myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Maifest am 1. Mai um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Lehrte

Der 1. Mai „Tag der Arbeit“ wird von den Gewerkschaften und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Die Gewerkschafter und die Menschen in Lehrte und der Region Hannover werden sich nicht durch rechtsextreme Gruppen, die in Hannover zu einem Aufmarsch aufgerufen haben, einschüchtern lassen, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold zu der aktuellen Situation in Hannover. Wir werden uns mit den Kolleginnen und Kollegen in Hannover solidarisch zeigen und auf dem Lehrter Maifest, dass wie in den vergangenen Jahren um 10:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Lehrte stattfinden wird, mit einem Beitrag zum Thema „Bunt statt Braun“ gegen Rechts engagieren.

Dem DGB Lehrte ist es im Rahmen dieser Veranstaltung wichtig, dass möglichst viele verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Nationen an dem bunten Maifest teilnehmen um so ein Zeichen der Solidarität gegen Rechts zu setzen. Alle Maifestbesucher erhalten, wenn sie möchten, einen Anstecker/Pin „Bunt statt Braun“.

Die Gewerkschafter konnte für die Maiveranstaltung das Hämelerwalder Rainbow Orchester gewinnen. Das Rainbow Orchester hat bunte Musik für jeden Geschmack. Zu hören gibt es die berühmten Titel von Glenn Miller, Hermes House Band, ABBA, Elton John und viele andere musikalischen Highlights. Das Rainbow Orchester spielt auch noch nach den Maireden zur Unterhaltung.

Die Kundgebung beginnt um 10:00 Uhr -wie in den vergangenen Jahren- mit einer ökumenischen Andacht, die auf dem Rathausplatz stattfindet. Der Pfarrer der katholischen Gemeinde Roman Blasikiewicz wird zusammen mit dem evangelischen Pastor Hartwig Ladda die Andacht halten. Nach der ökumenischen Andacht und der anschließenden Eröffnung durch den DGB-Ortskartellvorsitzenden Reinhard Nold übermittelt Bürgermeisterin Jutta Voß ihre Grußworte.

Als Gastredner wird Frank Heinz, Betriebsratsvorsitzender der Gilde Brauerei Hannover, ein brisantes und aktuelles Thema aus der Region thematisieren. Er wird über den Kampf der Beschäftigten um den Erhalt der traditionsreichen Großbrauerei als ältestes Unternehmen in Hannover, sowie um ihre Arbeitsplätze, sprechen.

In diesem Zusammenhang wird Frank Heinz über den aktuellen Verhandlungstand der Tarifkommission, die unter der Führung der NGG mit AB Inbev deutschlandweit mit der Forderung nach einen Sozialtarifvertrag verhandelt, berichten. Auch wird Frank Heinz über das Konzept berichten welches der Betriebsrat in Verbindung mit einer Bürgerinitiative zur Rettung der Gilde Brauerei ausarbeitet.

Hauptredner ist Bernd Lange zuständig für Wirtschafts- und Europapolitik beim DGB Landesbezirk Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt.

Zwischen den Reden wird die Lehrter DGB-Jugend einen Sketch aufführen und eine Kindertanzgruppe für Abwechslung sorgen.

Auch wird die DGB Jugend um Thorsten Fischer und Richard Pustelnik die Gewinner des Luftballonwettbewerbes bekanntgeben und die Gewinne überreichen.

Das Rainbow Orchester wird auch bei dem anschließend auf dem Rathausplatz beginnenden Maifest spielen. Darüber hinaus werden Bier, Bratwurst, Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen, eine Hüpfburg für Kinder sowie weitere Überraschungen geboten.

Mit dabei sein wollen die Lehrter Juso´s, der Ver.di Ortsverein Lehrte, die Vertrauensleute der IG Metall, Vertreter der GEW, die Partei die Linke, die SPD, der Fußballverein SV 06 Lehrte, der Lehrter Ausländerarbeitskreis, der Schacklub Lehrte, die Globalisierungsgegner von Attac, der Lehrter Präventionsrat sowie der Verein FIPS (Förderung und Integration von psychisch kranken Menschen).

Weitere Beiträge zu den Themen

Tag der ArbeitKundgebungDGBMaifestRainbow Orchester

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Buntspecht im GartenPSV LehrtePSV Rot-Gold LehrteBuntspechtBuntspechteLehrteLaufenBuntspecht-Nachwuchs

Meistgelesene Beiträge