Mitgliederversammlung von KfBiA e.V.

Die Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ hatte für Samstag, den 09. Oktober 2021, zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Die Mitglieder und die eingeladenen Gäste konnten sich im Pallottisaal der Friedberger Pallottiner vom bisherigen Wirken überzeugen und planten bereits die weiteren Projekte in Afrika für das kommende Jahr.
Neben den Mitgliedern begrüßte Siegfried Hertlen den Missionssekretär der Friedberger Pallottiner Markus Hau, der auch die Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung stellte. Mit Pater Maurus Blommer, Missionsprokurator der Erzabtei St. Ottilien, wurde der wichtige Ansprechpartner hinsichtlich der Klöster in Afrika begrüßt.
Siegfried Hertlen freute es besonders, den Abt Romain Botta vom Kloster Agbang aus Togo begrüßen zu dürfen, der zusammen mit KfBiA bereits 11 Brunnenprojekte umgesetzt hat.
Als weiteren Gast und stets treuen und großzügigen Spender stellte Siegfried Hertlen den Projektverantwortlichen Uli Gerhardt vom Rotary-Club Gersthofen vor.

Nach der Begrüßung wurde eine sehr anschauliche Präsentation über die bisherigen Projekte gezeigt.

Mit den bisher 18 erfolgreich durchgeführten Projekte in Togo, Malawi, Benin und Sambia konnte man ca. 9500 Menschen eine bessere Lebensgrundlage zur Verfügung stellen. Dies war nur möglich durch die aktuell 84 Mitglieder, die vielen privaten und betrieblichen Spender sowie die Schmitz- und WULF-Stiftungen. Bei den betrieblichen Spendern nannte Siegfried Hertlen speziell die treue Partnerschaft mit den beiden Rotary Clubs aus Augsburg und Gersthofen, die sich an vielen Projekten beteiligten. Weiterhin trugen erhebliche Privatspenden zum Erfolg der bisherigen Projekte bei.

Im weiteren Rückblick wurden die Mitglieder- und Finanzdaten zum 30.09.2021 vorgestellt.
Die aktuellen Finanzdaten dokumentieren eine solide Bilanz, die es erlaubt, gemeinsam mit der Schmitz-Stiftung noch in diesem Jahr drei weitere Brunnenprojekte in Togo zu realisieren.

Der Ausblick auf das Projektjahr 2022 zeigt, dass die Unterstützung für Afrika auch weiterhin dringend notwendig ist. Aus dem nördlichen Togo liegen bereits drei weitere Förderanträge vor, weitere sollen folgen. Auch für Benin liegt bereits ein konkreter Fördervorschlag vor. Aus Tansania und Malawi wird den Königsbrunner Brunnenbauern demnächst ebenfalls ein Vorschlag unterbreitet.

Das nachfolgende Foto zeigt den Vorstand von KfBiA, die Ansprechpartner für die Projekte in Afrika sowie einen der wesentlichen Förderer.

Von links:
Abt Romain Botta, Kloster Agbang aus Togo,
Siegfried Hertlen, 1. Vorstand KfBiA,
Uli Gerhardt, Rotary Gersthofen,
Markus Hau, Missionssekretär der Friedberger Pallottiner,
Maurus Blommer, Missionsprokurator der Erzabtei St. Ottilien

Siegfried Hertlen bedankte sich bei den Mitgliedern für das bisherige Engagement und hofft auch in den kommenden Monaten auf weitere Mitglieder und Unterstützer, damit die großen Pläne auch verwirklicht werden können.

Siegfried Hertlen (Tel.: 08231 – 88918) steht für Fragen zu den Brunnenprojekten gerne zur Verfügung. Über die bisherigen und künftigen Projekte kann man sich stets aktuell auf der Homepage www.kfbia.de informieren.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Hertlen aus Königsbrunn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.