myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein neues Herbstgedicht für den Oktober vom AKL Lehrte.

  • Seepferdchen, oder Niedersachsenross ? Lehrte 8.00 Uhr am Morgen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Der Herbst ist angekommen.

Weiße Nebel in Feld und Garten wallen,
am spätem Morgen sie zusammen fallen.
In Skandinavien fällt schon der erste Schnee.,
dem Herbst folgt schnell der Winter, Oh weh.

Die ersten Vögel, Schwalben, sind gezogen,
in den warmen Süden sind sie geflogen.
Der kalte Wind kommt jetzt vom Osten,
was wird und das wieder an Heizung kosten ?

Auch unsere Seen und Flüsse sondern Nebel ab,
für viele Fische werden schon Insekten knapp.
Obst und Blumenkübel müssen in die Keller,
oft kommt der Nachtfrost etwas früh und schneller.

Auch unsere Felder ziemlich abgeerntet, fast leer,
sie bieten Wildtieren bald keine Nahrung mehr.
Der Landwirt düngt sein Feld reichlich mit Gülle,
denn die bekommt er aus Käfighaltung in Fülle.

Auch ich möchte gern´ auch in den Süden fahren,
wie früher auf sonnige Inseln, in jungen Jahren.
Die Abschiedskreuzfahrt zu den Kanaren war schön,
ich konnte alle meine Lieblingsinsel noch mal seh´n.

  • Seepferdchen, oder Niedersachsenross ? Lehrte 8.00 Uhr am Morgen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 1 / 12
  • Ontario, macht noch im Juni froh.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 3 / 12
  • Zum Reinholen viel zu schwer, Äste ab, sonst geht´s nicht mehr.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 5 / 12
  • Im Regenrückhaltebecken, 60. Enten koten, bis die Fische verrecken.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 6 / 12
  • Am nächsten Morgen ging die Sonne auf.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 9 / 12
  • Urlauber flogen der Sonne entgegen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 10 / 12
  • 7.30 Uhr, kühl und Windstärke 2.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 12 / 12

Weitere Beiträge zu den Themen

Herbstlyrik.Umweltbericht.Gereimtes&UngereimtesBund Naturschutz

3 Kommentare

Ein schönes Gedicht!

Danke, das Euch mein Gedicht gefällt, habt Ihr auch die Tiere auf Bild 1. erkannt ?

Nur Wenige sahen das herbstliche "Rätselbild"?

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Europäische UnionEuropaPSV LehrtePSV Rot-Gold LehrtePolitikDGBBuntspechtBuntspechteRegionspokalVerdiLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge