myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vier-Orte-Wettkampf

Im Sporthof Stelingen wurde zum bereits 27. Mal der Vier-Orte-Wettkampf ausgetragen. Die Schützenvereine aus Berenbostel, Engelbostel, Heitlingen und Stelingen messen sich am Luftgewehr, am Kleinkalibergewehr sowie beim Kegeln. Im Mittelpunkt steht allerdings die Geselligkeit. Als Titelverteidiger ging Stelingen ins Rennen, konnte aber nur mit 2.901 Punkten den zweiten Platz erzielen. Germania Heitlingen siegte knapp mit 2.911 Punkten. Platz Drei errang Berenbostel mit 2.856 Punkten. Nachdem sich Engelbostel in den letzten Jahren bis zum Zweiten Platz steigern konnte, war diesmal nur rote Laterne erreichbar. Das sehr junge Team hat noch viele Defizite beim Kegeln. Die Schießergebnisse sind jedoch mehr als Wettbewerbsfähig. Deshalb erzielte der Engelbosteler Schütze Olaf Kösel mit 431 Punkten auch die beste Einzelwertung.

www.sv-engelbostel.de

Weitere Beiträge zu den Themen

SchuetzenEngelbostelSchießsportKegelnschießenSchützenvereinAlles aus LangenhagenSchießen und Kegeln

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenRadlerFansPolitikGemeindeRadfahrenSelbermachenFahrrad - LiebhaberRegion HannoverWindmühleFreizeitFahrrad

Meistgelesene Beiträge