myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gemüsewiese-Frühlingsfest in Krumbach
"Dann kommt mir wieder in den Sinn, dass ich doch eigentlich ganz glücklich bin"

Welch treffende Liedzeile Sängerin Mona Medusa komponiert hat und auf dem Gemüsewiesen-Frühlingsfest in Krumbach mit ihren Begleitern zum Besten geben konnte. Über 80 Kinder und Erwachsene trafen sich auf der städtischen Wiese, um den Start in die Saison zu feiern. Quartiersmanager Marc Hettich hat mit seinem Team und engagierten Helfern ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, um das Konzept des Gemeinschaftsgartens erlebbar zu gestalten. 

Die Fachakademie für Sozialpädagogik bot ein abwechslungsreiches Kreativprogramm für Kinder und alle, die gerne Malen oder Basteln. So entstanden bei strahlendem Sonnenschein bunte Fingerfiguren aus Gips und Vögel mit farbenfrohem "Acrylgefieder". 

Natürlich gab es auch für die Pflanzenfreude etwas zu entdecken: Getreu dem Motto "Da wach's mer zam" gab es auch eine Pflanzentauschbörse. Hier fanden zahlreiche Jungpflanzen neue Besitzer und es wurde entspannt über die perfekten Wuchsbedingungen gefachsimpelt. 

Im Krumbacher Gemeinschaftsgarten ist dieses Jahr viel geplant! Die Gemüsewiese ist für alle da und so gibt es viele unterschiedliche Aktionen:
1. Dienstag im Monat - Gartentag: Gemeinsam gärtnern – gemeinsam ernten!
Wir packen gemeinsam an und wollen Aussäen, Anpflanzen, Unkraut jäten und nebenher unser Wissen zur Gartenarbeit austauschen.

2. Dienstag im Monat - Kreativzeit für Jung und Alt: Hier können sich Kreative und
Bastelliebhaber austoben. Ob Gemüsewiese-Gestaltung oder auch die eine oder andere Bastelei für Zuhause – Gemeinsam machts am meisten Spaß! Für Material und Anleitung ist gesorgt.

3. Dienstag im Monat - Picknicktag/Kaffeekränzchen: Was gibt’s Besseres als Sonne, Snacks und Plaudereien? Jeder bringt was mit und gemeinsam machen wir es uns auf der Gemüsewiese bequem!

4. Dienstag im Monat - Offener Dienstag: Hier ist jede Menge Platz für Ideen! Garten-Workshops, Geschichten oder ein kleines Konzert? Alles möglich!

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich!
Veranstalter: Quartiersmanagement Krumbach
Fragen/Ideen: Marc Hettich, 0179/419 6134
E-Mail: m.hettich@pro-arbeit.info

Weitere Beiträge zu den Themen

GemüsePflanzenGartenGemeinschaftsgartenStreuobstwieseKrumbachFreizeit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite