Hünengrab im Stausebacher Wald

Rekonstruktion eines Hügelgrabes
7Bilder
  • Rekonstruktion eines Hügelgrabes
  • hochgeladen von Peter Gnau

Von großer archäologischer und geschichtlicher Bedeutung ist das Hünengrab im Stausebacher Interessentenwald " In der Hausebach".
Vor ca 30 Jahren hat eine Klasse der Alfred-Wegner-Schule in Kirchhain in unmittelbarer Nähe, zum größten Teil geplünderten Grabhügel, ein Steingrab rekonstruiert.
Hünengräber sind Riesengräber ( oft im Sprachgebrauch auch Hunnengräber genannt )und eine Bestattungsart, die bis in die Bronzezeit- ca 1600 vor unserer Zeitrechnung- bekannt war.
Die Grabräuberei -erkennbar auf dem Hügel sind Grabungen- deuten auf Grabbeigaben, Urnen, Schmuck, Arbeitsgeräte und vielleicht auch Waffen hin.
Dieses Hünengrab ist für uns ein Beweis für eine frühe Besiedlung unser Heimat und gibt Zeugnis unserer Vorfahren.

Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.