Was wäre die Welt ohne Bäume?

Baum im Burgwald
12Bilder

Eie Fotoserie brachte mich auf die Idee, einige Gedanken über Bäume niederzuschreiben. Im Baum verdichtet sich das Naturgeschehen: das Wachsen, Blühen, Reifen, Früchtetragen und schließlich das Welken und Vergehen, auch das Gefälltwerden.
Bäume dienen nicht nur zu materiellen Zwecken, sondern sind auch für Sauerstoff, Wasser und Klima unverzichtbar.
Der Mensch hat sein Leben stets im Bild des Baumes, auch Stammbaumes, gesehen. Zu bestimmten Anlässen im Ablauf des Kalenderjahres gibt es den Brauch, einen Baum aufzustellen und zu schmücken.
Es ist eine schöne Sitte, bei der Geburt eines Menschen einen Baum zu pflanzen.
Erinnert wird man auch des Öfteren an den bekannten Spruch Luthers:
UND WENN ICH WÜSSTE, DASS MORGEN DIE WELT UNTERGINGE, ICH WÜRDE HEUTE NOCH EIN APFELBÄUMCHEN PFLANZEN.
Wenn doch Bäume reden könnten.....

Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.