Hansestadt Korbach

Seit dem 18.06.2013 ziert dieses Schild die Ortseingänge von Korbach.
2Bilder
  • Seit dem 18.06.2013 ziert dieses Schild die Ortseingänge von Korbach.
  • hochgeladen von Margit A.

Seit dem 18.06.2013 heißt Korbach offiziell "Hansestadt Korbach"!

Im Mittelalter lag Korbach am Schnittpunkt der Handelswege Köln - Leipzig und Frankfurt - Bremen. 1469 wurde Korbach erstmals als Mitglied im Hansebund erwähnt.

Korbach ist Kreisstadt des Landkreises Waldeck - Frankenberg und blickt auf eine über 1000jährige Geschichte zurück.

Korbach, am Nordostrand des "Rheinischen Schiefergebirges" (auch als "Waldeck'sches Upland" bezeichnet) gelegen, liegt auf einer Höhe von 384m ü. NHN.

Mit einer Altstadthöhe von 366 - 392m ü. NHN ist Korbach die höchstgelegene Stadt Hessens.

Patnerstädte von Korbach sind: Avranches (Frankreich, seit 1963), Waltershausen (Thüringen, seit 1990), Pyritz (Pyrzyce/ Polen) und Hohenmauth (Vysoké Mýto/ Tschechien).

Bekannte Persönlichkeiten aus Korbach sind unter anderem: Elke Heidenreich (*1943, Schriftstellerin), Mattias Reim (*1957, Sänger), Jochen Behle (*1960, Skilangläufer), Manfred Jassmann ((*1952, ehemaliger Box-Profi), Daniel May (*1981, hess. Landtagsabgeordneter), Jenna Mohr (*1987, Skispringerin), Rainer Schüttler (*1976, Tennis-Profi, Korbacher-OT Eppe), Ernst Welteke (*1942, ehemaliger Bundesbankpräsident).

(Quelle und weitere Infos: Wikipedia)

Seit dem 18.06.2013 ziert dieses Schild die Ortseingänge von Korbach.
Das Korbacher Rathaus steht auf der Grenze zwischen "Altstadt" und "Neustadt".
Bürgerreporter:in:

Margit A. aus Korbach

67 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 28.05.2016 um 19:24

Ich habe in dem knappen Jahr, das ich jetzt dabei bin, schon eine ganze Menge gelernt, Jürgen. Und man geht ganz anders durchs Leben; man schaut sich intensiver die Natur an oder sieht Dinge mit ganz anderen Augen an. Und was der eine nicht weiß, das weiß bestimmt der andere.
Ich habe festgestellt, myheimat ist wie eine große Familie und fühle mich hier sehr wohl! :-)
LG, Margit

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 28.05.2016 um 21:15

Margit, das ist sehr interessant!
Ich habe noch einmal kurz bei wikipedia nachgesehen: Korbach ist die südlichste Hansestadt, die anderen sind in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und vor allem in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
LG Jost

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 28.05.2016 um 21:26

Danke Jost! Und schon habe ich wieder was dazugelernt! Ich hatte nur unter "Hansestadt Korbach - Wikipedia" nachgesehen. :-)
LG, Margit