Unsere "Zamioculcas" blüht erstmals!!

Zamioculcas zamiifolia
13Bilder

Wir haben diese Pflanze schon ca. 3 Jahre und hätten nie damit gerechnet, dass wir sie eventuell zum Blühen bringen, die Blätter sind ja schon beeindruckend!
So bemerkten wir kürzlich per Zufall (!) die zwei schon etwas vergammelten Blüten hinter den Stielen (siehe letztes Foto!).
Sofort hielten wir nach anderen Blüten Ausschau und entdeckten zumindest 1 spitze Knospe, die wir nun mit der Kamera begleiteten.
Jetziger Zustand: das "Eikätscher"-Foto!!
Daneben rechts sieht man schon eine andere große Knospe, deren Werdegang wir auch genau verfolgen werden!!
Die Blüten erinnern ein bisschen an den in Thüringer Wäldern heimischen Aronstab (dieser wird alte Zauber- und Hexenpflanze genannt!) - und beide sind giftig!
Wir hoffen, Ihr habt auch solche Freude an dieser "Entdeckung im Stubenfenster"!

Bürgerreporter:in:

Christoph Altrogge aus Kölleda

40 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Conny Brummack aus Naumburg (Saale)
am 02.05.2019 um 08:36

Doch spannend, wa so eine Pflanze da vollbringt!

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 02.05.2019 um 19:45

Klasse!
Gratuliere!!! :-)
Gruß Eugen

Bürgerreporter:in
Christoph Altrogge aus Kölleda
am 22.05.2019 um 14:39

Ich danke Euch, Wolfgang, Manfred, Christine, Günther, Romi, Conny, Anton und Eugen für beidseitiges Liken und die Gratulationen!

Herzliche Grüße aus Wien

Christoph