myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kleinstschüler der Königsbrunner Pinguine: Sensationeller Sieg beim Weihnachtsturnier in Peiting

l Schaller l
Ersatzgeschwächt reisten die Kleinstschüler zum Weihnachtsturnier nach Peiting, als Turniersieger kehrten sie in die Brunnenstadt heim.

Mit einem reduzierten Kader von nur 14 Spielern und zwei Torhütern stand die Fahrt nach Oberbayern zunächst unter keinem guten Stern. Noch am späten Freitagabend musste der Coach der Pinguine Robby Schnitzlein seine Mannschaft umstrukturieren. Kurzerhand planten Trainer und Mannschaftsführer Markus Szegedin um, schickten die Truppe mit nur einem Torwart ins Spiel und ließen den zweiten Torhüter als Spieler auflaufen.

Mit Gegnern aus Rosenheim und Bad Tölz, die beide in der Leistungsgruppe A spielen, sowie der Mannschaft der Gastgeber erwartete die Pinguine ein starkes Teilnehmerfeld.

Ohne hochgesteckte Erwartungen, dafür aber mit einer gehörigen Portion Kampfgeist gingen die Pinguin-Youngsters aufs Eis und boten dem Gastgeber im ersten Spiel auch gleich Paroli. Mit schön heraus gespielten Chancen gelang den Königsbrunnern die 2:0 Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Peitinger gelang es den Brunnenstädtern wiederum, einen zwei Tore Abstand herzustellen. Am Ende einer Begegnung, in der beide Mannschaften um jeden Puck gekämpft haben, stand es dann 3:3.

In der zweiten Begegnung trafen die Pinguine auf die Bambinis aus Bad Tölz. Schnell lagen die Königsbrunner mit 0:2 in Rückstand. Aber mit der richtigen kämpferischen Einstellung schafften es die Schnitzlein-Schützlinge, das Spiel zu drehen und gingen sogar zwischenzeitlich mit 5:4 in Führung. Gegen Ende der Partie fanden die Tölzer noch einmal ins Spiel zurück und schafften am Schluss noch den Ausgleich zum 5:5 Endstand.

Nachdem die Rosenheimer in ihren ersten beiden Spielen als Sieger vom Eis gingen, standen die Pinguine nun einem Gegner gegenüber, der Willens war, als Turniersieger nach Hause zu fahren. Die Pinguine zeigten in einem kämpferisch und spielerisch geordneten Spiel den Rosenheimer jedoch rasch ihre Grenzen auf. Zwar spielte sich der Gegner einige gute Chancen heraus, im Abschluss waren sie allerdings glücklos, bzw. das Glück (der Tüchtigen) eindeutig auf Seiten der Königsbrunner. So bezwangen die Pinguine die Rosenheimer mit 2:0.

Die Pinguin-Kleinstschüler haben mit dieser Mannschaftsleistung bewiesen, dass sie als kämpferisch starke Truppe zu Recht Turniersieger wurden. Mit zwei Unentschieden und einem Sieg entschied am Ende das bessere Torverhältnis Die Rosenheimer mussten sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Schon in den vorangegangenen Turnieren zeigten sich die Königsbrunner als ein starkes Team, doch spätestens mit dem Turniersieg in Peiting, bei dem etliche Spieler aus dem Endjahrgang (2000) fehlten, bewiesen die Kleinstschüler, dass sie auch mit einem sehr jungen Team, herausragend Eishockey spielen.

Die Ergebnisse:

EC Peiting : ESV Königsbrunn 3:3
Starbulls Rosenheim : EC Bad Tölz 3:1

EC Peiting : Starbulls Rosenheim 3:4
ESV Königsbrunn : EC Bad Tölz 5:5

EC Peiting : EC Bad Tölz 5:2
Starbulls Rosenheim : ESV Königsbrunn 0:2

Tabelle Endstand:

1. ESV Königsbrunn 4:2 Pkt 10: 8 Tore
2. Starbulls Rosenheim 4:2 Pkt 7: 6 Tore
3. EC Peiting 3:3 Pkt 11: 9 Tore
4. EC Bad Tölz 1:5 Pkt 8:11 Tore

Weitere Beiträge zu den Themen

Pinguine KönigsbrunnPinguineEC PeitingESV KönigsbrunnSportKleinstschülerEC Bad Tölz

2 Kommentare

Super ! Glückwunsch !!

Tolle Spielfotos, da kommt die Action gut rüber!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TurnierEnergieVereinFesteKönigsbrunnEishockey KönigsbrunnEishockeyTanzMusikEHC KönigsbrunnFest

Meistgelesene Beiträge