• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Petra Fischer aus Königsbrunn

Registriert seit dem 6. Juli 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 29.821

Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 142 Beiträge
  • 7 Schnappschüsse
  • 59 Veranstaltungen

Beiträge von Petra Fischer

Kultur

Kursprogramm der AWO - Neu ab Februar 2016

Veeh Harfe ein wunderbare Instrument – für Späteinsteiger Entdecken Sie ein Instrument, das Sie sofort spielen können, selbst wenn Sie vorher nie ein Instrument in der Hand hatten und noch nicht einmal Noten lesen können! Erfreuen Sie sich dabei an der schönen Verarbeitung der Veeh-Harfe und ihrem zarten, hellen Klang. Die Noten liegen direkt unter den Saiten – man muss keine Noten lernen. Das Instrument lässt sich ohne musikalische Vorkenntnisse sofort spielen. Die Harfe macht es einem leicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.17
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Sport

Yoga für Einsteiger

Die sanften Übungen des Hatha-Yoga entspannen den Körper und schonen Sehnen und Gelenke Yoga besteht nicht nur Kopfständen und Übungen im Lotussitz, für die man extrem gelenkig sein muss. Es gibt auch wesentlich einfachere Übungen, die für Anfänger jeden Alters geeignet sind. Hatha-Yoga vereint Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Nicht nur der Körper, sondern auch der Geist kann sich erholen und neue Kraft tanken. Zudem steigen Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.12.16
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Besinnlich-fröhliches Adventslesen im AWO Seniorenheim

Am 28.11.2016 – pünktlich in der ersten Adventswoche – trafen sich vier Schülerinnen der 9M-Klassen aus der Mittelschule Königsbrunn mit einer großen Schar von Senioren im Veranstaltungssaal des AWO Seniorenheims. Das Angebot „Adventslesen“ war so gut besucht, dass der Saal bis auf den letzten Platz belegt war. Mit ihren vorab ausgewählten Weihnachtsgeschichten und –gedichten ausgestattet, begannen die Schülerinnen abwechselnd den erwartungsvollen Zuhörern etwas weihnachtliche Stimmung zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Marianne und Hermann Ridder hatten zu ihrem außergewöhnlichen Festtag im Ludwigspark geladen.

Eiserne Hochzeit im Ludwigspark

Ein ganz besonderes Fest feierten die Bewohner des Ludwigsparks im September: Frau Marianne Ridder und Herr Hermann Ridder hatten zu ihrer "Eiserne Hochzeit" eingeladen. 65 Jahre Ehe, dass sind rund gerechnet 23.725 Tage, man könnte auch sagen 569.400 Stunden. Um über so lange Zeit all die vielen Höhen und Tiefen gemeinsam zu meistern, bedarf es sicherlich viel Liebe, Verständnis, Humor und Freude. Aber wie man sieht, haben es die beiden mit Bravour geschafft und allen bewiesen, dass sie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Frau KHK Macheiner während ihres Vortrages. | Foto: Pressesstelle KPI Augsburg

Vorsicht Trickbetrüger - Clever im Alter

Informationsveranstaltung beim AWO Ortsverein Königsbrunn Das war das Motto der Informationsveranstaltung in der AWO Begegnungsstätte in Königsbrunn. In den Medien wird immer wieder über Einbrüche in Häuser oder Wohnungen berichtet. Das gleiche gilt für Firmengebäude, für Werkstätten, für Gaststätten und für Geschäfte. Selbst Vereinsheime, Schulen und Kindergärten sind vor Einbrüchen nicht mehr sicher. Die Einbrecher, die Diebe, die Betrüger werden immer skrupelloser, ihre Methoden immer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.11.16
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Martin Schulz hielt eine packende und authentische Rede.
4 Bilder

Berlin: Martin Schulz erhält Heinrich-Albertz-Friedenspreis der AWO

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat für sein politisches Wirken und Handeln den AWO-Friedenspreis erhalten, Im Roten Rathaus zu Berlin würdigte Altkanzler Gerhard Schröder ihn in seiner Laudatio. In Anbetracht der lobenden Worte zeigte sich Martin Schulz berührt und begann seine Rede mit den Worten: „Manchmal ist mir das richtig peinlich“. Da es sich um einen Friedenspreis handelt, war er allerdings sehr dankbar für diese Auszeichnung, die höchste Anerkennung, die es bei der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Ab November neue Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule Königbrunn

Am 26.07.2016 hat der Stadtrat auf Antrag der SPD-Fraktion die Ausweitung der Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Königsbrunn von 54 auf 78 Wochenstunden beschlossen. Ab 01. November 2016 kann dieses Soll durch eine neue Mitarbeiterin erfüllt werden. Wir danken der Verwaltung für die zügige Umsetzung unseres Antrags und freuen uns auf die neue Kollegin.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Interessierte Zuhörer in der Klosterkirche Roggenburg | Foto: Otto Müller
2 Bilder

Der AWO Ortsverein Königsbrunn besucht zwei mittelschwäbische Perlen

Kloster Roggenburg und das Mittelschwäbische Heimatmuseum in Krumbach waren die beiden Ausflugsziele des AWO Ortsvereines. Das erste Ziel der Reise war das Kloster Roggenburg. Am Eingang zur Kirche wurde die Reisegruppe begrüßt und anschließend in der Kirche über das Kloster und den Orden der Prämonstratenser ausführlich informiert. Zum Baustil der Kirche wurden wir unter anderem darüber informiert, dass es sich bei der Klosterkirche um eine doppeltürmige, stilreine schwäbische Rokokokirche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.16
  • 2
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Otto Müller beim Ablichten des Kunstmalers "Piäär"
2 Bilder

Ein bunter Nachmittag beim Herbstfest im AWO Otsverein Königsbrunn

Viel Spaß und gute Unterhaltung versprach Otto Müller, der Vorsitzende des AWO Ortsvereines Königsbrunn den anwesenden AWO Mitgliedern. Er bedauerte allerdings, dass der Besuch für ihn nicht ganz zufriedenstellend ist. Einige Stühle sind leer geblieben. Das soll uns aber nicht hindern, einen gemütlichen und geselligen Nachmittag zu verbringen. Außer Kaffee und Kuchen sowie einem Abendessen kündigte er ein unterhaltsames Programm während des Nachmittages an. Zum Start des Nachmittages sangen die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.16
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
1. Bürgermeister Franz Feigl, Irmgard Kretschmer und Otto Müller, der 1. Vorsitzenden des AWO Ortsvereines Königsbrunn | Foto: Otto Müller

Harmonische Geburtstagsfeier bei der AWO in Königsbrunn

Am 24. September feierte die AWO in ihrer Begegnungsstätte den 80. Geburtstag von Irmgard Kretschmer. Für die Stadt Königsbrunn überbrachte der 1. Bürgermeister die Glückwünsche der Stadt. Bürgermeister Feigl dankte Irmgard Kretschmer für ihr langjähriges Engagement als 1. Vorsitzende des AWO Ortsvereines Königsbrunn. SPD-Stadtrat und damaliger Vorsitzender der AWO in Königsbrunn Wolfgang Peitzsch erinnerte daran, wie er 1955 Frau Kretschmer angeboten hat, das Amt der 1.Vorsitzenden zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
3 Bilder

Sternenkinder - Urnengräber - Keine ausbeuterische Kinderarbeit

In diesem Jahr wird die Satzung für den städtischen Friedhof überarbeitet. Die SPD-Fraktion hat sich mit drei Anträgen eingebracht. Den vollen Wortlaut kann man den Bildern entnehmen. Bereits umgesetzt: Gräberfeld für Sternenkinder Mit der neuen Satzung haben Eltern die Möglichkeit, ihr im Mutterleib verstorbenes Kind zu beerdigen und erhalten somit einen Ort für ihre Trauer. Bepflanzung von Urnengräbern Bislang waren nur kriechende Gewächse zulässig. Mit der neuen Satzung dürfen Gewächse bis...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Königsbrunn wird aufgestockt - SPD-Antrag angenommen

Ab sofort sind die finanziellen Mittel vorhanden, um die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule von derzeit 54 auf 78 Wochenstunden auszuweiten. Wir freuen uns, dass sich eine hauchdünne Mehrheit aus SPD, FW, BbK, Grünen und FDP gegen CSU und Bürgermeister durchgesetzt hat und damit schnelle Planungssicherheit für alle Beteiligten geschaffen wurde.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Ein neuer Weg in Königsbrunn. | Foto: AWO Augsburg Bezirksverband Schwaben
8 Bilder

AWO Gründerin bekommt begehbares Denkmal

"Marie-Juchacz-Weg" wurde in Königsbrunn eingeweiht Der mitgliederstärkste Ortsverein hatte gleich mehrfach Anlass zur Freude. Denn er kann nicht nur auf sein 60-jähriges Bestehen zurückblicken, sondern bekam zu diesem Jubiläum auch noch ein außergewöhnliches Geschenk von Seiten der Stadt überreicht. Der idyllische, von Bäumen und Grünanlagen gesäumte Weg zwischen der AWO-Begegnungsstätte, AWO-Kita und AWO-Seniorenheim kann sich von nun an Marie-Juchacz-Weg nennen. Der Name der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.16
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Zwei Cadillacs des Vereins "American Car Friends Augsburg e.V." beim Anrollen auf das Gelände.
7 Bilder

Die Königsbrunner AWO Familie hat gefeiert

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die AWO Familie im Garten des Seniorenheimes zur diesjährigen Familienfeier. Das Motto war eine Reise zurück in die 50-er Jahre, Sowohl Musik und Tanz, wie auch die kulinarischen Schmankerl aus dieser Zeit erfreuten die zahlreichen Besucher. Die musikalische und tänzerische Eröffnung erfolgte durch die Kinder der AWO Kita Rappelkiste. Mit großer Begeisterung und viel Talent tanzten die kleinen Künstler Rock and Roll, Twist und sangen dazu im Rhythmus der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Löwe, Leopard und Schmetterling waren die beliebtesten Motive beim Kinderschminken.
4 Bilder

AWO zu Besuch im Augsburger Zoo

Bei sonnigem Wetter fand der AWO-Schwaben-Familientag im Augsburger Zoo statt. Die Kinder standen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt, zu der der AWO-Schwaben-Präsidiumsvorsitzende Dr. Heinz Münzenrieder im Rahmen der AWO-Aktionswoche eingeladen hatte. Da sich viele Familien einen Zoobesuch nicht leisten können, hatte der Wohlfahrtsverband Kinderfreikarten und vergünstigte Gruppentickets für die rund 100 Gliederungen vorbestellt. Darüber hinaus charterten die Ort- und Kreisverbände mehrere...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
4 Bilder

Erstes Samstagsfrühstück des SPD Ortsvereins voller Erfolg

Soziale Gerechtigkeit als Thema Großer Andrang herrschte beim ersten Samstagsfrühstück des Jahres auf dem Marktplatz in Königsbrunn. Bei einer Tasse Kaffee und einer knusprigen Butterbrezel ließen sich die Besucher gern nieder, um sich über Aktuelles mit den Stadträten und Vorstandsmitgliedern auszutauschen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Viele interessierte Frauen kamen zum Frauentreff des AK Bildung/SPD OV Königsbrunn.
2 Bilder

SPD Ortsverein Königsbrunn organisiert Frauentreff für Afghanerinnen

. Informationen - Gespräche - Geselligkeit Der Informationsbedarf und das Interesse am zweiten Frauentreffen, das der Arbeitskreis für Bildung organisiert hatte, war groß. Aus drei Unterkünften kamen Frauen ins Café der Brunnenschule, um sich über Aktuelles zu informieren. Wichtige Themen waren die Pünktlichkeit, die Kindergärten und Deutschkurse für Mütter. Bei Tee und Kuchen konnten die afghanischen Frauen ihre Fragen stellen, die von Sara Rahimi übersetzt wurden. Insgesamt war es eine gute...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Die Begegnungsstätte der AWO Königsbrunn - ein Ort, an dem man zusammenkommt.

Mitgliederversammlung Ortsverein AWO Königsbrunn

Mitgliederentwicklung setzt sich gegen den Trend durch Die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Königsbrunn in der Begegnungsstätte eröffnete Vorsitzender Otto Müller mit den Worten „Vereinsarbeit lebt vom Interesse der Mitglieder“. Genau dieses Interesse zeigte sich am aktiven Vereinsleben 2015.Doch bevor der Vorsitzende auf das vergangene Jahr zurückblickte, ehrte er Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft. Nach einer kurzen Pause für Kaffee und Kuchen, berichtete...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.05.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Kinderfreizeit für Kurzentschlossene

Action und Abenteuer sind garantiert bei der AWO Kinderfreizeit für die kleinen Urlauber zwischen 8-13 Jahren garantiert. Die preisgünstige Fahrt geht nach Hopfgarten/Österreich und beinhaltet Workshops, aber auch Wandertouren und Spielvergnügen. Anmeldungen für interessierte Teilnehmer bitte unter info@awo-augsburg-land.de

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.04.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
8 Bilder

Heimat und Fremde mal mit anderen Augen sehen

Mittelschüler blicken zum Thema „Schule und Beruf“ über den Tellerrand Schüler der beiden 10. Klassen des M-Zugs recherchierten das Thema „Schule und Beruf in unterschiedlichen Ländern“ und führten Interviews mit Mitschülern, die einen Migrationshintergrund haben. Auch syrische Mitbewohner der Stadt wurden zum Schulsystem befragt, sowie der Lehrstellenakquisiteur, Helmut Pfannerstill, der über die aktuelle Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt ausführlich Auskunft geben konnte. Besonders...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.02.16
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Begehung der Freiflächen westlich vom Matrix
6 Bilder

Lust auf neue Ideen für unsere Stadt?

Die Mittelschüler haben sich für alle Generationen etwas ausgedacht und in einem Film zusammengestellt Unter dem Motto „Eure Stadt, eure Ideen“ traf sich die Klasse 10bM mit dem Medienpädagogen Steve in der Jugendfreizeitstätte Matrix, um dazu einen Film zu gestalten. Für den gleichnamigen Wettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2015 konnten Beiträge eingereicht werden. Die Aufgabe bestand darin, kreative Ideen für Freiflächen in der Heimatstadt zu entwickeln und in einem kurzen Filmbeitrag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.02.16
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Ein Versteck im Himmel - Lesung mit Irma Krauß

Am Montag, 07.12.2015 bekamen die Schülerinnen und Schüler aus den beiden neunten und zehnten Klassen ein nachträgliches Nikolausgeschenk. Die Autorin Irma Krauß war zu Besuch an der Mittelschule Königsbrunn. Spannend berichtete sie aus ihrem Leben als Schriftstellerin, erklärte den Schülern woher Sie ihre Impulse für ihre Schreibanlässe holt. Sehr lebensnah und authentisch überzeugte sie durch Geschichten aus ihrem Leben. Zwischendurch las sie auch Textstellen aus ihrem Buch „Ein Versteck im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.15
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur

AWO Königsbrunn Kursprogramm ab Januar 2016

Das Angebot der Kurse in der AWO Begegnungsstätte ist vielfältig und abwechslungsreich. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei. Ab Januar 2016 starten wieder neue Kurse mit folgenden Titeln: - Kreativ-Kurse: Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene / Aquarellmalen für Kinder / Orientalischer Tanz / Patchwork / Nähen / Enkaustik - Aktiv-Kurse für Gesundheit und Entspannung: Gesundheitsgymnastik für Frauen und Männer / Seniorengymnastik / Qi Gong / Rheumagymnastik - Englischkurse:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.15
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Verleihung der Goldenen Verdienstspange von links nach rechts:
Dr. Simone Strohmayr MdL, Otto Müller, Dr. Heinz Münzenrieder.
2 Bilder

60 Jahr Feier des AWO Ortsvereines Königsbrunn

Im vollbesetzten St. Johannes Gemeindesaal feierten rund 160 Mitglieder und Gäste das 60jährige Vereinsjubiläum des AWO Ortsvereines Königsbrunn. Der 1. Vorsitzende des Ortsvereines, Otto Müller, freute sich über die rege Teilnahme. So konnte er u. a. den 1. Bürgermeister Franz Feigl und die 3. Bürgermeisterin Ursula Jung begrüßen. Außerdem waren als weitere Vertreter der Stadt noch Frau Brigitte Holz, Sozialreferentin und Christian Toth, Kultur-referent und weitere Stadträte anwesend. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.15
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe (von links nach rechts):
Petra Fischer (AWO Ortsverein), Christine Mikut (AWO Seniorenheim), Sylvana Cordt (AWO KiTa Rappelkiste), Otto Müller (AWO Ortsverein), Holger Repenning,A(WO Seniorenheim), Fr. Dr. med. Sigrid Pforr (1. Vorsitzende Hospizverein Christrose), Inge Zeiträg (AWO Ortsverein). | Foto: Silvia Seitz

AWO Spende für den Ökumenischen Hospizverein Christrose

Schwerkranken Patienten beizustehen oder sterbende Menschen auf ihre letzte Reise zu begleiten, ihnen die Hand zu reichen, ist ein ganz besonderer ehrenamtlicher Dienst. Diesen nehmen wir auch im AWO Seniorenheim bei Bedarf dankbar in Anspruch. Die Ausbildung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter sowie die weiteren Aufgaben und Tätigkeiten des Vereines werden zum großen Teil über Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Deshalb ist es für die AWO Familie Königsbrunn selbstverständlich, den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.15
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Der AWO Ortsvorsitzende, Otto Müller, und aufmerksame Zuhörer beim Fahrradparcours 2015.

Ferienprogramm beim AWO Ortsverein Königsbrunn

Der AWO Ortsverein beteiligte sich auch in diesem Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn. Am 03.08. meldeten sich 38 Buben und Mädchen zur Teilnahme an. Wie in den vergangenen Jahren konnten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit in einem Fahrradparcours testen. Bevor der Wettbewerb losging, informierte der 1. Vorsitzende des AWO Ortsvereines Otto Müller die Teilnehmer über die Regeln die es zu beachten gilt und über allgemeine Sicherheitshinweise. Wer die aufgestellten Verkehrszeichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.08.15
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Begeisterung bei den Kindern der Rappelkiste.
2 Bilder

AWO Familie feiert zünftiges Hüttenfest

Bereits zum 5. Mal hat sich die Königbrunner AWO-Familie zum Feiern auf dem Gelände des Seniorenheimes getroffen. In diesem Jahr war das Motto:“Wir feiern ein zünftiges Hüttenfest“. Otto Müller, der 1.Vorsitzende des AWO Ortsvereines, Holger Repenning, der Leiter des AWO Seniorenheimes und Sylvana Cordt, die Leiterin der AWO-KiTa Rappelkiste begrüßten alle Anwesenden und freuten sich über den zahlreichen Besuch. Vom Bezirksverband Schwaben der Arbeiterwohlfahrt waren Dr. Heinz Münzenrieder,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.08.15
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Ferien beim AWO-Seniorenclub

Der AWO-Seniorenclub Königsbrunn ist am Dienstag mit einem lustigen Sommerfest in die Ferien gegangen. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken, zu dem auch leckerer Kuchen verspeist wurde, trugen Beate und Rolf Kraft einen Sketch vor, der alle Senioren herzlich zum Lachen brachte. Auch an einer Tombola mit etwas anderen Gewinnen als sonst üblich, hatten alle ihre Freude. Daneben gab es auch noch genügend Zeit für ausgiebige Gespräche bei köstlicher Bowle. Zum Abschluss wurden alle noch mit einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.08.15
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen beim AWO Ortsverein Königsbrunn

Zur Mitgliederversammlung 2015 konnte der 1. Vorsitzende Otto Müller zahlreich anwesende Teilnehmer herzlich willkommen heißen. Nach der Begrüßung und einer Kaffeepause ging es weiter in der Tagesordnung. In seinem Rechenschaftsbericht zählte der Vorsitzende die vielen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr auf. Neben der Teilnahme an den städtischen Veranstaltungen wie Ferienprogramm, Markt der Vereine und Nikolausmarkt gab es auch interne Veranstaltungen bzw. Feiern. Zur Tradition des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.05.15
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

3 rd reading competition succesfully finished

Am Dienstag, 20.03.2015 ging unser Vorlesewettbewerb im Fach Englisch in die dritte Runde. Acht Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. M-Klassen kämpften dieses Schuljahr um den Sieg. Die Jury, die sich aus Lehramtstudenten der Uni Augsburg zusammensetzte, plante im Vorfeld das Konzept und beurteilte fachgerecht die Vorlesekompetenz der Teilnehmer. Nicht nur flüssiges Lesen, Aussprache und Intonation wurden kritisch begutachtet, auch das Gesamtbild des Rezipienten war bei der Beurteilung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.15
  • 1
  • Petra Fischer
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Petra Fischer

Gespür fürs WIR AWO Seniorenheim Königsbrunn AWO Königsbrunn Mittelschule Königsbrunn

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Vampire singen ihr Lied vom Anderssein
5 Bilder

Schulmusical der Mittelschule Königsbrunn Nord generationenübergreifend vorgestellt

Natur
Im Technikunterricht entwarfen die Schüler ihre eigenen Modelle für zwei unterschiedliche Hochbeettypen.
10 Bilder

Welches Hochbeet wird gewinnen? AWO Senioren entscheiden mit über Modelle von Mittelschülern

Lokalpolitik

Lichtermeer für Demokratie und Frieden
Bündnis Gespür für's Wir lädt ein zur Demo

Natur
"Viel Holz vor der Hütt'n" lag zu Beginn der Aufbauarbeiten im Garten des AWO-Seniorenheims.
5 Bilder

Hochbeete im AWO-Seniorenheim fertig zum Befüllen

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
3 Bilder

AWO Königsbrunn startet „Wunschbaum-Aktion“ für Senior*innen

  • 4



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen