JETZT billiger Strom tanken, auch fürs E-Rad?
Gewinn 2023 bei "enercity" = EURO 598.000.000,00: Ist enercity-Strom deshalb teuer/teurer?

Prognostizierte Jahres-Stromkosten:
■ € 521 bei enercity als Vergleich,
■ € 316 bei TEAG = € 205 weniger bzw. enercity 64 % teurer,
■ € 388 bei MONTANA = € 133 weniger bzw. enercity 34 % teurer.
Merke: Die eingerechneten Boni gibt's NUR einmalig und NUR beim Wechsel. | Foto: Angebot: "cheapenergy24"
  • Prognostizierte Jahres-Stromkosten:
    ■ € 521 bei enercity als Vergleich,
    ■ € 316 bei TEAG = € 205 weniger bzw. enercity 64 % teurer,
    ■ € 388 bei MONTANA = € 133 weniger bzw. enercity 34 % teurer.
    Merke: Die eingerechneten Boni gibt's NUR einmalig und NUR beim Wechsel.
  • Foto: Angebot: "cheapenergy24"
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren!

Hohe Strompreise?
Zu hohe Strompreise?
Manche klagen ja über hohe / zu hohe Strompreise: Sowohl Privatpersonen als auch viele Personen aus Wirtschaft und Politik.

Fragestellung:
Gewinn finanzieren oder Strom billiger beziehen?
Das Energie-Unternehmen "enercity" mit Sitz in Hannover machte im Jahr 2023 insgesamt 173,7 % mehr Gewinn als im Vorjahr, und zwar einen EBIT-Gewinn von EURO 598.000.000,00 (€ 598 Mio). Da stellen sich diese Fragen:

Zwei Alternativen

  • Will ich beim 🚲-Strom-Tanken hohen Gewinn finanzieren?
  • Oder wechsele ich zu einem der vielen anderen Stromlieferanten?

Prüf-Tipp

  • Sind die Angebote wirklich vergleichbar?
  • Ist es tatsächlich die gleiche Sorte elektrischer Energie (Öko, erneuerbar, ...)?
  • Wie sicher ist die Strom-Lieferung bei der nächsten Krise (Kriegsausbruch, Vulkanausbruch, ...)?
Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.