• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Peter Saemann aus Laatzen

    Registriert seit dem 15. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 14.475

    Beruf: Pensionär - Hobbys: Aktiver, ehrenamtlicher Naturschutz im NABU-Laatzen, Naturfotografie und Musik. Am PC versuche ich mich ein wenig mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen. Mein Terminkalender ist voll und daher brauche ich mich über Langweilerei nicht beklagen.

    Allerdings beklage ich mich darüber, dass es in unserer egoistisch denkenden Gesellschaft nur noch sehr, sehr wenige Leute gibt, die ehrenamtlich mitarbeiten möchten.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 28 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Peter Saemann

    Natur
    Wann wird es wieder richtig schneien???...
    7 Bilder

    NABU Laatzen - Absage Seniorenweihnachtsfeier

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, Der NABU Laatzen bedauert sehr, dass sich für die Seniorenweihnachtsfeier, Mittwoch 19. Dezember 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Naturschutzzentrum, Ohestrasse 14, 30880 Laatzen, niemand angemeldet hat. Wegen dieses mangelhaften Interesses muss der NABU Laatzen die Veranstaltung absagen. Wir haben uns nach besten Kräften bemüht, um eine schöne stimmungsvolle Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren, aber auch für Nichtmitglieder zu arrangieren....

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 17.12.12
    • 7
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ganz versteckt unter dem Ufergestrüpp erkundet der Biber seine Umgebung. | Foto: Foto: Saman Faridonpur
    4 Bilder

    NABU Laatzen - "Das Comeback des Bibers - eine Erfolgsgeschichte aus der südlichen Leineaue".

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, seit nun etwa 5 Jahren wissen wir genau, dass der Biber die Südliche Leineaue als sein Domizil vereinnahmt hat. Viele Spuren, die er hinterlassen hat zeugen von einer regen Aktivität seiner Art. Allein sechs Reviere konnten nachgewiesen werden. Das Gebiet reicht jetzt vom südlichen Teil des Maschsees bis hinter Ruthe. Mehrere Nachkommen seit seinem Einzug hier bei uns sind ebenfalls registriert. Im zweiten Halbjahr des Jahres 2012 wurden, wie schon...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 01.12.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Wir wünschen uns für den 19. Dezember 2012 zur Seniorenweihnachtsfeier ein Wetter, wie auf diesem Bilde.
    10 Bilder

    Seniorenweihnachtsfeier beim NABU Laatzen !

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, für Mittwoch, den 19. Dezember 2012, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, hat der NABU Laatzen vor, Seniorinnen und Senioren, die Mitglieder des NABU Laatzen sind, zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier einzuladen. Natürlich sind auch interessierte Seniorinnen und Senioren, die Nichtmitglieder sind, als Gäste herzlich eingeladen. Ort der Weihnachtsfeier ist der Seminarraum des Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“, Ohestrasse 14, 30880 Laatzen / Grasdorf. Eine...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 27.11.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Eine Herbstwanderung zu den Koldinger Teichen und um den Großen Koldinger See ist ein wunderschönes Erlebnis.
    8 Bilder

    NABU-Führung "Großer Koldinger See" mit Karl Steinbrink, NABU Laatzen.

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, Landschaftlich gesehen ist der Große Koldinger See ein kleiner „Edelstein der Natur“ mitten im Naturschutzgebiet „Südliche Leineaue zwischen Ruthe und Koldingen“. Dieses Naturkleinod ist auch FFH – Gebiet ( Fauna und Flora Habitat ) und steht somit auch unter ganz besonderem Schutz. Hochinteressant wird es für Naturfreunde so richtig während der Zugzeiten im Frühjahr und im Herbst. Jetzt genau in diesen Tagen ist für Beobachtungen von vielen Gänsen,...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 29.10.12
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    12. Oktober 2013 - Beginn des Seminars für Biberberater.
    17 Bilder

    NABU-LAATZEN - 1.Biberseminar - gelungener Auftakt

    Verehrte Naturfreundinnen- und Freunde, seit einigen Jahren hat sich in unserer Südlichen Leineaue ( genauer von den Ricklinger Teichen bis Ruthe ) der Biber sein Domizil eingerichtet. Nach meinen Recherchen sind es mittlerweile 6 Bibernachweise. Da das nicht ohne Folgen bleiben wird, hat sich darüber der NABU-Laatzen Gedanken einmal gemacht. Der Vorstand beschloss nun Tonja Mannstedt und Franziska Flock für das Biberschutzprojekt zu gewinnen. Frau Mannstedt hat nach Ihrer Einstellung beim...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 15.10.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Buchhandlung DECIUS zu Gast mit einer Lesung beim NABU-Laatzen im Naturschutzzentrum "ALTE  FEUERWACHE"
    8 Bilder

    NABU-Laatzen – Bücherlesung – Förster als Krimiautor.

    Verehrte Naturfreundinnen- und Freunde, mit diesem Bericht möchte ich auf eine ganz andere Art von Veranstaltungen aufmerksam machen, als sonst der NABU-Laatzen üblich vornimmt. Gut zwei Jahre ist es her, als Herr Dannowski sein Buch über das Calenberger Land bei einer Lesung im Naturschutzzentrum „ALTE FEUERWACHE“ des NABU-Laatzen vorgestellt hat. Es war ein gut besuchter Abend in unserem Seminarraum. Der Entschluss damals, auch Veranstaltungen solcher Art in unser Domizil zu holen, war weise....

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 14.07.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Meister "Adebar" fungiert hier als Wegweiser zum 2. Storchenfest des NABU-LAATZEN.
    21 Bilder

    NABU – LAATZEN Nachlese – 2.Storchenfest

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, ein besseres Pfingstfestwetter hätte es kaum geben können. Es war einfach traumhaft für unser schönes Storchenfest am 1. Pfingstfeiertag. Für ausreichend Getränke – aller Art – war vorgesorgt worden. Die Besucher unseres Festes konnten auch am Kuchen- und Tortentresen nach Herzenslust sich die tollsten Schleckereien aussuchen, die von unseren fleißigen Helferinnen und Helfern gebacken und auch dargeboten wurden. Für den Ausschank am Getränkestand der...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 28.05.12
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Grasdorfer Storchenhorst in diesem Jahr - Storchenpartner bringt Nistmaterial für den Horst.
    15 Bilder

    NABU - LAATZEN feiert sein 2.Storchenfest - Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 !

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, was lange währt, währt gut. So lief es auch bei .uns. Dafür steht aber jetzt auch ein tolles 2. Storchenfest des NABU-Laatzen allen Interessierten aus nah und fern zur Verfügung. Wann soll es denn bitte schön sein. – Ja,- diesmal haben wir uns den 27. Mai 2012 ausgesucht.— Das ist ja der Pfingstsonntag! – richtig! --. Mal was ganz anderes. So haben wir uns das auch ausgedacht. Es fährt ja nicht jeder zu Pfingsten in den Urlaub – und genau für die...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 15.05.12
    • 5
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    NABU-Laatzen - TERMINVERSCHIEBUNG ! - Veranstaltung- 26.04.2012

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, leider muss die Dia – Schau „Hornissen, Wespen und Hummeln sind friedfertiger als ihr Ruf“ – am Donnerstag dem, 26. April – 19:00 Uhr, Naturschutzzentrum „ALTE FEUERWACHE“ - Seminarraum, Ohestrasse 14, 30880 Laatzen / Grasdorf, aus zwingenden terminlichen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Der NABU – Laatzen bittet wegen der kurzfristigen Terminverschiebung vielmals um Entschuldigung. Es tut uns sehr, sehr leid!! – Ein neuer Termin wird...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 21.04.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Erwachende Natur an den Koldinger Teichen.
    9 Bilder

    NABU - Laatzen - Vogelstimmenführung mit Peter Saemann

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, Am Samstag, dem 28. April ist es wieder soweit. Um 08:30 Uhr führt der NABU-Laatzen wieder seine seit Jahren bekannten Vogelstimmen –Führungen durch. Der Treffpunkt für alle, die sich für den Vogelgesang interessieren, auch Anfänger sind gern gesehene Gäste, ist die Stadtbahn – Haltestelle der Linie 1, Rethener Bahnhof. Die Dauer dieser Exkursion beträgt ca. 2 ½ bis gut 3 Stunden. Was gibt es Schöneres, als morgens sehr früh aufzustehen und noch im...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 09.04.12
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hallo Petrus! - Bitte - wenigstens zum NEUEN JAHR etwas Schnee!!!.....
    3 Bilder

    Gründung eines NABU - Skat- und Doppelkopfclubs - "Geselliger Kiebitz"

    Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, am ersten Weihnachtstag zu hause, beim verspätetem Frühstück, im englischen nennt man das Brunch, entstand folgender Vorschlag eines unserer aktiven Mitglieder an den Vorstand: - Warum man sich als NABU – Laatzen nicht auch anderen Bürgerinnen- und Bürgern öffnen sollte, als nur Naturschützern, Naturinteressierten und deren Belange. Hier könnten wir uns als Naturschutzverband anderen Menschen zuwenden und zeigen, dass es in solch einem Verein auch...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 27.12.11
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Grasdorfer Leinebogen nach einem Sommergewitter.
    12 Bilder

    NABU - Laatzen präsentiert Naturfotoausstellung "Schützenswerte Lebensräume"

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde. Der NABU – Laatzen tritt das NEUE JAHR 2012 mit einer sehenswerten Veranstaltungsreihe an. Das Motto einer Naturfotoausstellung lautet: „SCHÜTZENSWERTE LEBENSRÄUME“. Eröffnung der Ausstellung ist am 06. Januar 2012. Sie wird bis zum 09. Februar 2012 zu sehen sein. Vier Naturschutzgebiete werden in einer 84 Naturfotos umfassenden Bilderschau vorgestellt. 1.) Naturschutzgebiet: „ALTE LEINE“ 2.) Naturschutzgebiet: „SÜDLICHE LEINEAUE zwischen Ruthe und...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 04.12.11
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Storchenstimmung? Na klar! - Schließlich haben wir drei gesunde Jungvögel im Grasdorfer Horst. | Foto: NABU - Laatzen
    26 Bilder

    Nachlese zum 1. Storchenfest des NABU - Laatzen

    Verehrte myheimatlerinnen / myheimatler, Wer glaubte, wir hätten mit dem 1. Storchenfest einen Fehlstart, weil ja schließlich auch im Park der Sinne am gleichen Tage eine Veranstaltung stattfand, der war gründlich auf dem „Holzweg“.— Zunächst sah es Wetter bedingt nicht sehr rosig aus. Das ganze Fest lief auch tatsächlich schleppend an. Pünktlich um 11:00 Uhr fragte mich ein aufgeweckter ca. 12. – jähriger Junge: “Wann geht denn das Fest los? Ich hab auch 15 Euro von meinen Eltern mitbekommen.“...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 05.06.11
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ist das nicht eine freundliche Einladung?! - Na,- dann nichts wie hin!
    8 Bilder

    Erinnerung - 1. NABU - Storchenfest in Laatzen / Grasdorf - 29. Mai 2011

    Hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, der Countdown läuft! - Nur gut 5 ½ Tage noch, dann beginnt mit dem 11. Glockenschlag von St. Marien in Laatzen / Grasdorf unser 1. Storchenfest. Als Erinnerung. – Herzlich willkommen sind Alt und Jung. Alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern, denen einmal ein Besuch bei unserem Storch eine willkommene Abwechslung ist. Natürlich gilt dies ganz besonders auch für die Kinder, denen ein Besuch beim Grasdorfer Storchenhorst mit Sicherheit ein...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 23.05.11
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Unser FÖJ.ler Jarret bei Arbeit am PC
    21 Bilder

    1. Storchenfest des NABU - Laatzen

    Hallo liebe „Myheimatlerinnen / Myheimatler, hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, Es tut sich was im und um den weiteren Bereich des Naturschutzzentrums „ALTE FEUERWACHE“ in Laatzen / Grasdorf. Nach 11 mal wirklich erfolgreichen Kartoffelfesten, ist unserem NABU – FÖJ- ler – Team etwas besonderes eingefallen. – Ach ja,- zu unseren FÖJ – lern muss ich eine Erklärung abgeben. FÖJ heißt: Freiwilliges Ökologisches Jahr. Für alle interessierten Jungen Leute, die 1 Jahr lang Ihre...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 03.05.11
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Baggerarbeiten im NSG- und FFH Gebiet "ALTE LEINE"

    Verehrte Naturfreundinnen und Naturfreunde, leider habe ich heute einen negativen Bericht für alle, die unsere Leineaue lieben und schätzen gelernt haben. Da ich keine E-Kamera habe, konnte ich diesem Bericht keine Bilder hinzufügen. Es könnte sein, dass jemand mit einer E-Kamera sich diesen Ort, auf Grund meines Berichtes, anschaut. Baggerarbeiten im NSG- FFH Gebiet „ALTE LEINE“ Am Samstag, 06.04.2011, ging ich, wie immer den Bereich des o. a. NSG ab und machte meine Naturbeobachtungen. Im NSG...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 09.04.11
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Der NABU - LAATZEN Präsentiert Dia Schau "RUND UM JÜTLAND"

    Hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, nach einer längeren Pause habe ich wieder einen Leckerbissen anzubieten. Na ja,- besser gesagt – der NABU Laatzen hat wieder einen echten fotografischen Leckerbissen an Bord gezogen. Unser aktives Mitglied Wolfgang Grotlüschen – bekannt als Laatzener Fotograf – ist ein echter Fan unseres schönen Nachbarlandes Dänemark. Er hat dieses Land kennen und lieben gelernt und uns herrliche Fotos und tolle Eindrücke mitgebracht. Alle Dänemark – Fans sind...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 01.03.11
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Tische und Bänke abwischen und trotz Regenschauer auf viel Besucher hoffen.
    24 Bilder

    Nachlese zum 11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen !

    Verehrte myheimat – Freundinnen / Freunde, „Aller Anfang ist schwer“ – diesen Spruch konnten wir Aktive des NABU – Laatzen mit der Vorbereitung unseres 11. Kartoffelfestes auch für uns in Anspruch nehmen. Gegen 06:00 Uhr waren die ersten Mitstreiter– und Helfer am Laatzen/Grasdorfer Naturschutz -Zentrum, der „Alten Feuerwache“, vor Ort. Fast der gesamte Vorstand, erster- und zweiter Vorsitzende voran, waren dabei mit anzupacken, wo es nur ging. Waren wir doch zusammen weniger Helfende, als in...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 09.10.10
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Unser Plakat entwarf Dietmar Weiß, einer unserer aktiven Mitarbeiter. | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Dietmar Weiß - Danke.
    17 Bilder

    11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen

    Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde aus Nah und Fern, alle Jahre wieder feiert der NABU - Laatzen sein allseits beliebtes Kartoffelfest. Am Sonntag, dem 03.Oktober 2010, ist es wieder soweit. Jedermann, ob groß, ob klein ist dazu herzlich eingeladen. Mitzubringen sind Humor, gute Laune ( schönes Wetter ist bestellt ! ) und Appetit; denn was würde ein Kartoffelfest ohne tolle Kartoffelpuffer sein? - Auch in diesem Jahr hat es sich unser 1. Vorstzende , Eick von Ruschkowski, nicht nehmen...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 25.09.10
    • 2
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Anflug eines Flugzeuges auf die Piste des Flughafens Santa Catarina.
    25 Bilder

    NABU - Laatzen - Natur Dia Schau "MADEIRA - Perle im atlantischen Ozean"

    Hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, im Moment ist die Ankündigung einer vor einem Jahr fest geplanten Natur Dia Schau für den NABU - Laatzen ein großes Problem. Der Titel lautet: "MADEIRA - Perle im atlantischen Ozean". Man kann sich vorstellen, dass nach dem Unwetter, was bis jetzt viele Todesopfer, Verletzte und Obdachlose gekostet hat, eine solche Ankündigung mir sehr, sehr schwer fällt. Mein Herz trauert mit meinen portugiesischen Freunden auf der Atlantikinsel. - - Wer konnte...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 22.02.10
    • 6
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Tiefster Winter mit zugefrorener "Alten Leine".
    25 Bilder

    Herr Dannowski liest aus seinem neuen Buch beim NABU - Laatzen

    Hallo liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, in diesem Bericht möchte ich auf eine besondere Veranstaltung des NABU - Laatzen hinweisen. Der Ortsverband des Naturschutzbundes konnte Herrn Hans-Werner Dannowski für eine Lesung aus seinem neuen Buch "Unterwegs im Calenberger Land" gewinnen. Der Autor hat schon mehrere interessante Bücher geschrieben. Sein neustes Buch hat aber einen besonderen Titel. Wie eingangs schon erwähnt befasst sich Herr Dannowski speziell mit dem Calenberger Land....

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 18.02.10
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Das Ding muss doch funktionieren!!.........
    15 Bilder

    NABU - LAATZEN - Nachlese November 2009 und PROGRAMM 1. Halbjahr 2010

    Hallo liebe Naturfreundinnen / Naturfreunde, nach meinen schmerzhaften Erfahrungen einer notwendigen Augenoperation bin ich wieder in der Lage mit etwas "Augenzwinkern" einen neuen Beitrag zu schreiben.--- Sommerloch oder Winterloch, so etwas gibts beim NABU - Laatzen nicht. Auch wenn uns das Wetter zwingt, unsere Außenaktivitäten in Sachen Naturschutzarbeiten erheblich einzuschränken; - so gibt es genug zu planen und für das neue Halbjahr 2010 ein möglichst hohes Programmniveau für alle...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 07.02.10
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Romantische Abendstimmung am Strand von Juist
    5 Bilder

    Der NABU - Laatzen zeigt Naturdiaschau "Naturbeobachtungen auf der Nordseeinsel Juist"

    Liebe Myheimatfreundinnen und Myheimatfreunde, zunächst wünsche ich allen für das Jahr 2010 nachträglich alles Gute, Gesundheit, Glück und viel Erfolg. Mögen all´ Ihre / Eure guten Wünsche in Erfüllung gehen. Für den NABU - Laatzen zeige ich als aktives NABU Mitglied und Naturhobbyfotograf wieder eine Naturdiaschau für alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber auch Gäste aus dem Umland. Die Naturdiaschau in augenschonender Überblendtechnik trägt den Namen: "Naturbeobachtungen auf...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 09.01.10
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Farbenfrohe Ankündigung. | Foto: Foto: Wolfgang Grotlüschen
    14 Bilder

    NABU - Laatzen - Jubiläumskartoffelfest Nachlese

    Liebe Myheimatfreundinen / Freunde, spät. aber nicht zu spät kommt hier mein Bericht zum o. a. "Jubelfest". Mut, Fleiß, Ausdauer und Interesse - Mit diesen Eigenschaften könnte man Veranstalter und Publikum auszeichnen.- Fleißig und mutig waren Veranstalter und die Helferinen und Helfer, denen man an erster Stelle danken sollte: denn der Wetterbericht prognostizierte kein gutes Veranstaltungswetter. Trotzdem waren alle Aktiven des NABU - Laatzen der einhelligen Meinung: Das Fest muss starten...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 10.10.09
    • 2
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    19 Bilder

    10. Kartoffelfest + 20- jähriges Bestehen des NABU-Laatzen

    Hallo liebe Myheimatfreundinnen/Freunde, nach langer Pause melde ich mich einmal wieder mit einer neuen tollen Nachricht. Das 10. Kartoffelfest des NABU-Laatzen findet am Sonntag, dem 04. Oktober, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr am und im Naturschutzzentrum "ALTE FEUERWACHE", 30880 Laatzen /Grasdorf, Ohestrasse 14, statt. Es ist ein Fest von 2 Jubiläen. Einmal 10 Jahre Kartoffelfest des NABU-Laatzen und zum Zweiten 20 jähriges Bestehen des DBV/NABU-Laatzen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist ! -...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 05.09.09
    • 4
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Mein Verein - Der NABU-Laatzen.

    Nachdem ich zweimal in Myheimat über Naturschutz und Naturfotografie berichtet habe, möchte ich nun auf mein Hobby 1 näher eingehen; nämlich als Mitglied des NABU-Laatzen. Vorab will ich betonen, dass ich sehr stolz darauf bin, in diesem Verband als aktives Mitglied seit 26 Jahren mitarbeiten zu dürfen. --- Der NABU-Laatzen ist übrigens unter der Telefonnummer: 0511 - 8790110 und im Internet unter www.nabu-laatzen.de zu erreichen. An drei großen Naturprojekten durfte ich in den verflossenen...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 28.07.08
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Mai ist gekommen..... ,- Frühling in der Leinemasch
    13 Bilder

    Südliche Leineaue ein Naturjuwel !

    Die Südliche Leineaue ist in der Tat ein Naturjuwel. Mit ein paar Bildern möchte ich Ihr / Euer Interesse für die Natur und den Naturschutz wecken. Ein Besuch meiner Homepage: www.pitts-natur-dia-schau.de ist wirklich sehr zu empfehlen. Eine Augenweide für jeden Naturfreund. Naturschutz dient auch dem Menschen !

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 04.07.08
    • 1
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eine Naturidylle in der Leineaue
    5 Bilder

    Naturschutz ist für mich Herzenssache !

    Dass Naturschutzarbeit ein sehr schönes Hobby sein kann, möchte ich als aktives Mitglied im Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - Laatzen mit den Seiten meiner Homepage unterstreichen. Im Verlaufe von vielen Jahren habe ich auch gelernt, wie man Eindrücke aus der Tier- und Pflanzenwelt mit der Fotokamera festhalten kann. Mit meinen Diavorführungen, in Augen schonender Überblendtechnik, versuche ich die Natur den Mitbürgerinnen und Mitbürgern näher zu bringen und sie auch für die damit...

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 02.07.08
    • Peter Saemann
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Peter Saemann

    Kartoffelfest NABU Musik Natur

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    Unser FÖJ.ler Jarret bei Arbeit am PC
    21 Bilder

    1. Storchenfest des NABU - Laatzen

    Natur
    Unser Plakat entwarf Dietmar Weiß, einer unserer aktiven Mitarbeiter. | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Dietmar Weiß - Danke.
    17 Bilder

    11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen

    Freizeit
    Tische und Bänke abwischen und trotz Regenschauer auf viel Besucher hoffen.
    24 Bilder

    Nachlese zum 11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen !

    Natur
    12. Oktober 2013 - Beginn des Seminars für Biberberater.
    17 Bilder

    NABU-LAATZEN - 1.Biberseminar - gelungener Auftakt

    Heiß diskutierte Beiträge

    Natur
    Wann wird es wieder richtig schneien???...
    7 Bilder

    NABU Laatzen - Absage Seniorenweihnachtsfeier

    • 7
    Natur
    Anflug eines Flugzeuges auf die Piste des Flughafens Santa Catarina.
    25 Bilder

    NABU - Laatzen - Natur Dia Schau "MADEIRA - Perle im atlantischen Ozean"

    • 6
    Natur
    Grasdorfer Storchenhorst in diesem Jahr - Storchenpartner bringt Nistmaterial für den Horst.
    15 Bilder

    NABU - LAATZEN feiert sein 2.Storchenfest - Pfingstsonntag, 27. Mai 2012 !

    • 5
    Freizeit
    19 Bilder

    10. Kartoffelfest + 20- jähriges Bestehen des NABU-Laatzen

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen