myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht nemme um d'Ronda. Selbscht dia miassad sich no toila. Und es isch au dia bescht Zeit wo dr Einzelhandl seine Aktivitäta verschtärkt en dr Schtadt ei brengt. So wed wieder jeden Samsteg am Krumbacher Marktplatz ebbes verlost. Weihnächtsmärkt send en jedem Dorf scho inzwischa und au dau will ma sich auf dia Weihnachtszeit stimmungsvoll vorbereita. Ja, es isch ebbes los, all Jauhr kurz voar Weihnächta. En de Läda kam a scho em Oktober Leabkuacha und Niklaus kaufa, bevoar ma’s em letschta Schtress no vergisst. Weihnachtsschnäppchen warrad a’bota, gerecht der Krise, damit sich halt jeder au ebbes leischta ka, auf Weihnächta. Und dass wirklich koiner z’kurz kommt, hat ma sich au überlegt ob man et am Heiliga Aubad, der ja des Jauhr auf da Donnerschteg fällt, am Freiteg dr eascht Weihnachtstag isch, net au no an Wuchamarkt am Krumbacher Marktplatz einfliaßa lad. Vielleicht au no an Silveschter, weil ja dr easchte Januar au a Freiteg isch, vielleicht au glei noch mit Knaller em Angebot. Au zur Weihnachtszeit derf ma nix a’brenna lau, muass dr’bei sei. Und so bleibt wieder mal des „schtade“ aus oder wed verdrängt. Und bis ma sich umguckt, dau isch nau Zeit scho meah rom, no an heilig Dreikönig werrad d’Schaufenschter ausg’raumt, und scho am 7. Januar isch Fasching. Und nau warrad auch scho wieder glei Oaschterhasa en de Ladaregale schtanda……..

Weitere Beiträge zu den Themen

WeihnachtenAugenzwinkernKultur & BrauchtumSatireAnno dazumalVermischtes -überregional-KuriosesSatire-und-HumorZeitgeschehen - Aktuelle ThemenKolumneMan(n) denkt halt soKrumbachAdventGedanken4 JahreszeitenKunst und KulturWeihnachtsveranstaltungenschwäbische Mundart

4 Kommentare

Ja mei, Dieter, es isch halt a mal a so, dr Schtrom nemmt oin oifach mit..............

Do hosch recht,
au wenn ma´s it mächt.

Gega dean moderna Schtrom a zum schwimma, dau duat ma sich ganz schea schwer und es gad oim beschtemmt auf halber Schtreck nau dr Schnaufer aus.....

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite