myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein - und Ausblick in den Radstädter Tauern

Von Königsbrunn über Salzburg, dann Richtung Villach, noch kurz bevor man über die Tauern fährt gelangt man nach Unter und Obertauern. Bei der Gnadenalm rechts gelangt man zur Untertiefenbachhütte bei Monika und Peter Huber. Herrliche Wanderungen für gut zu Fuß gehende bis hin zu Pfaden für nicht zu gut zu Fuß gehende Wanderer stehen an. Wer es gemütlich haben will genießt die Wanderwege zu den Almen von Maria, Heide, Berta, oder Magna, da kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Aber auch Michi auf der Karleitenalm versteht sein Geschäft. Überhaupt die Gegend um Radstadt, Altenmarkt, der Wohnort von Skiweltmeister Josef Walchgruber, St. Johann und Schladming versprüht herzliche Gastfreundschaft.

Weitere Beiträge zu den Themen

ReiseWanderungPeter HuberMonika HuberAlpenNaturBergeRadstädter Tauern

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierKinderFesteKönigsbrunnNaturEishockeyBayernTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge