myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Volksfeststimmung rund um das FFH

„Volksfest, Rummel, viel Getummel“ – mit Budenzauber, Spiel, Spaß und Musik wurde das diesjährige Sommerfest im Fritz-Felsenstein-Haus seinem Motto gerecht. Zahlreiche Besucher mit und ohne Handicap waren gekommen, um bei guter Unterhaltung gemeinsam zu feiern.

Vor allem für Familien bietet die Veranstaltung des Kompetenzzentrums für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen stets zahlreiche Attraktionen. Die Spielestraße ist besonders bei Kindern beliebt, gilt es doch dort seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen: Armbrustschießen, Dosenwerfen, Fische angeln, Lebkuchenherzen anfertigen – die Kleinen waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Volksfeststimmung kam beim Kinderkarussell auf, im Streichelzoo konnten Ponys, Ziegen und Hasen gefüttert werden und der Auftritt der Jugendblaskapelle des Musikvereins Graben e.V. sorgte für die musikalische Untermalung. Typische Volksfestbuden mit Popcorn- und Eisverkauf trugen zur Rummelplatzatmosphäre bei. Abwechslung brachte zudem der beschwingte Auftritt der FFH-Tanzgruppe, eine Einradvorführung und das Angebot der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn, die das FFH-Sommerfest seit Jahren sehr engagiert unterstützt.

Tombolalose waren gefragt
Auch diesmal lockte die Tombola mit einigen attraktiven Preisen, so dass beim Losverkauf große Nachfrage herrschte. Zahlreiche Sponsoren aus der Region hatten die Tombola mit Sachspenden unterstützt. Die beiden ersten Gewinne – ein Kaffeevollautomat und ein Laptop - stellte die Firma Amazon zur Verfügung. Der dritte Gewinn war die von MdB Dr. Christian Ruck gestellte Bildungsreise nach Berlin. Zum Abschluss bekam Werner Alig, erster Vorstandsvorsitzender des Fritz-Felsenstein-Haus e.V., einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht. Das Geld stammt von der Königsbrunner Firma BPS-Boegl & Partner Systemtechnik GmbH, die auch einen der Hauptgewinne sponsorte. „Das Sommerfest ist neben all den unterhaltsamen Angeboten vor allem aber eine wunderbare Gelegenheit, bei der sich Menschen mit und ohne Behinderung in lockerer Atmosphäre begegnen. Mein Dank gilt den Sponsoren für die geleistete Unterstützung sowie dem FFH-Team, das viel Mühe in die Organisation des Festes investiert“, so Gregor Beck, Geschäftsführer des FFH.

Weitere Beiträge zu den Themen

SommerfestSozialesFritz-Felsenstein-Haus

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierEnergieVereinFesteKönigsbrunnEishockey KönigsbrunnEishockeyTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge