CSU-Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und CSU-Landtags- kandidatin Christiane Schmalberger besuchen Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Günzburg.

von li nach rechts Dr. Ruth Niemetz, Bezirksrätin Johanna Winkler, Leiterin der Kreisaltenheime Christiane Schmalberger, CSU-Landtagskandidatin
  • von li nach rechts Dr. Ruth Niemetz, Bezirksrätin Johanna Winkler, Leiterin der Kreisaltenheime Christiane Schmalberger, CSU-Landtagskandidatin
  • hochgeladen von Gerlinde Stapf

Für die Bezirksrätin war es der Einstandsbesuch nach der Wahl
in den Kreistag und die Bestellung in den Ausschuss für
Soziales, Familie und Senioren. „ Wenn ich eine neue Aufgabe
anvertraut bekomme, dann möchte ich mir zuerst ein Bild
machen,“ verriet Dr. Niemetz. In ihrer Begleitung befand sich
Christiane Schmalberger, um sich als Landtagskandidatin eine
Vorstellung für diesen möglichen künftigen Aufgabenbereich zu machen. „Vor allem die Verantwortlichen vor Ort wissen, wo
die Aufgaben und Herausforderungen der nächsten Jahre sind“,
davon ist die CSU-Spitzenkandidatin von Schwaben überzeugt.
Im Gespräch mit den Leiterinnen und Leitern der verschiedenen
Heime ging es immer um die Fragen der Finanzierung und der
Tagessätze. Gleichermaßen in allen Heimen ist die leicht sinkende
Belegung. Problematisch wird aber auch zunehmend der Zeit-
mangel für das Personal. Bei immer mehr Bürokratie bleibt ihnen
selbst für Fortbildung aber auch präventive „Eigenpflege“ zu wenig Zeit.
Das Resüme der Bezirksrätin Dr. Niemetz und Christiane Schmal-
berger fiel insgesamt positiv aus.

Bürgerreporter:in:

Gerlinde Stapf aus Krumbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.