu "verbrennen" muss Frau : ½ Stunde Langlaufen, 50 Minuten Skifahren, 1 ½ Stunden Spazieren gehen oder eine Dreiviertelstunde Tanzen am Faschingsball. :)))) - das fiele natürlich mit Likör etwas leichter - ;))