myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tauschring Langenhagen on Tour

Am Freitag, 12.06.09 haben Mitglieder vom Tauschring Lhg. u, der Sparte "Tanzen" des SCL das Wasserwerk in Fuhrberg besichtigt. Für die Region Hann. gibt es außer Fuhrberg noch Elze-Berkhof und Grasdorf (es ist das älteste Wasserwerk). Das Wasserwerk Fuhrberg wurde von 1959-64 im Wasserschutzgebiet "Fuhrberger Holz" gebaut und versorgt die Region Hannover mit 40 Prozent des Trinkwassers, der Rest kommt von den beiden anderen Wasserwerken und 5 Prozent aus dem Harz. Das "Fuhrberger Feld" gehört zu den größten Wassergewinnungsgebieten Deutschlands. Es war sehr interessant zu sehen und zu hören, wie lange es dauert bis das dort geförderte "Grundwasser" bei uns als "Trinkwasser" aus dem Hahn kommt. Gefördert wird aus rund 25 m Tiefe. Anschließend fuhren alle zum Spargelhof "Heuer" in Fuhrberg und ließen dort den Nachmittag in fröhlicher Runde ausklingen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Besichtigung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenRadlerFansPolitikGemeindeRadfahrenSelbermachenFahrrad - LiebhaberRegion HannoverWindmühleFreizeitFahrrad

Meistgelesene Beiträge