ADAC und Global NCAP verlängern Kooperation
Von Landsberg aus Verkehrssicherheit in die halbe Welt

ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (links) und David Ward, Executive President Towards Zero Foundation für Global NCAP, verlängerten die erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre.  | Foto: ADAC/Dr.-Ing. Reinhard Kolke
  • ADAC Technikpräsident Karsten Schulze (links) und David Ward, Executive President Towards Zero Foundation für Global NCAP, verlängerten die erfolgreiche Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre.
  • Foto: ADAC/Dr.-Ing. Reinhard Kolke
  • hochgeladen von Arnulf Thiemel

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Europas größter Automobilclub ADAC und das für Crashtests bekannte Global NCAP (New Car Assessment Programme) arbeiten weiterhin zusammen. Dieser Tage vereinbarten ADAC Technikpräsident Karsten Schulze und David Ward, Executive President Towards Zero Foundation für Global NCAP, die erfolgreiche Kooperation für die nächsten drei Jahre zu verlängern.
Dr.-Ing. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums in Landsberg am Lech: „Die Zusammenarbeit des Verbraucherschutz-Programms Global NCAP mit dem ADAC besteht seit 14 Jahren. Der Club fungiert dabei auch als Berater und durchführender Partner für Verbraucherschutztests im lateinamerikanischen Raum.“ Und weiter: „Mit Tests im Bereich Crash und Kindersitzen ebenso wie bei Abgas und Fahrerassistenz im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech liefert der ADAC wertvolle Daten zur aktiven und passiven Sicherheit neuer Fahrzeuge. Dabei steht die Entwicklung von neuen Testverfahren im Mittelpunkt, die speziell auf die Bedürfnisse des Marktes in Südamerika angepasst sind.“ In der Vergangenheit wurden auch Tests für Indien durchgeführt, um dort einen eigenen Verbraucherschutz-Standard zu etablieren. Die wertstiftenden Beratungen, um das Know-How des ADAC zu teilen, werden über philantropische internationale Stiftungen finanziert.
Das Bewertungsschema des Verbraucherschutzprogramms Euro NCAP dient als Vergleichsbasis für die Sicherheit von Fahrzeugen. Das Bewertungssystem wird regelmäßig weiterentwickelt und um neue Prüfungen ergänzt. ADAC Technikpräsident Karsten Schulze: „Mit der Erneuerung der Zusammenarbeit erhöht der ADAC die Verkehrssicherheit nicht nur in Europa, sondern trägt sein Wissen auch über den Ozean, um dort mitzuhelfen, Verkehrsunfälle zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.“

Bürgerreporter:in:

Arnulf Thiemel aus Landsberg am Lech

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.