myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gut vorbereitet ergibt schöne Meisterschaft

Der Polizei SV Königsbrunn war am vergangenen Samstag der Ausrichter für die Schwäbischen Judospiele der Schüler unter 11 Jahren.
Zweiter Abteilungsleiter Volker Leitermeier hatte mit einem tollen Team aus Jugendleitung, Übungsleitern und Eltern eine schöne Veranstaltung vorbereitet. Unterstützt wurde die Meisterschaft von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, unter dem Motto "Kinder stark machen" und der Firma REAL , so dass jede Mannschaft mit einem Pokal, jedes Kind mit einer Urkunde und alle Aktiven mit kleinen Erinnerungen bedacht wurden. Cheftrainer Hannes Daxbacher freute sich über das gute Gelingen und überreichte Vereinsarzt Dr. Wolfgang Martin einen "Rucksack" als Dank für seinen Einsatz um einige kleine Blessuren zu lindern. Ehrenabteilungsleiter Beppo Sedran begrüßte die 54 Kinder aus 6 Vereinen. Aus Lindau, Sonthofen, Kaufbeuren und Buchloe, sowie vom Polizei SV Augsburg waren die Aktiven gekommen. Allein 20 Starter waren vom ausrichteten Verein angetreten. Vereinspräsident Norbert Schwalber ging in seinem Grußwort auf die Aktion der BZgA ein und belobigte die Kinder für ihre sportlichen Aktivitäten und die Einhaltung der Judowerte. Nachdem es bei den U11 Spielen nicht um Einzelsiege oder Qualifikationskämpfe handelt werden bei diesen Veranstaltungen oft Kinder aus verschiedenen Vereinen zu einer Kampfgemeinschaft zusammengeführt. Eine Mannschaft besteht aus fünf oder sechs Kindern und jeder Einzelne versucht an sechs verschiedenen Stationen für seine Mannschaft Punkte einzuholen. So kann jeder bei Judostandtechnik, Bodenkampf, Sumoringen, aber auch beim Seilklettern, Standweitsprung und Hindernislauf sowohl seine Judokenntnisse wie auch seine körperliche Fitness unter Beweis stellen.
Bei den drei Mädchenmannschaften erreichten die meisten Punkte die Schülerinnen vom TV Kaufbeuren, vor der Kampfgemeinschaft TSV Lindau / Polizei SV Königsbrunn und Sakura Sonthofen / Polizei SV Augsburg. Bei den Buben wurden ebenfalls die Kaufbeurer Erste, gefolgt vom TSV Lindau 1, Polizei SV Königsbrunn 2, TSV Lindau 2, Polizei SV Königsbrunn 3 / Sakura Sonthofen, Polizei SV Königsbrunn 1 / VfL Buchloe und Polizei SV Augsburg / Polizei SV Königsbrunn 4.

Bei dieser Meisterschaft konnte somit jeder aktiv mithelfen, gemäß dem Motto "Kinder stark machen".

Beppo Sedran

Weitere Beiträge zu den Themen

Polizei-SV KönigsbrunnKönigsbrunnJudoKampfsport

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierKinderMusikerKönigsbrunnEventHolzSeniorennachmittagSportStahlJugendMusikErfolg

Meistgelesene Beiträge