Mittelalterliche Gaukeley in Krumbach

Mitteralterliche Gauckeley
9Bilder

Lassen wir einfach die neueste Technologie beiseite und versetzen uns zurück in eine Zeit als man es noch nicht als Selbstverständlich hielt für jedes Produkt das man herstellen wollte, die richtige Maschine hatte.
Gehen wir mal zurück in eine Zeit, wo Strom und Wasser nicht einfach so aus dem Netz kam und die Bequemlichkeit des Duschens, den Badens, des Kochens am Herd oder der Mikrowelle zum Standart eines Haushaltes gehörte.
Gehen wir mal zurück in eine Zeit wo man noch mehr Lieder sang, sich traf um zu tanzen und gesellig in der Schänke sein Bier oder Met trank.
Diese Zeit neu erleben können alle Besucher bei der Mittelalterlichen Gaukeley rund um das Hürbener Wasserschloss in Krumbach am 05. und 06. Mai 2007.

Als altes Handwerk wird der Besenbinder, der Metsieder, ein Schmied bei dem Kinder ihr Glück schmieden können, der Steinmetz, die Töpferin mit töpfern für Kinder, ein Schäfer mit einem kleinen Teil seiner Herde und viele mehr gezeigt. Sind die Füße lahm, erfrischt die Fußbaderin sie zu neuem Leben. Verschiedenste Marktstände bieten ihre Waren wohlfeil und es darf um den Preis geschachert werden. Durst leiden muss der Besucher nicht, denn in der Schänke kann er ihn stillen mit Bier, Met (Honigwein), Metbier und alkoholfreiem für Kinder und Kutschenfahrer. Für den Hunger bereitet eine Holzofenbäckerei nach alter Handwerkssitte verschieden belegte Fladen, Brot und Kleingebäck zu. Auch Kaffee und Kuchen, wird von den Mitgliedern der Tanzgruppe dem Besucher angeboten.

Die seit 3 Jahren in Krumbach bestehende historische Tanzgruppe „Farandole“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat historische Tänze des ausklingenden Mittelalters und beginnender Renaissance zum Besten zu geben, hatte die Idee von einem Mittelaltermarkt in Krumbach. Der Gruppenname "Farandole" ist von einem historischen Tanz übernommen worden, welcher als offener Schlängelreigen auf die bekannte Liedform der Carole (gesungenes Lied) meistens im Freien getanzt wurde. Initiatorin und Gründerin der Tanzgruppe „Farandole“ Frau Renate Werner trainiert mit ihrer Gruppe einmal wöchentlich, um das erlernte zu wiederholen und neue Tänze zu erlernen. Interessenten erhalten im Internet unter: www.farandole.de noch mehr Informationen und Kontaktdaten.

Als Mitveranstalter konnte die Tanzgruppe die Veranstaltungsagentur „Im Zauber des Mittelalters“ aus Burtenbach gewinnen, da ein Mittelalterspectacel in dieser Größenordnung als Tanzgruppe alleine nicht zu bewältigen ist. Auch wurde der Gedanke von Seiten der Stadt Krumbach einen Mittelaltermarkt abzuhalten wohlwollend unterstützt.

Teilnehmende Gruppen sind unter anderem: Die Spielleyd des Mittelalters “Societas Morbis“ aus Memmingen, die Edelleute von Montfort - Tettnang mit höfischem Lagerleben, der Clan der Schwotten aus den oberschwäbischen Highlands, der Hyazinth Wäckerle Chor aus Ziemetshausen, verschiedene Bläserensembles der Musikschule Kolb aus Krumbach und die Freunde der Renaissance aus Augsburg, um nur einige zu nennen.

Öffnungszeiten für die mittelalterliche Gaukeley ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr, Marktende ist am Samstag um 23:00 Uhr und am Sonntag um 19:00 Uhr.

www.farandole.de

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hermann Miller Dr.Sc.nat. aus Augsburg
am 25.04.2007 um 09:01

Hallo Luis, danke für diesen Tip.

Wenn es mir irgendwie möglich ist, werde ich meiner Heimatstadt zu diesem Anlass einen unerwarteten Besuch abstatten.

Gruss Hermann

Bürgerreporter:in
Luis Walter aus Krumbach
am 25.04.2007 um 12:32

Es wird sowohl vom Wetter her eine tolle Stimmung geben, das Ambiente um das Wasserschloss bietet sich toll an, wurde es doch schon 1474 erbaut
und die Veranstalter werden sich große Mühe geben den Besuchern nur das allerbeste zu bieten.
Ansonsten würde ich nicht dafür schreiben und werben....

Gruß
Luis,

P.S.
hatte leider der Tage große Probleme mit DSL
und hoffe jetzt wieder voll dabei sein zu können!

Bürgerreporter:in
Luis Walter aus Krumbach
am 26.04.2007 um 00:06

Übrigens......

nach dem mittelalterlichen Markt
gibt es ab 20 Uhr im Krumbacher Stadtsaal
dann das große Konzert der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben......

Schon zwei Gründe um am Samstag den 05. Mai nach Krumbach zu kommem.......