myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Langenhagen: Zentrum der Schwertkunst

Im September richtete die Aikidosparte des VfB Langenhagen den 1. Kyuhsin Iaido Ken-Jutsu Workshop dieser Art aus. In den vergangenen Jahren unterrichtete Cheftrainer Lothar Ölke regelmäßig in Langenhagen die Aikidoka des VfB und des Aikidolandesverbandes Niedersachsen in der Schwertkampfkunst. Diese Mal leitete Ralf Gumpfer, Headmaster des Kyushin Iaido Ken- Jutsu, den Lehrgang, an dem Aikidoka des VfB Langenhagen und des Aiki-Dojo Sehnde, sowie die Kyushin Iaidogruppen des TKH Hannover, Bonn, Stadthagen und Kempokan Hannover teilnahmen.

Das Training begann mit der Übung „Ich lasse mich einfach fallen und irgendwer fängt mich schon auf“. Das Vertrauen in die Trainingspartner wurde so verstärkt. Im Iaido wird mit dem Bokken (einer Holznachbildung des Katana) sowie mit dem Iaito (einer stumpfen Schwertwaffe) gearbeitet, aber auch hiermit kann man ordentlich verletzen. Und dann ist es wichtig sich auf sein Gegenüber verlassen zu können.

In den Vormittagsstunden stand die Grundschule auf dem Lehrplan. Wie bei einem Hausbau benötigt man auch in den Kampfkünsten ein stabiles Fundament, auf dem sich alles aufbaut. Das ständige wiederholen der Grundschultechniken bildet diese Basis. Sensei Gumpfer korrigierte schon die kleinsten Fehler und gab hilfreiche Hinweise. Nach einer Mittagspause ging es weiter mit der Kata (festgelegt Form des Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner). Sensei Gumpfer zeigte dabei einmal mehr, welche Dynamik in den Schwertbewegungen liegt.

Um 17:00 Uhr war dieser spannende 1. Workshop zu Ende, aber zum Schluss gab es dann für Sensei Lothar Ölke noch eine Überraschung in Form der Verleihung des 6.DAN Kyushin Iaido durch den Headmaster Ralf Gumpfer. Als besonderen Dank an Lothar hatte Meister Gumpfer eines seiner Katana umarbeiten lassen und ihm überreicht.

Morihei Ueshiba, der Begründer des Aikido war u.a. auch ein Meister der Schwertkunst. So fanden einige Schwerttechniken ihren Weg in die waffenlose Selbstverteidigung des Aikido. Der VfB bietet Aikido seit über 40 Jahren an und zählt somit zu den ältesten Vereinen in Deutschland, die diese Kampfkunst trainieren. Im Aikido wird ohne Kraft gearbeitet und ist deshalb besonders für Frauen geeignet. Es gibt keine Wettkämpfe und somit keinen Leistungsdruck. Wer Interesse an dieser Kampfkunst hat ist herzlich eingeladen. Der VfB bietet drei Trainingseinheiten kostenfrei an. Weitere Infos erhalten Sie unter www.vfb-langenhagen.deoder unter Tel. 77 42 32.

Weitere Beiträge zu den Themen

VfB LangenhagenAikidoIaidoSportAlles aus Langenhagen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenRadlerFansRadfahrenFotosKulturSelbermachenFahrrad - LiebhaberWindmühleFreizeitFahrradSpörer

Meistgelesene Beiträge