myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Donnerstagsrunde am 30.04.2004 Gehen und Klicken in Burgdorf

Unser Weg führte uns diesmal nach Burgdorf, die Stadt war bis 1974 Kreisstadt für den Landkreis. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Burgdorf als Spargelland, der seit 1750 angebaut wird und als Pferdeland. Traditionell findet viermal jährlich der Pferdemarkt statt. Auch berichtet in myheimat- Heft vom 25.04.2009.
Von unserem Treffpunkt am Finanzamt aus klickten wir uns zum Stadtpark vor und weiter zum Schloss. Ein kurzer Abstecher zum Spittaplatz. Dort zu sehen die Vorbereitungen zum Aufstellen des Maibaumes. Auf unserem Spaziergang besuchten wir die St. Pankratius Kirche und hatten Glück, sie war geöffnet. Sie ist die Hauptkirche in Burgdorf und wurde 1813 bis 1814 im klassiszistischen Stil erbaut.
Zu sehen historische Fachwerkbauten. Weiter trabten wir am Rathaus I vorbei, dass 1805 entstand. 1950 erhielt das Gebäude ein Satteldach und 1996 ein Glockenspiel. Pünktlich hörten wir das Spiel, wie für uns gemacht. Zu den Fachwerken: Das Haus, in dem das Stadtmuseum untergebracht ist, stammt aus dem Jahr 1658. Bevor uns der Weg über den Magdalenenfriedhof zum Finanzamt zurückführte, schleckten wir ein Eis. Jeder wählte seine Geschmacksrichtung. Mein Erdbeer- Eis --- hmmmm lecker!

Zum Fachwerk sei noch anzumerken: Es ist eine Konstruktion aus mehreren Stäben, die an den Enden miteinander verbunden sind. Es entstehen einzelne Elemente: Druck- und Zugkräfte. Dadurch entsteht eine hohe Tragfähigkeit der Fachwerke.

  • Überall blüht es im Stadtpark von Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 3 / 41
  • Donnerstagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 8 / 41
  • Spittaplatz: sie warten auf den Einsatz zum Maifest
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 11 / 41
  • Vorbereitung, um den Maibaum aufzustellen
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 12 / 41
  • Donnerstagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 14 / 41
  • Fenster an der St. Pankratius Kirche
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 16 / 41
  • Teil der Orgel in der St. Pankratius Kirche
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 17 / 41
  • Spiegelungen im Fenster der St. Pankratius Kirche
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 18 / 41
  • Innenbereich der St. Pankratius Kirche
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 19 / 41
  • Detail am Altar der St. Pankratius Kirche
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 20 / 41
  • Sollten alle Banken als Slogan nutzen und danch arbeiten
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 23 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 27 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 28 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 29 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 30 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 31 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 33 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 34 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 35 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 37 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 38 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 39 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 40 / 41
  • Donnestagsrunde Gehen und Klicken in Burgdorf
  • hochgeladen von Gertraude König
  • Bild 41 / 41

Weitere Beiträge zu den Themen

Donnerstagsrunde HannoverStadtrundgangDeine Stadt (Region Hannover)

14 Kommentare

Gertraude, da habt Ihr ja etliches "Schöne" in Burgdorf erwischt.....habe doch so einiges erkannt.....

Auch hier wieder anderer Blick, super.

Nun habe ich auch ganz in Ruhe "nachgearbeitet" - dank Deiner Aufnahmen kenne ich Burgdorf nun ein bißchen. Wieder sehr schöne Aufnahmen !

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Europäische UnionEuropaPSV LehrtePSV Rot-Gold LehrtePolitikDGBBuntspechtBuntspechteRegionspokalVerdiLehrteLaufen

Meistgelesene Beiträge