Mühlenscheune
"Mühlenscheune" der "Wilhelm-Busch-Mühle" in Ebergötzen

Auf geht's zur "Mühlenscheune". | Foto: M. A.
22Bilder
  • Auf geht's zur "Mühlenscheune".
  • Foto: M. A.
  • hochgeladen von Margit A.

Nach dem Mühlengarten ging es weiter zur Mühlenscheune. Dort gab es verschiedene Brotschneidemaschinen aus verschiedenen Epochen zu sehen. Brotkästen aus verschiedenen Materialien und Frühstücksbrettchen aus Keramik mit Sprüchen verziert, waren ebenfalls zu sehen. Interessant waren außerdem 2 Figuren, die aus Teilen von Brotschneidemaschinen gefertigt wurden.

Bitte jedes Bild einzeln anklicken, um das gesamte Bild zu sehen und den Text darunter zu lesen. Danke. 🙂

Fazit nach dem Besuch der Wilhelm-Busch-Mühle und der Mühlenscheune: Sehr interessant und aufschlussreich und immer wieder einen Besuch wert!

Bürgerreporter:in:

Margit A. aus Korbach

67 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 16.09.2023 um 17:02

Dankeschön, Nicole!

Ich habe zwar schon mehrmals Urlaub in Ostfriesland gemacht, aber die erwähnten Fliesen habe ich dort nur in den Museen gesehen. Ich fand die immer schön, aber noch schöner finde ich die mit den holländischen Motiven.

LG, Margit

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 16.09.2023 um 19:25

👍👍👍👍👍

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 16.09.2023 um 20:11

Dankeschön, Conny!
LG, Margit