myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rotaract Club Augsburg unterstützt FFH-Förderstätte

„Wir freuen uns sehr darüber, dass sich junge Augsburger für dieses wichtige Projekt einsetzen und danken dem Rotaract Club für dieses beispielhafte Engagement“, so Gregor Beck vom FFH.

Helfen ist Teil der Philosophie
Der Rotaract Club ist die Jugendvereinigung des auch in Augsburg aktiven Rotary Clubs, dem Mitglieder zwischen 18 und 32 Jahren angehören. Der ehemalige Präsident des RAC Martin Humpf hatte in der Rechtsanwaltskanzlei Weinkamm, Maus & Humpf anlässlich einer Vernissage eine Verlosung organisiert. Den Erlös stellte der RAC nun dem Fritz-Felsenstein-Haus zur Verfügung. „Soziales Engagement ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb versuchen wir immer wieder mit solchen Aktionen Spendengelder zu organisieren, die, wie im Fall des FFH, dringend für konkrete Projekte benötigt werden“, so Martin Humpf. Damit unterstützte der RAC bereits zum zweiten Mal die Königsbrunner Einrichtung.

Moderne Förderstätte
Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn ist ein schwabenweites Förderzentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Derzeit wird die Förderstätte der Einrichtung modernisiert. Auf Grundlage eines neuen Konzeptes stehen ab Mitte nächsten Jahres 18 Plätze für Menschen mit schweren Behinderungen zur Verfügung, die auf Grund ihrer Einschränkungen keine Behindertenwerkstätte besuchen können. Die Modernisierungsmaßnahmen schaffen die baulichen Voraussetzungen für die Umsetzung des Förderkonzeptes. Dazu gehört u.a., dass die Leistungen der Förderstättenbesucher anerkannt werden, ein strukturierter Tagesablauf sowie individuelle Förderung möglich wird. Die Spende des RAC hilft, die Finanzierungslücke zu schmälern, die der Trägerverein Fritz-Felsenstein-Haus e.V. auf Grund der Baumaßnahme zu schultern hat.

Weitere Beiträge zu den Themen

ffhEngagementSozialesRAC

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KinderEnergieFesteEishockey KönigsbrunnNaturEishockeyBayernTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge