myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Silbersee lockt zum winterlichen Vergnügen...

... zum Betreten freigegeben wurde er zwar noch nicht, aber das Abwarten fällt einigen doch sehr schwer...;))

Weitere Beiträge zu den Themen

KaltSilbersee LangenhagenSpaßWinterEisSchlittschuhlaufenFreizeit

15 Kommentare

Friederike, bei Euch war/ist es ja um einiges kälter als hier bei uns......da brauchten sich die Schlittschuhläufer und Co. sicher nicht so lange zu gedulden?

Gabriele, da hast Du Recht, bei uns mussten sie nicht warten , bis irgendein See oder Teich zugefrohren ist, sie haben einfach einige Wiesen bewässert, die dann zu einer Eisfläche wurde und die Gefahr des Einbrechens war nicht gegeben. Trotzdem haben Wagemutige es nicht lassen können, die dünne Eisdecke der Lahn zu betreten.

....bei fließenden Gewässern ist es besonders riskant.
Zugefrorene flache Tümpel oder bewässerte Wiesen sind natürlich ideal.

Ich habe heute zugeschaut, wie sich besonders die Kinder freuten und herumtollten...bin selbst auf dem Eis herumgeschlittert und war selbst wieder ein bißchen Kind dabei und plötzlich habe ich auch gar nicht mehr, trotz kalten Windes, gefroren.....;)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenRadlerFansRadfahrenStatistisches BundesamtgetötetFahrrad - LiebhaberRegion HannoverUnfallSicherheitFahrradPolizei

Meistgelesene Beiträge