• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Gerlinde Weidt aus Königsbrunn

    Registriert seit dem 15. März 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 128.449
    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 302 Beiträge
    • 97 Veranstaltungen

    Beiträge von Gerlinde Weidt

    Lokalpolitik
    Fünf begeisterte Skifahrer bedanken sich bei der Stiftung Kinderlachen

    Fritz-Felsenstein-Schüler tauschen Rolli gegen Ski

    Rollifahrer auf Ski – das ist heute keine Seltenheit mehr. Sportliches Geschick, geduldige Skilehrer, eine gut angepasste Ausrüstung – und los ging´s für fünf Fritz-Felsenstein-Schüler einen schneebedeckten Abhang im Bayerischen Wald hinunter. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung Kinderlachen konnten die Jugendlichen dieses Vergnügen eine Woche lang genießen. Die Anfänger Sabrina, Markus, Maria und ihre gleichnamige Freundin sowie der pistenerfahrene Michael haben mit den...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 26.02.08
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Spendenübergabe in der Königsbrunner Kreissparkasse

    Königsbrunner Künstler malen für die Sanierung der FFH-Förderstätte

    Schon mehrfach hat sich der Königsbrunner Künstlerkreis für soziale Einrichtungen in der Brunnenstadt stark gemacht. So auch diesmal, als Klaus-Peter Glaser, Vorstand des Künstlerkreises, einen Scheck in Höhe von € 640,- für das Fritz-Felsenstein-Haus bereithielt. Bei der Spendenübergabe waren auch Stefan Buck, Filialleiter der Kreissparkasse in Königsbrunn sowie Heinz Faber und Gerda Dörsch vom Fritz-Felsenstein-Haus anwesend. „Unsere Mitglieder hatten sich dafür ausgesprochen, die...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 01.02.08
    • 1
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Comenius verbindet

    Comenius-Projekt führt Königsbrunner Schüler nach Lettland

    Seit drei Jahren beteiligt sich die Fritz-Felsenstein-Schule gemeinsam mit anderen europäischen Bildungseinrichtungen am von der EU geförderten Comenius-Projekt „Europas Wiesen“. Nun waren erneut 6 Schüler und 3 Pädagogen aus Königsbrunn zu Gast bei den lettischen Partnern in Malpils, einer Kleinstadt östlich von Riga. „Wir nehmen immer wieder andere Schüler mit, um möglichst vielen unserer Jugendlichen die Gelegenheit des interkulturellen Austausches zu geben“, so Ursula Stiegelmair, Lehrerin...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 01.02.08
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Harley-Spende

    Augsburger Motorradclub der Harley-Fahrer unterstützt FFH-Projekt mit € 3.500

    Zwischen blitzendem Chrom, blankpolierten Trittbrettern und den phantasievoll dekorierten Tanks nagelneuer Harleymaschinen überreichte Franz Mertl, der Chef des Augsburger Harley-Motorradclubs Bavarian Westpoint Chapter Germany einen Scheck in Höhe von € 3.500 an Werner Alig, den 1. Vorsitzenden des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Die Mitglieder des Motorradclubs, der zur weltweit organisierten Harley Owners Group gehört, stellen ihren diesjährigen Charity-Erlös dem Kompetenzzentrum für...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 18.01.08
    • 2
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Harley-Biker unterstützen das Förderstättenprojekt

    Augsburger Motorradclub spendet € 3.500 für FFH-Projekt

    Zwischen blitzendem Chrom, blankpolierten Trittbrettern und den phantasievoll dekorierten Tanks nagelneuer Harleymaschinen überreichte Franz Mertl, der Chef des Augsburger Harley-Motorradclubs Bavarian Westpoint Chapter einen Scheck in Höhe von € 3.500 an Werner Alig, den 1. Vorsitzenden des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Die Mitglieder des Motorradclubs, der zur weltweit organisierten Harley Owners Group gehört, stellen ihren diesjährigen Charity-Erlös dem Kompetenzzentrum für körperbehinderte...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 16.01.08
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Spendenübergabe | Foto: LEW

    Spende statt Weihnachtsgeschenke: LEW unterstützt Fritz-Felsenstein-Haus

    Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn freut sich über eine Spende der LEW in Höhe von 15.000 Euro. Der Energieanbieter verzichtet dafür auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Bei einem Besuch im Königsbrunner Kompetenzzentrum für Körperbehinderte übergab LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning den Scheck an Werner Alig, 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Trägervereins Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Mit dabei waren auch einige Förderstättenbesucher, in deren...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 14.12.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Gründer des FFH Dr. Horst Matthäus

    Dr. Horst Matthäus - Pionier der Behindertenarbeit in Schwaben feierte seinen 80. Geburtstag

    Am vergangenen Sonntag feierte Dr. Horst Matthäus, der Gründer des Fritz-Felsenstein-Hauses seinen 80. Geburtstag. 1968 hatte der aus der Nähe von Dresden stammende Orthopäde das Fritz-Felsenstein-Haus gegründet. Die Einrichtung eröffnete zunächst als Förderschule für 21 körperbehinderte Kinder in der Ulmer Straße. Heute ist das Fritz-Felsenstein-Haus ein Kompetenzzentrum für Körper- und Mehrfachbehinderte, in dem über 300 Menschen mit Handicap aus der Region gefördert und betreut werden und...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 11.12.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Scheckübergabe im FFH

    Nikolausbescherung: Deutsche Bank Filiale spendet für das Fritz-Felsenstein-Haus

    Einen besonders erfreulichen Besuch durfte der Stellvertretende Geschäftsführer des FFH Gregor Beck am Nikolaustag begrüßen. Michael Ferk, Leiter der Deutschen Bank Filiale in Königsbrunn überreichte einen Spendenscheck in Höhe von € 300,-. Das Geld fließt in das Förderstättenprojekt: Derzeit wird diese spezielle Einrichtung des Fritz-Felsenstein-Hauses modernisiert – ab Mitte 2008 stehen dort 18 Betreuungsplätze für Menschen mit Handicap zur Verfügung, die auf Grund ihrer schweren Behinderung...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 10.12.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Scheckübergabe im FFH

    Rotaract Club Augsburg unterstützt FFH-Förderstätte

    Einen Scheck von € 1.075 überreichte der Augsburger Rotaract Club (RAC) dem Stellvertretenden Geschäftsführer des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn, Gregor Beck. Das Geld wird gezielt für die derzeit laufenden Modernisierungsmaßnahmen der dortigen Förderstätte verwendet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich junge Augsburger für dieses wichtige Projekt einsetzen und danken dem Rotaract Club für dieses beispielhafte Engagement“, so Gregor Beck vom FFH. Helfen ist Teil der Philosophie Der...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 20.11.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Inspiration von Eva-Maria Sigmund

    Künstlerkreis stellt zu Gunsten des FFH aus

    Mit einer feierlichen Vernissage wurde die diesjährige Adventssausstellung des Königsbrunner Künstlerkreises eröffnet. Gastgeber Stefan Buck, Filialleiter der ortsansässigen Kreissparkasse, in deren Räumen die Ausstellung noch bis 3. Januar 2008 zu sehen sein wird, freute sich, einer breiten Öffentlichkeit die Werke Königsbrunner Künstler präsentieren zu können. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung durch den FFH-Schüler Julian Frühsammer (Tischharfe) und den Musikpädagogen Rupert...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 20.11.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Siegerehrung der Wettkegler

    Wettkegler unterstützen FFH

    Zum 21. Mal haben Christa und Walter Olbrecht aus Königsbrunn ein Kegelturnier organisiert, an dem zahlreiche Mannschaften aus der gesamten schwäbischen und oberbayerischen Region teilnahmen. Mit 4.552 Holz konnte sich die Fünfermannschaft der Königsbrunner „Harmlosen“ an die Spitze setzen und den Wanderpokal für sich beanspruchen. Der Erlös der Veranstaltung, der seit Beginn der Kegelturniere an soziale Organisationen gespendet wird, belief sich in diesem Jahr auf stolze € 2.610. Zum neunten...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 14.11.07
    • 1
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Prominente Nachhilfe

    Zum Rollentausch ins FFH - Bezirkstagspräsident hospitiert bei Kindern und Jugendlichen mit Handicap

    Mit Spannung war der Bezirkstagspräsident im Königsbrunner Kompetenzzentrum für körper- und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwartet worden. Als es soweit war, fügte sich Jürgen Reichert mühelos in den Schulalltag seiner Gastgeber ein. Ob im Sozialkundeunterricht einer Hauptschulklasse, wo er mit Jugendlichen über die Aufgaben des Bezirks Schwaben sprach, ob beim Singkreis der Musiktherapie oder bei der Talkergruppe, die mit Unterstützung elektronischer Geräte spielerisch...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 11.10.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    1998 wurde das erste Boot wird in Empfang genommen

    10 Jahre Kanuprojekt im FFH

    Seit nunmehr 10 Jahren gehört das Kanufahren für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Fritz-Felsenstein-Hauses zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Die Aktion hatte 1998 die passionierte Kanufahrerin Sylvia Reichart gemeinsam mit den Kollegen Brigitte Aimer und Jürgen Deffner initiiert. Jetzt feiert das erlebnispädagogische Projekt am Königsbrunner Kompetenzzentrum für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen sein 10-jähriges Jubiläum. Prominente Unterstützung Begonnen hatte...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 08.10.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Jugendliche Preisträger der Stiftung Aufwind

    Jugendliche beweisen soziale Verantwortung im FFH

    „Aufwind“, die Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse Augsburg hat bei einer Preisverleihung das außergewöhnliche soziale Engagement Jugendlicher gewürdigt. Zwei der insgesamt 6 Preise gingen an junge Menschen, die sich für körper- und mehrfachbehinderte Schüler des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Hauses einsetzen. Freizeit aktiv mitgestalten Der Stiftungsrat der Stadtsparkasse Augsburg lobte den Einsatz von Teresa Martin, die sich im Rahmen des Change-In-Projekts für ein freiwilliges...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 07.10.07
    • 1
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Cover-Rockband "No easy way out"

    No easy way out – Hard Rock Konzert in Steppach

    Zahlreiche Fans harter Rockmusik fanden am Samstag Abend den Weg in den Pfarrsaal der St. Raphaelsgemeinde in Steppach, um drei Jahrzehnte Hard Rock-Geschichte aufleben zu lassen. Die Augsburger Cover-Band "No easy way out" präsentierte ihrem Publikum mit bekannten Hits von Judas Priest, Billy Idol, AC/CD oder Deep Purpel eine gelungene Mischung schneller und lauter Rocksongs. Doch auch Balladen wie Elton Johns „Nikita“ standen in einer mitreißenden Heavy Metall-Version auf dem Programm....

    • Bayern
    • Neusäß
    • 19.09.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Francisco Juanico Janer (li.) in Andechs

    Spanischer Lehrer zu Gast an der Fritz-Felsenstein-Schule

    Francisco Juanico Janer ist geborener Menorcaner und Lehrer an einer Förderschule im Herzen Barcelonas. Sein Beruf hatte ihn zuvor schon für einige Jahre nach England geführt. Jetzt war er Gastlehrer an der Fritz-Felsenstein-Schule und hat gemeinsam mit den Schülern der Klasse 7/8a sowie Königsbrunner Kollegen und Betreuern einige Tage im Schullandheim Wartaweil am Ammersee verbracht. Comenius – ein Marktplatz neuer Lernchancen Sein Besuch an der Förderschule für körper- und mehrfach...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 14.09.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    FFH-Schüler in der Staatskanzlei

    Besuch in der Staatskanzlei

    Beeindruckt zeigten sich die Schüler der Hauptschulstufe I. an der Fritz-Felsenstein-Schule vom Sitzungszimmer in der Bayerischen Staatskanzlei. Am großen ovalen Tisch wird jeden Dienstag Bayerische Landespolitik gemacht. „Wie sieht die Sitzordnung aus? Wo sitzt der Ministerpräsident und wer schreibt das Protokoll?“ Bei einer Führung durch die Staatskanzlei erfuhren die Schüler viele Details über den Alltag der Politiker. Der Ausflug in die Bayerische Landeshauptstadt wurde im Rahmen des...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 26.07.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Interantsleiterin Ulla Frenz (re.) mit Veit Stößel

    „Leben, Träumen, Staunen“ - Fotoausstellung im FFH-Internat

    Es sind Momente des Staunens, des Lachens und Träumens, die Amateurfotograf Veit Stößel eingefangen hat. Viele Wochen lang hatte er seine Kamera stets dabei, als er im Fritz-Felsenstein-Internat als Praktikant im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen mithalf. Jetzt sind rund 40 seiner großformatigen Fotografien in den Gängen des Gebäudes ausgestellt. „Irgendwann haben sie meine Kamera nicht mehr wahrgenom-men und dabei gelangen mir die schönsten Aufnahmen“,...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.07.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ehrenamtliche Sensenmäher gesucht

    Die Fritz-Felsenstein-Schule sucht für ein Naturschutzprojekt ehrenamtliche fachkundige Sensenmäher. Unter der Leitung von Nicolas Liebig, Geschäftsführer beim Landschaftsamt-Pflegeverband der Stadt Augsburg haben die Schüler der Förderschule für Körperbehinderte in Königsbrunn im vergangenen Jahr eine Biotop-Partnerschaft in der Königsbrunner Heide übernommen. Dort darf das hohe Gras nur auf schonende Art mit der Sense gemäht werden, damit eine dort heimische, seltene Schmetterlingsart...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 17.07.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Im Singkreis

    „Märchenhaftes“ Sommerfest im FFH

    „Fabelhafte Zauberwelten“ eröffneten sich den Besuchern des Sommerfestes im Fritz-Felsenstein-Haus. Die Einrichtung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit zum Teil erheblichen Behinderungen betreut und fördert, wählt stets ein neues Motto für seine alljährliche Veranstaltung, bei der Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam feiern. Aufregende Spielestraße Vor allem Kinder kamen auf ihre Kosten, denn die FFH-Mitarbeiter in Gestalt von Feen, Elfen, Kobolden und allerhand Zauberwesen ließen...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 01.07.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Königsbrunner Schüler mit ihren Projektpartnern vor dem Wahrzeichen Krakaus

    Comenius-Projekt führt FFH-Schüler nach Polen

    Im Rahmen eines Comenius-Programms ging für 6 Schüler und 4 Betreuer der Fritz-Felsenstein-Schule die Reise nach Polen. Gemeinsam mit einem lettischen Kindergarten sowie einer englischen und einer polnischen Schule beteiligen sie sich seit 2 Jahren am Projekt „Europas Wiesen“. Diesmal waren sie in der Partnerschule in Liszki zu Gast, einem kleinen Ort in der Nähe von Krakau. „Dieser Polenreise waren bereits Besuche in England und Litauen voran gegangen; vor 2 Jahren durften wir unsere...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 01.07.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Brigitte Greif (re.) und Sonja Mayer vor dem Start.

    Tigerente & Co. gingen auf große Fahrt: Biker laden Körperbehinderte auf Motorradtour ein

    Die „Tigerente“ fällt auf inmitten der chromblitzenden Motorräder, Trikes und Gespanne, die sich am Samstag Morgen vor dem Fritz-Felsenstein-Haus postiert haben. Erst noch eine Tasse Kaffee, eine kleine Flachserei unter Motorrad- und Trike-Experten und dann sucht jeder nach seinem Mitfahrer. Die Biker treffen sich alljährlich, um Menschen mit Handicap aus dem Fritz-Felsenstein-Haus auf eine Motorradausfahrt durch den südlichen Landkreis mit zunehmen. Neugierde und Spass Gleich zu Beginn findet...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 26.06.07
    • 2
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    David Gerstmayer (li.) zeigt Dr. Walter Eschle den Umgang mit dem Talker.

    Dr. Walter Eschle spendet FFH Kommunikationsgeräte

    Dr. Walter Eschle, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg hat dem Fritz-Felsenstein-Haus eine Spende in Höhe von rund € 10 000 zukommen lassen. Die ELECOK (Elektronische Hilfen und Computer für Körperbehinderte) Beratungsstelle an der Königsbrunner Einrichtung für Köperbehinderte konnte dank dieser finanziellen Unterstützung Kommunikationsgeräte anschaffen, die den Kindern und Jugendlichen mit Handicap helfen, sich ihrer Umwelt besser mitzuteilen. Großzügige Geburtstagsgäste Das Geld...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 20.06.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Change-In-Schülerinnen engagieren sich im FFA für Jugendliche mit Handicap.

    Change-In: Junge Menschen übernehmen Verantwortung im FFH

    Wenn sich Jugendliche heute freiwillig engagieren wollen, können sie z.B. zwischen Fußballverein, Seniorenheim oder Naturschutzprojekten wählen und verbinden damit oft persönliche Vorlieben und Hobbies. Umso mehr Anerkennung verdient das Engagement zweier Schülerinnen: Im Rahmen des Change-In-Projektes halfen sie fünf Monate lang bei der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen im Internat des Fritz-Felsenstein-Hauses mit. Ergänzung der Schülerperspektive Change-In ist eine Aktion des...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.06.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vernissage in der SVE

    Die Kunst der Kleinen kommt groß raus

    Die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) im Fritz-Felsenstein-Haus haben ihre künstlerische Kreativität unter Beweis gestellt und in den vergangenen Wochen an farbenfrohen Kunstwerken gearbeitet. Die Ergebnisse präsentierten sie nun gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf einer Vernissage, zu der Eltern, Großeltern und Freunde geladen waren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Ulrike Wilfert, Leiterin der SVE. Vielfalt und Farbenpracht Mit Unterstützung ihrer Erzieherinnen hatten...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.05.07
    • 1
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der tote Winkel eines LKW-Fahrers birgt Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer:

    Verkehrserziehung im FFH

    Das Verhältnis von Fußgängern und Radfahrern zu LKWs im Straßenverkehr ist nicht selten von Respekt geprägt. Dass dies berechtigte Gründe hat, zeigte die Vorführung der Königsbrunner Bereitschaftspolizei, die mit einem LKW am Fritz-Felsenstein-Haus vorfuhr und den Schülern sehr anschaulich die Gefahren darlegte, die LKWs im Straßenverkehr speziell für Behinderte und Rollstuhlfahrer darstellen. „Umso wichtiger ist es, unsere Kinder und Jugendlichen aufzuklären und mit ihnen das richtige...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 16.05.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Kinder der Gebärdengruppe am Fritz-Felsenstein-Haus ken-ne die Gebärde des Monats für den Begriff „arbeiten“.

    Wenn Gebärden die Sprache unterstützen

    Einmal die Woche treffen sich Jasmin, Edvina, Jaqueline und Dominik, um zu erzählen und sich auszutauschen. „Wir sprechen mit den Händen, alle machen mit“ singen sie zur Einstimmung auf die Gebärdengruppe im Fritz-Felsenstein-Haus. Den meisten von ihnen fällt das Sprechen schwer, sie können sich auf Grund ihrer Behinderung nur undeutlich artikulieren. Sonderschullehrerin Karin Haag und Logopädin Bettina Leißling – beide sind engagierte Mitarbeiterinnen an der größten Behinderteneinrichtung für...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 03.05.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule sind fit beim Thema Menschenrechte

    Quiz zum Thema Menschenrechte

    Großen Anklang fand die im Dezember unter der Schirmherrschaft von Bärbel Wengert eröffnete Ausstellung „Schüler malen Menschenrechte“. Jetzt holten die Fritz-Felsensteiner die Kunstwerke in ihre Schule und schrieben einen Wettbewerb aus, an dem sich alle Schüler der Klassen 7 bis 9 beteiligten. Einige Künstler aus dem Raum Augsburg hatten sich gemeinsam mit den Förderschülern der Edith-Stein-Schule in Aichach sowie der Fritz-Felsenstein-Schule in Königsbrunn kreativ mit dem Thema...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 02.04.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Monika Lachenmeir und Alexander Kuralionek

    Mit Musik rund um die Welt

    Sie landeten angeblich als Bruchpiloten auf dem Dach der Fritz-Felsenstein-Schule, fanden sich in der Aula wieder und luden die wartenden Schüler spontan auf eine musikalische Reise um die Welt ein. Der Akkordeonspieler Alexander Kuralionek und die Sängerin Monika Lachenmeir, die zudem beachtliches schauspielerisches Talent zeigte, entführten die Schüler mit Liedern und Melodien in die verschiedensten Regionen der Welt. Die Veranstaltung kam auf Initiative des Vereins Live Music Now zustande,...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 09.03.07
    • 1
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Robert vom Fritz-Felsenstein-Haus hat das Monoskifahren unter Anleitung seiner Physiotherapeutin Christine Brenner schnell gelernt.

    Jugendliche mit Handicap beweisen beim Monoskifahren sportliches Geschick

    Nicht alle Sportler streben nach olympischen Ehren – doch eine besondere Herausforderung ist es allemal, sich als Rollstuhlfahrer auf Ski einen Abhang hinunter zu wagen. Robert beherrscht mittlerweile das Monoskifahren und wedelt gekonnt den Abhang hinunter. Der Elfjährige ist Schüler am Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn, dem größten Kompetenzzentrum für körperbehinderte Kinder und Jugendliche im Großraum Augsburg. Gemeinsam mit drei Mitschülern und vier Betreuern nahm er an einem...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 26.02.07
    • Gerlinde Weidt
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Top-Themen von Gerlinde Weidt

    Fritz-Felsenstein-Schule Behinderteneinrichtung Fritz-Felsenstein-Haus Soziales

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Suat genießt den Ausritt auf dem Erlenweiherhof

    Auf dem Rücken der Pferde… Therapeutisches Reiten für Kinder

    Lokalpolitik
    Harley-Biker unterstützen das Förderstättenprojekt

    Augsburger Motorradclub spendet € 3.500 für FFH-Projekt

    Lokalpolitik

    Petra Tilly ist neue Internatsleiterin am FFH

    Kultur
    Cover-Rockband "No easy way out"

    No easy way out – Hard Rock Konzert in Steppach




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen