• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Dieter Manßhardt aus Lauingen (Donau)

    Registriert seit dem 18. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 147.550

    Beruf: Koch,

    1. Vorsitzender, VdK Ortsverein Lauingen

    Hobby`s: Garten; Familie; Fotographie, Reisen

    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 201 Beiträge
    • 191 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Dieter Manßhardt

    Freizeit
    Maximilian Manßhardt intervievt die BMX Fahrer vor ihrer Show auf der Bühne der Lauinger Stadthalle
    5 Bilder

    BMX Fahrer auf der Lauinger Messe

    Bike und Tec präsentierten BMX Fahrer auf der Lauinger Messe.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.04.10
    • 1
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zeigte sich gerne mit den Königlichen Hoheiten, Alois Jäger mit der Holzheimer  Honigkönigin Sabina Winkler, der Bayerischen Milchkönigin Beate Deisenhofer und der Lauinger Winzerkönigin Julia II. (Mannert)
    11 Bilder

    Ein buntes Rahmenprogramm organisierte die Lauinger Wirtschaftsinitiative für die ca. 5000 Besucher der 1. Lauinger Messe am 10. und 11. April in der

    Zahlreiche Vereine beteiligten sich an dem Event, darunter der Bienenzuchtverein Lauingen, der Schimmelturmverein, der TV Lauingen und der 1. Lauinger Winzerverein. Mit der Stadtkapelle, der Fanfare Brass Band und dem Bürgerwehr Spielmannszug waren gleich 3 Klangkörper der Albertus Magnusstadt vertreten. Kochen mit Milch war das Thema der Landfrauen zu dem sie auch die Kinder eingeladen haben.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.04.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die amtierende Lauinger Winzerkönigin, Julia II. (Mannert) erwartete gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Conny I. (Manßhardt) die Gäste am Stand des Lauinger Winzervereins.
    5 Bilder

    Winzerverein zu Gast auf der ersten Lauinger Messe (Messerundgang 2)

    Den richtigen Umgang mit den Reben demonstrierten die Lauinger Winzer an ihrem Aktionsstand im Vorraum der Stadthalle. Zur Verkostung des Lauinger Schlitzohrs luden die Mitglieder des 1. Lauinger Winzervereins an ihrem Stand in der Stadthalle die Besucher der Messe ein,

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.04.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der erste Vorsitzende der Lauinger Wirtschaftsinitiative begrüßt die Ehrengäste und Besucher der Ausstellung
    9 Bilder

    Rundgang durch die Lauinger Messe

    Zahlreiche Stadträte und Ehrengäste konnte der erste Vorsitzende der Lauinger Wirtschaftsinitiative zur 1. Lauinger Messe begrüßen, die unter dem Motto "Gesundheit und Wellness" in der Lauinger Stadthalle am 10. und 11. April stattfand. Das gemeinsame Ziel für Lauingen etwas zu bewegen stand an diesem Wochenende im Vordergrund der an der Veranstaltung teilnehmenden Unternehmen und Vereine. Der stellvertretende Landrat Alfred Schneid betonte in seiner Rede, das Lauingen schon immer im...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.04.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Norbert Bader, Dieter Manßhardt, Christian Hummel und Alois Jäger

    Lauinger Wirtschaftsinitiative sagt DANKE

    Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren der 1. Lauinger Messe. Wir sagen danke den teilnehmenden Vereinen, Ausstellern, der Stadt Lauingen, der Faschingsgesellschaft Laudonia, aber vor allem den Besuchern, die aus der Idee ein Erfolgserlebnis werden ließen.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 14.04.10
    • 2
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Lauinger Vereine beteiligen sich an der Messe der Wirtschaftsinitiative am 10. und 11. Mai in der Stadthalle in Lauingen

    Ein anspruchvolles und abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der ersten Lauinger Messe, die am 10. und 11. April unter dem Motto „Gesundheit und Wellness“ in der Lauinger Stadthalle stattfindet. Die Veranstalter und Organisatoren freuen sich, dass sie zu ihrer ersten Veranstaltung der Lauinger Wirtschaftsinitiative neben zahlreichen Lauinger Unternehmer auch Vereine der Albertus Magnus Stadt gewinnen konnten. Nicht zuletzt die Unterstützung der Stadt Lauingen und der Laudonia...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 07.04.10
    • 1
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Lauinger Winzer zu Gast auf der Gesundheits- und Wellness Messe der Lauinger Wirtschaftsinitiative am 10.und 11. April

    Die Lauinger Winzerkönigin Julia II. erwartet die Besucher am Stand des 1. Lauinger Winzervereins e.V., die auf der Ausstellung ihr Lauinger Schlitzohr ausschenken. Gleichzeitig starten die Winzer im Rahmen der Messe am 10. und 11. April ihre jährliche Rebstockpflanzaktion. Interessierte Besucher können sich Informationen und praktische Tipps zur Pflanzung, und Behandlung sowie dem Rückschnitt von Rebstöcken einholen und zugleich Weinstöcke erwerben.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 05.04.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren der Lauinger Messe von links: Norbert Bader, Dieter Manßhardt, Christian Hummel und Alois Jäger

    Die Lauinger Wirtschaftsinitiative meldet volles Haus zur Lauinger Messe am 10. und 11. April

    Zu ihrem letzten Vorgespräch trafen sich am 15.03.2010 die Organisatoren und teilnehmenden Unternehmer der 1. Lauinger Messe der Wirtschaftsinitiative. Im vollbesetzten Nebenzimmer des Gasthofs Kastanienhof stellte der erste Vorsitzende der Wirtschaftsinitiative Alois Jäger den anwesenden Ausstellern und teilnehmenden Vereinen der Messe den Belegungsplan vor. Laut Jäger ist die Belegung abgeschlossen und alle Ausstellungsflächen an Lauinger Unternehmer vergeben. Die Präsentation wurde durch das...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 18.03.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Clowns Alarm in Lauingen

    Hallo Ihr Jäcken, Clown sucht Clowns, zwecks gemeinsamer Umzugsaktion! Wann? Faschingssonntag in Lauingen! Warum? na, Faschingsumzug natürlich Und was braucht Ihr noch? Natürlich ein Clownkostüm und gute Laune! Also, die Pappnasen aufgesetzt und mitgemacht, Treffpunkt 13:00 Uhr Gasthaus Rose Lauingen

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 06.02.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    v.l.Frau Holzinger; OB Ivo Holzinger(verd.)Markus Färber Mitgl.Europarat; Bay. Staatsministerin Christine Haderthauer, Bay. Staatssekr. F.J. Pschierer; Taatsm. aD Josef Miller mit Gattin
    3 Bilder

    Ein Käfig voller Narren

    Ein Käfig voller Narren, war das Motto von Schwaben weißblau, ein paar Prominente waren auch darunter. Erkennt ihr sie?

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 03.02.10
    • 1
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bauer Ripfel und der Clown

    Maxi Schafroth alias Xaver Ripfel, begeisterte das Publikum in Memmingen mit seinem Beitrag für die Sendung Schwaben weißblau und zeigte sich auch nach den Aufnahmen Publikumsnah ein sympathischer Zeitgenosse egal ob Bauer oder Bankkaufmann. Ich sage danke für das Bild

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 03.02.10
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Same Deutz Fahr stellt der Faschingsgesellschaft Laudonia für die närrische Zeit Schlepper zur Verfügung.

    Auch in diesem Jahr kann die Laudonia wieder auf die gewohnte Unterstützung durch Deutz Same Fahr zurückgreifen. Mit einem gemeinsamen Festgottesdienst im Lauinger Martinsmünster, der von Kaplan Roland Högner und Diakon Robert Dörle zelebriert wurde, lud die Faschingsgesellschaft Laudonia zur traditionellen Schlepperübergabe ein. Angeführt von dem großen und kleinen Prinzenpaar und dem Präsidium zogen die Aktiven in die Kirche ein, um den von der Vorstandschaft mit gestalteten Gottesdienst...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 24.01.10
    • 1
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    v.l. Dieter Manßhardt 2. Vors. Winzerverein, Alois Jäger Vors. Stadtkapelle, Lauingens Winzerkönigin Julia II., Erwin Zach Vors. Winzerverein und Thomas Schadl 2. Vors. Stadtkapelle und Hauptverantwortl. der Veranstaltung am 15. August 2009.

    1. Lauinger Winzerverein e.V. bedankten sich bei der Lauinger Stadtkapelle

    Auf Einladung der Stadtkapelle Lauingen nahmen die Lauinger Winzer 2009 am Wein- und Stadtmauerfest im Unteren Brunnental teil. Mit einer Spende über 250,00 € für die Jugendstadtkapelle bedankte sich jetzt der 1. Lauinger Winzerverein e.V. für die Einladung und die gute Zusammenarbeit bei den Musikanten. Die Veranstaltung, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfand, war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und soll auch 2010 wieder stattfinden. Im Anschluss an die Spendenübergabe lud...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 13.01.10
    • 1
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Lauinger Wirtschaftsinitiative gegründet

    Mit der Gründung des Vereins nimmt die Wirtschaftsinitiative Lauingen jetzt auch offiziell die Aktivitäten auf. Am vergangenen Dienstag wählten die Gründungsmitglieder Alois Jäger zum ersten Vorsitzenden und Dieter Manßhardt zu seinem Stellvertreter. Ergänzt wird die Vorstandschaft durch Schriftführer Christian Hummel und Kassierer Norbert Bader. Mit dem Ziel, gemeinsam mit Lauingern Unternehmen Werbung für die Herzog Stadt zu machen, gehen sie in ihr erstes Projekt, die Lauinger Messe. Diese...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 10.12.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Die Geschichte der Gewürze in der Speicherstadt

    Das Gewürzmuseum in Hamburg in der Speicherstadt in Hamburg, ein Besuch lohnt sich allemal. Nicht nur die Welt der Aromen und Kräuter zu anfassen warten dort auf die Besucher auch interessante Exponate aus aller Welt zeigen die Bearbeitung der Gewürze.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 20.10.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Die Cap San Diego

    liegt seit 1986 im Hamburger-Hafen an der Überseebrücke, sie wurde 1962 als Stückgutfrachter für die Reederei Hamburg- Süd gebaut, und ist heute der größte, noch fahrtüchtige Museumsfrachter der Welt der in Hamburg tägl. Besichtigt werden kann. Neben dem Rundgang auf dem Schiff der einen Einblick in das Leben auf See bietet empfiehlt es sich, die Sonderausstellungen die in den Luken des Frachters aufgebaut sind, zu besuchen.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 20.10.09
    • 2
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Die Alsterschwäne sind das Wahrzeichen Hamburgs

    Sie sind seit 1664 durch einen Rats Beschluss unter besonderen Schutz gestellt, es ist bei Strafe verboten die Schwäne zu beleidigen, verletzen oder zu töten. Die Vögel werden offiziell durch einen von der Stadt bezahlten Schwanenvater betreut, der im November auch für den jährlichen Umzug der Schwäne in den Eppendorfer Mühlteich sorgt.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 20.10.09
    • 6
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Bischof Walter Mixa mit Georg und Angela Steinmetz

    Georg Steinmetz aus der Pfarrei St. Martin in Lauingen zum ständigen Diakon geweiht.

    Gemeinsam mit seinen Mitkandidaten Anton Schedel und Christian Wild feierte Georg Steinmetz am vergangenen Samstag im Hohen Dom zu Augsburg die Weihe durch Bischof Dr. Walter Mixa zum ständigen Diakon. Der würdevolle und feierlich gestaltete Weihgottesdienst, an dem zahlreiche Priester und Diakone teilnahmen, wurde von Bischof Dr. Walter Mixa gehalten, der in seiner Predigt auf die Berufung der Kandidaten ihre liebe zu Gott glaubwürdig zu bezeugen einging. Mit dem Versprechen, ihr Leben in den...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 13.10.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bildunterschrift: Familie Lauinger aus Radolfzell am Bodensee freut sich gemeinsam mit der Lauinger Winzerkönigin über den Gewinn der Riesensalami.
    3 Bilder

    Lauinger Winzerverein feierte gemeinsam mit Paten und Freunden

    Familie Lauinger aus Radolfzell gewinnt Riesensalami Der 1. Lauinger Winzerverein lud zu seiner traditionellen Winzerfeier in das Festzelt am Kannenkeller. Viele Freunde und Bekannte kamen, unter ihnen auch einige Paten der Rebstöcke, die von den Winzern in den vergangenen 2 Jahren am Weinberg am Kannenkeller gepflanzt wurden. Darunter auch Andrea und Leo Glaser Dorst, die wie schon im letzten Jahr aus Kirrweiler an der Südlichen Weinstraße nach Lauingen kamen um ein paar gesellige Stunden zu...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 08.09.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Lauinger Winzerfest 2009 im Kannenkeller Lauingen

    Zu ihrem diesjährigen Winzerfest lädt der 1. Lauinger Winzerverein am Samstag den 05. September ab 19:30 Uhr in das Festzelt am Kannenkeller ein. Unter dem Motto „Nette Leute, gutes Essen und spritzige Weine „ wollen die Lauinger Hobby-Winzer gemeinsam mit ihren Gästen, Freunden, Bekannten und Rebstock-Paten ein paar gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt das Duo Fantastico aus Lauingen. Zum ersten Mal wird an dieser Veranstaltung die...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 30.08.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Freut sich auf viele Gäste, die Lauinger Winzerkönigin Julia die II.
    2 Bilder

    Lauinger Winzer feiern

    In der Vorbereitungsphase zu ihrem diesjährigen Weinfest befindet sich der 1. Lauinger Winzerverein e.V.. Die Veranstaltung findet zum ersten Mal ganz in der Nähe ihres neuen Weinberges statt. Am 05. September 2009 laden die Lauinger Winzer ins Festzelt am Kannenkeller ein. Ab 19:30 Uhr erwartet die Lauinger Winzerkönigin Julia II. die Gäste und Freunde des Lauinger Schlitzohrs zum Winzerfest 2009. Unter dem Motto „nette Leute, gutes Essen und spritzige Weine“ wollen die Winzer an diesem Abend...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 22.08.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Winzer freuten sich über die Einladung aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen
    10 Bilder

    1. Lauinger Stadtmauer und Weinfest ein voller Erfolg

    Optimale Vorraussetzungen und hervorragende Organisation waren der Garant für eine gelungene Veranstaltung der Stadtkapelle Lauingen. Vor allem das Ambiente in der historischen Altstadt hatte es den zahlreichen Besuchern angetan, die sich bis in die späten Abendstunden dicht gedrängt durch das Untere Brunnental bewegten. Mit einem Festgottesdienst, den Pater Benjamin gemeinsam mit den Diakonen Robert Dörle und Gerhard Nothaas zelebrierte und von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt wurde,...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 17.08.09
    • 3
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Stadtmauer und Weinfest am 15.08.2009 im Unteren Brunnental

    Lauinger Winzer zu Gast bei der Stadtkapelle Auf viele Gäste freut sich die amtierende Lauinger Winzerkönigin Julia die II. wenn sie auf dem 1. Stadtmauer & Weinfest den Lauinger Winzerverein repräsentiert. Neben ihrem roten und weißen Schlitzohr schenken die Lauinger Hobby Winzer spitzen Weine aus dem Weingut Ulrich Schropp / Erlenbach aus Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss bietet die Stadtkapelle einen reichhaltigen Mittagstisch. Ab 13:00 stehen Kaffee...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 12.08.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    Winzerverein besucht die Blaue Ente in Leipheim,

    nachdem sie sich im vergangenen Jahr von Bauer Martin durch die Gassen der Güssenstadt führen ließen, stand dieses Jahr der Besuch des Heimat- und Bauernkriegsmuseum der „blauen Ente“ in Leipheim auf dem Programm der Hobby Winzer. Dort wurden sie von Jörg Grafe empfangen, der die Besucher durch die Geschichte Leipheims führte. Im Mittelpunkt des Museums steht der Bauernkrieg, der 1824 eine blutige Spur hinterließ und in vielen Räumen und Szenen dargestellt wird. Dabei erscheint auch immer...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 28.06.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein reichhaltiges Programm erwartete die Reisegruppe
    13 Bilder

    Auf Informationsfahrt nach Berlin begaben sich Mitglieder und Freunde der SPD aus dem Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Gabi Fograscher.

    Die Teilnehmer erwartete an den 3 Tagen ein anspruchvolles Programm, dass sich an politischen Gesichtspunkten orientierte. Gleich nach der Ankunft auf dem Berliner Hauptbahnhof führte der Weg ins Schöneberger Rathaus. Eine Führung durch die Ausstellung der Willi Brandt Stiftung, die das Leben und wirken des ehemaligen Reg. Bürgermeisters, späteren Aussenminister und Bundeskanzlers widerspiegelt, war der Einstieg in die 3-tägige Reise. Im Mittelpunkt des zweiten Tages stand der Besuch einer...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 27.06.09
    • 4
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    "Wonderful" Ein Name eine Rose................

    So wie der Name so die Rose.. " Wonderful". Mit ihrer gefüllten Blüte erfreut sie uns jeden Tag aufs neue.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.06.09
    • 2
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Hier kommt die Maus..........................zu Besuch im Schrebergarten

    Wenig Respekt zeigte die Maus vor der Kamera und ließ sich bereitwillig fotografieren. Dabei konnte ich mir Zeit lassen da sie wirklich keine Scheu zeigte und mich bis auf ca. einen Meter an sich heran lies, bevor sie sich dann doch aus dem Staub machte.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 15.06.09
    • 9
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Lauinger Winzer im neuen Outfit

    In ihren neuen Vereins T Shirt präsentierten sich die Lauinger Winzer am 1. Mai 2009, im Innenhof des Lauinger Rathaus, wo aus Anlass des Besuchs aus der Partnerstadt Segre´ , noch einmal das Riesen Osterei aufgestellt wurde, das die Lauinger als Beitrag für den Rekordversuch 2007 gestalten ließen.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 10.05.09
    • 2
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Handballtreffen der Partnerstädte Lauingen Segre`

    Im Rahmen des zwanzig jährigen Jubiläum der Städte Partnerschaft Lauingen Segre´trafen die beiden Handballmannschaften der Partnerstädte in der Gundelfinger Kreissporthalle gegen einander an. Während die A Jugend des TV Lauingen noch einen knappen Sieg erringen konnten, setzte sich die Mannschaft von Segre gegen die B Jugend trotz allem das sie nur eine Mannschaft zur Verfügung hatte und somit beide Spiele hintereinander absolvierten gegen die Lauinger durch.

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 10.05.09
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    8 Bilder

    Zur Erinnerung an das größte Osternest der Welt, eine gelungene Veranstaltung.

    Zwei Jahre ist es nun schon her, als die Lauinger ihren Weltrekordversuch starteten und vom 13.03. - 15.04.2007 das größte Osternest der Welt aufstellten. Mit Unterstützung der Stadt Lauingen, der Berufschule Lauingen und zahlreichen Vereinen gelang es dem Lauinger Kulturmarkt e.V., unter der Federführung des Vorsitzenden Anton Grotz, das mit ca. 41 000 Eiern gefüllte Osternest aufzubauen. Blickfang waren neben den von Berufschülern geflochtenen Korb mit dem stattlichen Durchmesser von 16...

    • Bayern
    • Lauingen (Donau)
    • 11.04.09
    • 2
    • Dieter Manßhardt
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Dieter Manßhardt

    Lauingen Lauingen (Donau) Lauinger Messe Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Die leicht stachelige Frucht
    2 Bilder

    Mygarten :-)) Der Rizinusbaum oder auch Wunderbaum in meinem Garten in Lauingen

    Freizeit

    Same Deutz Fahr stellt der Faschingsgesellschaft Laudonia für die närrische Zeit Schlepper zur Verfügung.

    Freizeit
    4 Bilder

    Lauinger Winzer besuchen Weingut Ulrich Schropp in Erlenbach, Kreis Heilbronn

    Freizeit

    Ein Maibaum der besonderen Art und auch noch selbst gemacht

    Heiß diskutierte Beiträge

    Natur
    lass mir meine Ruhe
    3 Bilder

    Schnecken checken in Nachbars Garten!!!!!!

    • 17
    Freizeit
    3 Bilder

    Hier kommt die Maus..........................zu Besuch im Schrebergarten

    • 9
    Natur
    2 Bilder

    Die Alsterschwäne sind das Wahrzeichen Hamburgs

    • 6
    Freizeit
    Das Lauinger Rathaus und der Marktplatz bietet sich einfach an für schöne Veranstaltungen
    6 Bilder

    Die Lauinger Musiknacht hätte noch ein paar Besucher verdient, doch die, die sich vom Wetter nicht abhalten liesen, kamen auf Ihre kosten.

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen