myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hochzeitsbilder im Wandel der Zeit

Längst sind die Jahre weite Vergangenheit und den Zylinder wird gerade noch mal im Fasching oder auf der Bühne Verwendung finden. Doch in den 30er oder auch 50er Jahren noch gehörte er zum Hochzeitsgewand dazu.

Von Einfach bis hin zum schönen Weiß war das Brautkleid, wobei sich dabei zu Heute nichts geändert hat. Denn was zu allen Zeiten schön war, Bewunderung fand in erster Linie die Braut mit ihrem wunderbaren Kleid. Und was bis Heute noch so ist, des Bräutigams Anzug findet weniger Beachtung, ist er noch so toll und chic.

Die Hochzeit, zu allen Zeiten sprach man vom schönsten Tag im Leben. Während diese Hochzeitspaare zusammen waren bis das der Tod sie schied, hat sich auch dies im Verlauf der Zeit stark geändert. Der Spruch des Standesbeamten oder Pfarrers wird auch heute noch gesprochen, "bis dass der Tod Euch scheidet" und das Brautpaar freudig mit einem herzlichen "JA" beantwortet.

Die Hochzeit, der schönste Tag im Leben wenn sich zwei Menschen die Hand reichen und aus Zwei Eins wird. Man steckt sich den Ring gegenseitig an den Finger und schwört ewige Treue. Der Ring, als Zeichen der Liebe, in sich geschlossen ohne jedes Ende.

Wie die Bilder, das Hochzeitsgewand und die Zeremonie sich geändert hat, so hat sich auch der Treuespruch geändert, in dem er nicht mehr für das ganze Leben hält und reicht............

Weitere Beiträge zu den Themen

Kultur & BrauchtumGegenwart50er JahreFotofreundeMan(n) denkt halt soVergangenheit20er JahreHochzeitsbilderFotografieHochzeitErinnerungSchönste Tag im Leben

9 Kommentare

Dein Bericht enthält sehr viel Wahrheitsanteil, lieber Luis. Jede Hochzeit ist etwas schönes und ein Tag an dem die meisten Paare glücklich sind.
Die Hochzeitfotos aus früheren Zeiten gefallen mir sehr gut. Eine Hochzeitszeremonie, wo die Braut in "Weiß" und mit Schleier, ist immer etwas besonders schönes und romantisches.
Ein Beitrag der gefällt.
Liebe Grüße
Angelika

Nun Caroline, das kann ich Dir sagen..........

jene auf dem linken Bild sind miteinander alt geworden, zum Teil sehr alt,
jene auf dem mittleren und rechten, die Brautleute sind meine Eltern,
die Ehe dauerte 9 Jahre,
dann ist mein Vater tötlich verünglückt.
Eine der zwei G'spielinnen kam bei der Geburt ihren einzigen Kindes ums Leben, wobei auch das Kind starb.

Alles anderen leben noch....................
Gruß
Luis

G'spielinnen ?? Denke, bei uns hieß das Brautjungfern - oder?? Das war früher üblich, jedenfalls im Badischen auch. Von meinen Eltern weiß ich das nicht, die haben in Sachsen-Anhalt geheiratet.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite