myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Frühlingsanfang

Wia’s heit im Kalender drinna schtad,
dr Friahling heit Einzug g’halta hat
und mit eahm glei dr Schnea grad nomal z’ruck komma isch.

Doch ma sieht inzwischa jetzt scho au,
dr Himml isch net meha gar so grau,
dia Sonna scheint jetzt kräftig ra, s’isch nemme so frisch.

Dia Bleamla hand no an weißa Huat,
was deane heit jedoch nix meah duat,
denn sia trotzad deam Schnea und schüttlad ‘n langsam ra.

Grad was heit dia Sonna scho schafft,
entwicklad schtündlich meahr no an Kraft,
und so schmilzt jetzt au der Schnea so friedlich dau na.

Tropfa fallad auf des Fenschterbrett
vom Dach runter und glei no um d’Wett,
ma merkt jetzt halt dass dr Winter gar koi Chanc meah hat.

Au d’Vögl ziagad scho wieder rum,
denn au dia sind ja au gar net so dumm
in Krumbach findat am Samstag s’Frühlingserwacha schtatt.

Jetzt wird wieder kürzer jeda Nacht
und dr Tag hat wieder meahr an Macht,
es ruckt au scho meahr und meahr wieder dia Sommerzeit.

Manche sind zwar net a so guat drauf,
kommad jetzt raus aus em Winterschlauf
und fallad au scho glei nei in d’Frühlingsmüdigkeit.

  • Der Frühlingsanfang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 1 / 6
  • Der Frühlingsanfang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 2 / 6
  • Der Frühlingsanfang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 3 / 6
  • Der Frühlingsanfang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 4 / 6
  • Der Frühlingsanfang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 5 / 6
  • Der Frühlingsnafang
  • hochgeladen von Luis Walter
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

FrühjahrPoesieWinterFrühlingLyrikMan(n) denkt halt soKrumbachPoetisches Denken

4 Kommentare

Und noch ein Witz zum Frühlingsanfang!

Müntefering: Rente steigt ab Juli
Rentner sollen 0,54 Prozent mehr Geld bekommen.
(Also um die 5€)

Da hab' ich doch mit dem Vogelfutter heut' noch nicht
nachgefüllt - schon klopften zwei Rotkehlchen
nachdrücklich am Fensterbrett -
" trotz Frühlingsanfang ist der Boden noch hart " -
wollten sie mir sagen und ich hab's verstanden!

Lieber Luis,
mit deinem schönen Gedicht spürt man so richtig
den Frühling kommen ,
du bist ein echter "bayerischer Schwob" ? :- )

und zu dir lieber Stephan -
du kannst dich immerhin
auf die "Rentenerhöhung von 0,54 %" freuen -
dafür kannst du jeden Monat ca. vier Liter Superbenzin
kaufen und zum Rentner-Treff fahren ,

im Gegensatz zu den noch " U 60`er" ,
die sollen ja zur Pflegeversicherung künftig
noch monatlich 6,--€ zuzahlen
plus jährlich 1,-- € / Monat mehr !?

Schönes Frühlingserwachen !

Sorry Luis. :-)

Hallo Heinrich,
das mit dem Rentnertreff war ein schlechter Rat.
Die haben gemeint ich soll in 10 Jahren wiederkommen.:-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite