myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Züge

Züge am Pferdemarkt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Eisenbahn und ModelleisenbahnBahnAltes und neuesZug

9 Kommentare

Hallo Zusammen.
Diese beiden Fotos zeigen den Bahnhof Langenhagen/ Pferdemarkt. Daneben gibt es noch Langenhagen Mitte. Diese beiden Bahnhöfe sind Haltestellen des S-Bahnsystems von Hannover. Diese beiden Bahnhöfe liegen aber auch an der Fernstrecke Hannover-Hamburg. Aus diesem Grund sind zwei Gleise hauptsächlich für den durchgehenden Verkehr reserviert, während auf den anderen Gleisen hauptsächlich die S-Bahn fährt. Am Bahnhof Langenhagen/Pferdemarkt zweigen aber auch zwei Nebenstrecken ab. Eine Strecke führt direkt zum Flughafen/ Langenhagen, während die andere Strecke weiter als kleine Heidebahn bis nach Rothenburg/ Wümme führt.
Der IC fährt auf der falschen Seite, das ist nicht ganz war. Für Eisenbahnstrecken, wo die Höchstgeschwindigkeit über 160 Km liegt, gibt es die sogenannte "Linienzugbeeinflußung" ,kurz LZB. Auf der Fernstrecke nach Hamburg sind Geschwindigkeiten über 200 Km/h erlaubt. Aufgrund des langen Bremsweges aus dieser Geschwindigkeit, ist ein Fahren nach Sicht ( Lokführer beobachtet Signale ) nicht möglich.
Dafür gibt es die LZB, die bereits etwa 10 Km im Voraus "sich grünes Licht holt". Dank der LZB Technik, können beide Gleise in beide Richtungen genutzt werden. Das starre Schema links in eine Richtung und rechts in die andere Richtung ist Dank der LZB aufgehoben, und die Gleise lassen sich noch effizienter nutzen. Beispielsweise kann in diesem Fall der schnelle IC einen langsamen Güterzug überholen.
PS:
Wer nicht weiß wo Langenhagen liegt; Man suche das Autobahnkreuz A7 mit der A2, wandert etwa 10 bis 20 km weiter Richtung Westen und biegt dann nach Norden ab. Langenhagen liegt dann östlich vom Flughafen.
Übrigens, ich habe auch einen Schnappschuß von einem seltenen Güterzug im Bahnhof Langenhagen/ Pferdemarkt geschossen.

Hallo Herr Vollmer.
Wollte nur ganz höfflich darauf hinweisen, daß es IR's mittlerweile nicht mehr gibt. Die Fahrgäste der Deutschen Bahn haben diesen Zugtyp zu gut angenommen, was den teureren IC'S Fahrgastverluste brachte. Das durfte nicht sein. Darum wurde der IR gestrichen.

immer wieder diese züge in unserem leben - die zugfahrten und die um-züge ....

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenPolitikRadfahrenStatistikStatistisches BundesamtSelbermachengetötetUnfallDESTATISSicherheitPolizei

Meistgelesene Beiträge