myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weihnachten im Jahr 3009

Was wäre, wenn es Weihnachten wäre und keiner feiert mehr?
Was wäre, wenn es Heiligabend wäre und keiner weiß mehr, was an diesem Tag gefeiert wurde?

3009 nach Christi

365 Tage im Jahr wird gearbeitet.
24 Stunden am Tag.
Hecktisch und unruhig ist es nur noch auf der Welt.
Glück, Freude, Zufriedenheit sind Fremdwörter geworden.
Keiner weiß mehr, warum zu Weihnacht Lichter in den Fenstern leuchteten?
Warum früher mal ein Baum ins Wohnzimmer gestellt wurde?

Niemand weiß das mehr.

Niemand!

Oder?

Doch, ganz weit im Norden am Nordpol.
Dort lebt eine sehr alte Frau mit ihrem Enkel Klaus Nicolaus.
Sie erzählt ihm von Weihnachten und warum früher einmal, am 24 Dezember viele Kinderaugen vor Freude leuchtete.
Warum die Eltern und Großeltern mit den Kindern zusammen am Weihnachtsabend gesessen haben und wunderschöne Lieder gesungen haben.
Warum viele Lichter im Hause gebrannt haben, oft noch echte Kerzen.
Warum alle zusammen, ja, die ganze Familie am Tisch saßen und leckere Speisen gegessen haben.

Und sie erzählte ihm die Weihnachtsgeschichte.

Der Junge strahlte vor Begeisterung und sagte sich: „Wenn ich groß bin und einen langen weißen Bart habe, dann ziehe ich meinen roten Mantel an, hole mein Turboschlitten aus der Garage, lade viele Geschenke auf und beschenke die Kinder wieder. So wie früher mein Großvater und sein Vater vor ihm. Ich lasse die Kinderaugen wieder strahlen und möchte den Menschen wieder ein bisschen Freude, Glück und Zufriedenheit schenken. Und ich erzähle den Menschen, warum Jesus auf diese Welt gekommen ist.“

Denn wenn jeder nur ein kleines Stück von sich selbst einem anderen schenkt, dann wird die Welt wieder ein bisschen reicher.
Gott hat uns auch ein kleines bisschen von sich geschenkt.
Und es ist was ganz Großes daraus geworden.
Also vergesst nicht, warum wir Weihnachten feiern und warum wir uns etwas schenken.
Es muss nicht viel sein, nur ein kleines Bisschen von sich selbst.
Das recht schon.

Ich schenke Euch diese kleine Geschichte und einen Blick aus meinem Wohnzimmerfenster und ich hoffe es gefällt Euch.

Ich wünsche Euch eine Frohe und Besinnliche Weihnacht und ein glückliches neues Jahr.

Sigrid Nowarra

Weitere Beiträge zu den Themen

WeihnachtenAugenzwinkernWeihnachtsgrüßeFeste und andere BräucheWolkenbilder und SonnenuntergängeWeihnachtsgeschichteAlle Jahre wieder ...4 JahreszeitenAlles aus Langenhagen

7 Kommentare

Eine Geschichte über die man nachdenken muss, aber man sollte nicht so weit in die Zukunft blicken, denn vieles ist doch jetzt schon so. Ich hoffe, dass alle Menschen ein wenig mehr auf einander achtgeben. Ein "Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2010" für Dich liebe Sigrid und der gesamten Familie.

Gruß Rashia u. Anhang

Hallo Sigrid,
die Zukunftsvisionen Deiner Geschichte passen leider schon in unsere heutige Zeit, Wolfgang hat es ja schon beschrieben.
Nun liegt es an uns allen, sich endlich wieder zu besinnen...

Gesegnete Weihnachten und viel Tatendrang für die Herausforderungen des Jahres 2010 wünscht
Gabriele

das ist Zukunft
das ist Gegenwart
das war die Vergangenheit

Jetzt ist sie da die Weihnachtsgeschichte

http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/der-letzte-...

Der letzte Weihnachtsbaum
© Brigitte Obermaier, München, 2001-12-21

Der riesige Lastwagen wollte sich unbedingt unter die niedrige Brücke hindurch zwängen.

.... es kommt jeden Tag dazu passend eine Geschichte von mir
aufgeschrieben 2001 und nun veröffentliche ich diese

... dann lest mal weiter - was haben die Menschen erlebt?
... was habt IHR Menschen erlebt
... was kommt noch auf uns zu?

http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/der-letzte-...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenPolitikRadfahrenStatistikStatistisches BundesamtSelbermachengetötetUnfallDESTATISSicherheitPolizei

Meistgelesene Beiträge